7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. minecraft server backup erstellen

    Guides

    Kategorie A-Z

    Minecraft Server Backup erstellen

    Minecraft Server Backup erstellen – Einführung

    In Minecraft können Spieler während ihrer Abenteuer durch die Welt nicht nur Höhlen erkunden und Bosse, wie den Enderdrachen, bekämpfen, sondern auch Truhen plündern, Schätze ansammeln und riesige Bauwerke erschaffen. Um sicherzugehen, dass deine Schatzsammlung und Bauwerke nicht verloren gehen, ist es wichtig, ein Backup zu erstellen. So schützt du nicht nur deinen Server und deine Welt, sondern stellst auch sicher, dass du sie jederzeit wiederherstellen kannst.

    Minecraft Server Backup - Banner

    Minecraft Backups sind eine Kopie aller deiner Daten auf dem Server. In ihr sind Welt-, Server- und Spielerdaten gespeichert. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Arten von Backups: Server und Welt Backups. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du Backups erstellen kannst und die Daten von deinem Minecraft Server und deiner Welt absicherst!

    Minecraft Server Backups

    Automatische Server Backups und Wiederherstellung für Minecraft Server

    Wenn du bei Nitrado einen Server mietest, hast du Zugriff auf automatische Backups von deinem Server. Diese Backups werden täglich erstellt, damit du immer wieder eine Datei zum Wiederherstellen deines Servers hast. Wir zeigen dir, wie du die Backups finden kannst und wie du im Notfall mit ihnen deinen Server wiederherstellst!

    1. Öffne dein Server Webinterface. Wenn du ein Backup wiederherstellen möchtest, dann stoppe zuerst deinen Server.
    2. Klicke auf der linken Seite unter “Werkzeuge” auf “Backup wiederherstellen”. Dadurch öffnet sich die “Backups” Sektion, wo du alle Backups deines Servers einsehen kannst.
    3. Webinterface - Backups Sektion finden

    4. Hier findest du alle Backups von allen Minecraft Typen, die du gespielt hast. Um ein Backup wiederherzustellen, musst du rechts neben dem Backup auf “Wiederherstellen” klicken.
    5. Minecraft Server Backup wiederherstellen - Minecraft (Bukkit / Spigot)

    6. Bestätige die Aktion, indem du erneut auf “Wiederherstellen” klickst.
    7. Nach wenigen Sekunden ist das Backup wiederhergestellt und du kannst deinen Server starten. Deine Welt und deine Serverdaten sind zum Zeitpunkt des Backups zurückgesetzt worden und du kannst wieder auf deinem Server spielen.

    Manuelles Minecraft Server Backup erstellen

    1. Öffne dein Server Webinterface und stoppe deinen Server.
    2. Mit dem Programm FileZilla lassen sich manuelle Backups leichter erstellen. Verwende FileZilla, um auf den FTP-Browser deines Minecraft Servers zuzugreifen.
    3. Wir empfehlen dir, einen neuen Ordner auf deinem PC zu erstellen, wo du deine manuellen Backups speichern kannst. In unserem Beispiel haben wir einen Ordner namens “server-backups” erstellt, in dem wir unsere Minecraft Welt speichern werden.
    4. Jetzt kannst du mit FileZilla den Minecraft Server Ordner in den von dir erstellten Backup Ordner ziehen. In unserem Beispiel erstellen wir ein Backup von “Minecraft (Bukkit / Spigot)”, weshalb wir den Ordner “minecraftbukkit” in unseren Backup-Ordner ziehen müssen. Je nach Größe des Servers kann der Vorgang etwas länger dauern.
    5. Minecraft Server Backup auf deinem PC erstellen
      Nachdem der Ordner vollständig übertragen wurde, hast du nun ein manuelles Minecraft Server Backup!

    Du willst nur ein Backup deiner Minecraft Welt erstellen? Lies weiter und folge unserer Anleitung, wie du ein Backup deiner Welt erstellst und einzelne Dateien mit FileZilla hin und her schieben kannst.

    Ein Backup deiner Minecraft Welt erstellen

    Wenn du nur ein Backup von deiner Minecraft Welt erstellen möchtest, ersparst du dir damit das Herunterladen jeglicher extra Dateien, die du vielleicht brauchst. Befolge dafür diese Schritte:

    1. Öffne dein Server Webinterface und stoppe deinen Server.
    2. Öffne FileZilla, um auf den FTP-Browser deines Servers zuzugreifen.
    3. Suche nach der Welt, von der du ein Backup erstellen möchtest. In unserem Beispiel erstellen wir ein Backup von einer Welt, die wir “world” genannt haben.
    4. Ein Backup deiner Minecraft Welt erstellen

    5. Erstelle auf deinem PC einen Ordner, in dem du die Backups von deinen Minecraft Welten speicherst. Wir haben dafür den Ordner “server-world-backups” auf unserem Desktop erstellt.
    6. Backups Ordner erstellen

    7. Ziehe den Ordner deiner Minecraft Welt in deinen Backups Ordner, um eine Kopie von ihnen zu erstellen. Je nach Größe des Ordners kann das etwas länger dauern.
    8. Minecraft Server Backup - Minecraft Server Dateien auf deinen PC verschieben

    9. Nachdem der Ordner vollständig übertragen wurde, hast du nun ein manuelles Backup deiner Minecraft Welt erstellt!

    Jetzt musst du nur noch wissen, wie du die manuellen Backups verwendest, um entweder deinen Server oder deine Minecraft Welt wiederherzustellen.

    Deine Minecraft Welt wiederherstellen

    1. Stelle sicher, dass dein Server gestoppt ist und du ein Backup deiner Minecraft Welt gemacht hast.
    2. Minecraft Server mit Backup wiederherstellen

    3. Verwende FileZilla, um den Ordner deiner Welt in den richtigen Ordner zu ziehen. Weil wir ein Backup einer Welt in “Minecraft (Bukkit / Spigot)” gemacht haben, müssen wir die Backup-Datei in den Ordner “minecraftbukkit” ziehen.
    4. Minecraft Welt mit Backup wiederherstellen

    5. Nachdem der Ordner vollständig hochgeladen wurde, begib dich zurück auf dein Webinterface. Damit die Welt korrekt laden kann, musst du noch den Namen der Welt auf deinem Server bearbeiten.
    6. Klicke dazu links unter “Einstellungen” auf die Option “Konfigurationsdateien”.
    7. Dann öffnest du das Dropdown-Menü und wählst “server.properties” aus.
    8. Server Eigenschaften bearbeiten

    9. Suche nach “level-name” und tippe hinter “level-name=” den Namen der Minecraft Welt ein, die du gerade hochgeladen hast. Wir müssen also für unser Beispiel “world” eingeben.
    10. Minecraft Server Backup - Weltnamen bearbeiten

    11. Anschließend kannst du auf “Einstellungen speichern” klicken und deinen Server starten. Dein Backup wurde erfolgreich hochgeladen und deine Welt wird zu dem Zeitpunkt zurückgesetzt, an dem das Backup erstellt wurde.

    Minecraft Backup erstellen – FAQ

    Alte Welten in neuere Versionen von Minecraft hochladen

    Du kannst alte Welten in neueren Versionen von Minecraft wiederherstellen, aber achte darauf, dass mit jedem Minecraft Update neue Mobs, Blöcke und Gegenstände dazukommen, die Veränderungen im Spiel verursachen. Beispielsweise ändert sich mit neuen Blöcken die Item-ID mancher Blöcke und dein Steinhaus könnte plötzlich aus Erde gebaut sein!
     
    Um dies zu verhindern, kannst du die “Version wechseln” Funktion verwenden. Gehe dazu einfach in dein Minecraft Webinterface und wechsel deine Server Version zu derselben, wie deine alte Minecraft Welt.

    Minecraft Server Version ändern

    Welt lädt nach der Wiederherstellung nicht

    Wenn du deine Welt auf deinem Minecraft Server wiederherstellst, sie aber nicht lädt, dann kann das einige Gründe haben:

    • Als Erstes musst du sicher gehen, dass das Backup vollständig auf deinem Server hochgeladen wird. Wenn eine Welt nicht alle Dateien hochlädt, kann dies zu fehlenden Gebieten führen, die durch neue Chunks ersetzt werden. Sollte das passieren, musst du die Welt entfernen und das Backup erneut hochladen. Dadurch stellst du alle möglichen fehlenden Dateien wieder her.
    •  

    • Als Nächstes musst du unbedingt den Namen deiner Welt in den “server.properties” ändern. Der Name in den “server.properties” muss der gleiche sein, wie der Name von dem Backup, sonst wird deine Welt nicht laden. Wenn der Ordnername deiner Welt Leerzeichen oder Sonderzeichen enthält, dann wird der Server die Datei nicht richtig öffnen und deine Welt nicht laden. Sollte dies passieren, musst du den Ordner deiner Welt umbenennen (z. B. “myEpicServerworld”) und dann denselben Namen in den “server.properties” verwenden, damit das Problem behoben wird.
    •  

    • Schließlich kann es sein, dass alte Minecraft Welten nicht auf neueren Versionen von Minecraft funktionieren werden. Dieses Problem taucht auf, wenn gemoddete Welten oder Welten mit unterschiedlichen Versionen von Minecraft (Vanilla) hochgeladen werden. Verwende dafür einfach die richtige Minecraft Version für deine Welt, damit das Backup korrekt geladen werden kann.

    Starte dein Minecraft Abenteuer sicher mit einem Backup

    Nachdem du jetzt weißt, wie man ein Minecraft Server Backup erstellt, musst du dich nicht mehr darum sorgen, deine Daten zu verlieren. Sollte es zu dem Fall kommen, dass du das Mieten deines Servers unterbrechen musst oder aus welchen Gründen auch immer deine Serverdaten beschädigt wurden, kannst du deine Minecraft Welt mit automatischen oder manuellen Backups immer wieder in ihren vorherigen Zustand zurücksetzen. Sichere deinen Server, damit du dich mit deinen Freunden auf euer Abenteuer auf deinem eigenen Minecraft Server konzentrieren kannst!


    Miete deinen eigenen Minecraft Server!

    Minecraft Server Backup erstellen – Einführung

    Minecraft Server Backups

    - Automatische Server Backups und Wiederherstellung für Minecraft Server

    - Manuelles Minecraft Server Backup erstellen

    Ein Backup deiner Minecraft Welt erstellen

    - Deine Minecraft Welt wiederherstellen

    Minecraft Backup erstellen – FAQ

    - Alte Welten in neuere Versionen von Minecraft hochladen

    - Welt lädt nach der Wiederherstellung nicht

    Starte dein Minecraft Abenteuer sicher mit einem Backup

    Diesen Artikel teilen


    12/16/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. minecraft server backup erstellen
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.