7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. wie poste ich ein problem richtig de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Wie poste ich ein Problem richtig?

    Wie poste ich ein Problem richtig?

    Allgemein sollte man zuerst im Forum nachschauen, ob es das Problem schon gab und ob es dafür Lösungen gibt. Postet eure Probleme bitte nicht in bestehende Themen anderer hinein, auch nicht, wenn das Problem ähnlich ist. Dadurch geht oft der ursprüngliche Sinn verloren bzw. kann es auch unübersichtlich werden. Nutzt die Editierfunktion, wenn noch niemand geantwortet hat und beachtet bitte die Forenregel, dass erst nach 24 Stunden pushen erlaubt ist!

    Wichtig für die Helfer ist, dass die benötigten Informationen bei der Hilfesuche enthalten sind.

    Der Titel

    Damit überhaupt das Interesse der Helfer geweckt wird, sollte bereits der Titel aussagekräftig gestaltet werden – auch nimmt man damit Rücksicht auf die Helfer. Nicht jeder Helfer hat unbegrenzt Zeit und liest sich jedes Problem durch.

    Titel wie…
    Ich habe ein Problem.
    Hilfe!
    Pluginname

    sagen nicht sonderlich viel aus. Der Titel sollte zwar kurz gefasst sein, aber auch auf das eigentliche Problem hinweisen.

    Die Problembeschreibung

    Die Problembeschreibung sollte nach Möglichkeit einfach und kurz gehalten werden und natürlich auf den Punkt kommen. Bitte achtet auf die Rechtschreibung. Satzzeichen setzen trägt sehr zur Verständlichkeit bei. Abkürzungen verwenden ist meist nicht hilfreich, da diese nicht jedem geläufig sind. Auch sollte man in der Regel die eigenen Beiträge korrekturlesen. Mir zB. passiert es recht häufig, dass ich Flüchtigkeitsfehler im Text habe, Buchstaben und Wörter vertausche oder vergesse. Nutzt die Vorschau zum Betrachten des Themas und speichert das Thema erst, wenn ihr den Text selbst einladend findet. Wie soll man helfen können, wenn keiner versteht, um was es geht?

    Informationen zum Fehler

    Hat man selbst schon nach Fehlerquellen gesucht, sich diese jedoch als nichtig erwiesen, gehört auch das als Information hinein. Fehlermeldungen enthalten oft benötigte Infos.

    Problem gelöst

    Sollte das Problem gelöst sein, dann teilt dies bitte auch mit! Damit das Thema als erledigt markiert und geschlossen werden kann. Habt ihr die Lösung selbst gefunden, dann teilt uns bitte auch eure Erkenntnis mit. Andere Leute könnten auf das gleiche Problem stoßen und brauchen dann nicht mehr extra nachzufragen.

    Bedenkt, ihr sucht Hilfe und andere opfern ihre eigene Zeit, um zu helfen – dementsprechend sollte man den Helfern entgegenkommen!

    Problembericht bei Minecraft

    Gerade bei Minecraft ist die Angabe von Fehlermeldungen sehr wichtig, fast immer gehört ein Serverlog zur Beschreibung – besonders dann, wenn du auf deinem Minecraft Server mit Mods, Plugins oder individuellen Einstellungen arbeitest.

    Bei Pluginfehlern genügt meist ein Log vom Serverstart, der Start des Servers beginnt üblich mit der Zeile

     Starting minecraft server...

    und endet in der Regel mit

     Done (x,xxxs)! For help, type "help" or "?"

    Der komplette Text dazwischen wird benötigt.

    Bei Laggs und Abstürzen ist auch ein Log vom Zeitpunkt der Laggs bzw. der Abstürze notwendig. Achtet bitte darauf, das die Meldungen vollständig sind. Oft ist auch die Zeile vor der Fehlermeldung wichtig.

    Meldungen im Log:

    [INFO]
    kennzeichnet ein Information im Log. Dies sind oft Meldungen zum korrekten Starten der Plugins, Versionsmitteilungen und ähnliches.
    [WARNING]
    Warnungen sind meist nur Hinweise, die eher selten auf wirkliche Probleme eingehen. Jedoch kommt dies natürlich auf die einzelne Warnung darauf an.
    [SEVERE]
    Diese Meldungen sollte man in den seltensten Fällen ignorieren und deuten meist auf richtige Probleme. Auch der darauffolgende Text enthält meist wichtige Informationen.

    Den Serverlog findet man im Hauptverzeichnis seines Servers (unterhalb der Minecraft-Version 1.7.2), das ist die Datei “server.log”. Den Latestlog findet man im Verzeichnis “logs” im Hauptverzeichnis, das ist die Datei “latest.log”. Logs sollten im Forum als [Code] oder [PHP-Quelltext] gepostet werden. Oft geschieht es, dass sich der komplette Text in einer Zeile ein trägt, sowas mag kaum wer lesen. Achtet also darauf, das Euer Log übersichtlich bleibt. Sollte ein Log zu groß sein, um in einem Thema gepostet zu werden, dann schickt es als Dateianhang mit oder ladet es auf einer externen Seite hoch. Mehrere Posts hintereinander mit Loginhalt machen auch keinen Spaß. Nutzt zum kopieren besser nicht Notepad. Es gibt viele gute Editoren, wie zB. PSPad oder Notepad++. Sollte Euer Log schon einige Megabyte haben oder gar größer sein, empfiehlt es sich, unter Umständen, diesen zu löschen (besser vorher aber sichern, wenn wichtige Fehler enthalten sind!) und danach den Server neuzustarten. Dabei wird ein neuer Log erstellt. Ein Log kann via FTP (zB. mit FileZilla) oder via Webinterface gelöscht bzw. heruntergeladen werden.

    Werden Konfigurationsdateien oder der server.log/latest.og benötigt, sollten diese im Forum immer als [PHP-Quelltext] oder als Dateinanhang gepostet werden. Niemals als [Code] posten, da dies die Formatierung zerschießen kann und gerade diese ist meist wichtig!

    Bei Verbindungsproblemen sollte das Verhalten und die Fehlermeldung des Clients mitgeteilt werden.

    Jetzt Game Server mieten

    Problembericht bei Minecraft

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. wie poste ich ein problem richtig de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.