Eingeschränkte Spieleauswahl.
Alle Spiele verfügbar, inklusive Minecraft und Battlefield 3, 4 und Hardline
Speziell für ESL Liga-Wars und höchste Performance für CS1.6, CS:S and CS:GO. Alle Spiele verfügbar.
Das Hinzubuchen dieser Option erhöht den Speicherplatz für Mods von 250 Megabyte auf 25 Gigabyte. Sie gewährt außerdem FTP-Zugriff zum Hochladen von Mods. Empfohlen für alle, die auf ihren Servern Modifikationen nutzen wollen.
Jetzt einen Nitrado-Server mieten für 7 Days to Die. Freischaltung erfolgt sofort, keine Wartezeit. Ohne Vertragsbindung und ohne Mindestlaufzeit. Sämtliche Gameserver können in einem Nitrado-Account verwaltet werden.
Bei dem Spiel 7 Days to Die (auch bezeichnet als „Seven Days to Die“, „7DtD“, „7D2D“) handelt es sich um eines der populärsten Multiplayer-Zombie-Spiele. Man könnte es als eine Kombination aus den Spielen Minecraft und DayZ beschreiben. Ziel des Spiels ist es, in der Wildnis von Navezgane (angelehnt an eine Stadt in Arizona, USA) durch Crafting die eigene Ausrüstung zu verbessern, sich eine Basis zu errichten und die mörderischen Angriffswellen von Zombiehorden zu überstehen. Diese Kämpfe lassen sich auch im Team mit Freunden oder Kollegen austragen. Wie das geht? Einfach schnell und günstig einen Nitrado Prepaid Gameserver mieten für 7 Days to Die - ohne Vertrag und ohne Mindestlaufzeit.
Zombie-Spiel 7DtD - so geht’s
Im Zombie-Spiel 7DtD können die Spieler im Umland Ressourcen finden, die zur Herstellung von Fallen, Werkzeugen, Waffen oder gar Befestigungsanlagen genutzt werden können. Mit diesem Spielprinzip bietet das Alpha Game eine perfekte Kombination aus Shooter, Adventure, Zombie-Horror und Rollenspiel.
Mit dem Gameserver von Nitrado kann mit anderen Spielern die beste Überlebensstrategie entwickelt werden. Im Team wird der eigene Stützpunkt errichtet, verbessert und vergrößert, während andere Spieler sich um die nötigen Ressourcen für den Ausbau kümmern. Durch die optimale Arbeitsteilung ist das Spielen auf dem Server viel aufregender und ermöglicht den schnellen Ausbau - aber aufgepasst: Die untoten Zombies sind hierbei nicht zu vergessen und erschweren das Sammeln der nötigen Rohstoffe.
Als Administrator auf einem 7DtD-Server ist es zudem möglich, alle Funktionen des Spiels vollständig zu nutzen. So kann beispielsweise der Gamemode aktiviert werden, damit Bauwerke schneller fertiggestellt werden können. Sollten zu wenige Zombie-Kreaturen auf der Karte unterwegs sein, kann die Anzahl der Untoten im Webinterface ganz bequem angepasst werden. Wenn die Welt nicht den Vorstellungen entspricht, kann diese ohne weiteres von "Navezgane" auf "Random Gen" gestellt werden. Die Welt wird hierbei zufällig generiert. Die Spielstände können jederzeit geändert werden, sodass der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind.
Jetzt einen Gameserver mieten für 7 Days to Die, eines der interessantesten Zombie-Spiele. Oder alternativ einen Minecraft oder DayZ Server bestellen.