7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. curseforge launcher so spielst du minecraft mit mods

    Guides

    Kategorie A-Z

    Curseforge Launcher – So spielst Du Minecraft mit Mods

    DER CURSEFORGE LAUNCHER: EINE EINFÜHRUNG

    Minecraft ist ein Spiel von großen Welten, verschiedenen Biomen und Mods. Obwohl Minecraft viele verschiedene Blöcke und Mobs enthält, gibt es Wege, das Spiel noch offener und größer zu gestalten. Minecraft kann mithilfe des CurseForge Launchers einfach gemoddet und erweitert werden. In diesem Artikel bringen wir dir den CurseForge Launcher näher, sodass du und deine Freunde die Vielfalt von Mods auf deinem Minecraft Server genießen könnt!

    wie man Pixelmon auf einem Minecraft-Server spielt

    SO FUNKTIONIERT DER CURSEFORGE LAUNCHER

    DEN CURSEFORGE LAUNCHER INSTALLIEREN

    1. Gehe als Erstes zur CurseForge Webseite und lade den Client herunter. Falls du Overwolf benutzt, hast du den CurseForge Launcher bereit installiert.
    2. Installiere das Programm auf deinem Computer, sobald der Download abgeschlossen ist. Das kann ein paar Minuten dauern.
    3. Starte anschließend den CurseForge Launcher auf deinem PC.
    4. Sobald du im Launcher bist, kannst du bei den Spielen Minecraft auswählen.
      wähle ein Spiel Minecraft im CurseForge Launcher

    5. Jetzt kannst du Minecraft Mods installieren, erstellen, exportieren oder importieren!
      CurseForge launcher modpacks mein modpacks Abschnitt

    DEN CURSEFORGE LAUNCHER NUTZEN

    MODPACKS IM CURSEFORGE LAUNCHER INSTALLIEREN

    1. Klicke, nachdem du “Minecraft” ausgewählt hast, auf “Browse Modpacks”. Jetzt siehst du, welche Modpacks zur Verfügung stehen.
      wie man Modpacks auf dem CurseForge Launcher für Minecraft durchsucht

    2. Wenn du ein Modpack gefunden hast, welches du installieren willst, drücke auf “Install”. Jetzt wird die Mod im CurseForge Launcher installiert.
      Installation von RLCraft in CurseForge Minecraft

    3. Nach kurzer Zeit sollte die Installation abgeschlossen sein. Das installierte Modpack findest du nun unter “My Modpacks”.
      neu installierte Modpacks auf dem CurseForge Launcher anzeigen

    4. Um ein Modpack zu starten, musst du die Maus darüber bewegen und auf “Play” drücken. Dadurch wird der normale Minecraft Launcher geöffnet.
    5. Jetzt ist Minecraft geöffnet und das Modpack ausgewählt. Drücke jetzt auf “Play” bzw. “Spielen” und Minecraft startet mit dem ausgewählten Modpack!
      ein Modpack auf Minecraft laden und spielen

    EIGENES MODPACK ERSTELLEN

    1. Nachdem du Minecraft im CurseForge Launcher ausgewählt hast, wähle oben “Create Custom Profile” aus.
      wie man ein eigenes Modpack in Minecraft erstellt

    2. Jetzt kannst du deinem Profil einen Namen geben. Weiterhin kannst du die Minecraft Version, den Namen des Modpacks und den Spieltyp festlegen. In unserem Beispiel nehmen wir Minecraft 1.19.2 in Forge 43.1.1.
      Erstellung eines benutzerdefinierten Profil-Modpacks für CurseForge

    3. Hast du alles eingestellt, klicke unten auf “Create”, um dein Profil zu erstellen. Du kannst dieses nun ebenfalls unter “My Modpacks” finden.
    4. Wähle jetzt das gerade erstellte Modpack Profil aus.
    5. Hier findest du eine “Add More Content” Option. Mit dieser kannst du verschiedene Mods, Ressource Packs und Maps installieren.
      Deinem Minecraft Modpack mehr Inhalt hinzufügen

    6. Scrolle durch die Liste und klicke bei den Mods und Packs, die dir gefallen, auf “Install”.
      how to install mods to a custom modpack

    7. Klicke aber nicht einfach überall auf “Install”. Stelle sicher, dass die Mods und Packs untereinander kompatibel sind. Schaue auch, ob manche Mods noch weitere Mods benötigen. Dadurch stellst du sicher, dass die Mods richtig funktionieren.
    8. Drücke oben auf das “X” sobald du fertig bist.
    9. Jetzt kannst du dein eigenes Modpack starten!

    EIN MODPACK EXPORTIEREN

    1. Wähle im CurseForge Launcher das Modpack aus, dass du exportieren möchtest und klicke darauf.
    2. Drücke nun auf die drei Punkte neben der Play Option und klicke auf “Export Profile”.
      wie man ein Modpack auf dem CurseForge Launcher exportiert

    3. Hier erscheint jetzt ein Fenster. Du kannst einen beliebigen Namen und eine “Package Version” eingeben. Zusätzlich kannst du auch auswählen, welche Ordner und Dateien mit exportiert werden. Der Standardexport wird aber schon alle wichtigen Dateien für deine Mods auswählen.
      Exportieren eines CurseForge Modpacks

    4. Hast du alle Optionen nach deinen Wünschen eingestellt, klicke unten auf “Export”. Das öffnet den Windows Explorer. Wähle hier nun einen Speicherort für deinen Export aus. Die Datei wird als .zip gespeichert.
    5. Wenn du dir unsicher bist, wo du die Datei speichern sollst, dann wähle den “Desktop”. Dadurch hast du die Datei immer zur Hand und im Blick.
      Auswahl eines Speicherortes für einen Modpack-Export

    6. Dein Modpack wird jetzt exportiert und gespeichert.
    7. Da du jetzt dein Modpack exportiert hast, kannst du es mit deinen Freunden und anderen Spielern teilen!

    Zu wissen, wie du Modpacks exportierst, ist die halbe Miete. Jetzt kümmern wir uns um den Import von Modpacks im CurseForge Launcher. Dadurch können du und deine Freunde Modpacks auf einem Minecraft Server genießen!

    EIN MODPACK INSTALLIEREN

    1. Öffne als Erstes den CurseForge Launcher und wähle Minecraft aus.
    2. Wähle als nächstes “My Modpacks” aus. Erstelle jetzt über “Create Custom Profile” ein neues Profil.
      Erstellung eines eigenen Minecraft Modpacks

    3. Oben, unter “Create Profile’, siehst du eine unterstrichene Nachricht – “Or import a previously created profile”. Drücke hier auf “import”.
      Importoption im CurseForge-Startprogramm

    4. Durch diesen Klick öffnet sich der Windows Explorer. Suche nach der .zip Datei des Modpacks, welches du installieren willst und klicke auf “Öffnen”.
      Auswahl eines CurseForge Modpacks zum Importieren

    5. Nun wird dein Launcher alle darin enthaltene Dateien entpacken und installieren. Je nach Größe der Datei und Geschwindigkeit deines Internets kann das eine Weile dauern. Im “My Modpacks” Abschnitt findest du dein Profil wieder.
      Warten auf ein CurseForge Modpack zum Importieren

    6. Sobald dieser Vorgang fertiggestellt wurde, kannst du das Modpack starten. Bewege dazu die Maus über das neu installierte Modpack und drücke auf “Play”!

    CURSEFORGE LAUNCHER EINSTELLUNGEN ANPASSEN

    Der CurseForge Launcher ist sehr anpassungsfähig und erlaubt dir, eine Vielzahl an Einstellungen anpassen. Du kannst hier nicht nur deine Modpacks nach deinen Wünschen anpassen, sondern auch den Launcher selbst. Das beinhaltet unter anderem den zugewiesenen RAM oder die Auflösung. Diese Anpassungen kannst du wie folgt vornehmen:

    1. Klicke auf das Zahnrad (⚙️) links unten im Launcher, um die Einstellungen zu öffnen.
      CurseForge-Startsymbol für die Einstellungen

    2. Der CurseForge Launcher hat viele verschiedene Einstellungen. In diesem Abschnitt kümmern wir uns um die Spiel spezifischen Einstellungen. Wähle hier zunächst “Minecraft” aus.
      Minecraft CurseForge Optionen und Einstellungen

    3. Sobald du dies getan hast, bieten dir die CurseForge Launcher Minecraft Einstellungen folgende Optionen:
      • Minecraft Modding Folder – Hier kannst du anpassen, in welchem Ordner deine Dateien und Modpacks gespeichert werden.
      • Preferred Release – Hier kannst du ein Dropdown Menü nutzen, um die Version des CurseForge Launchers zu verändern. Es gibt hier Release (recommended), Beta und Alpha.
      • Game Resolution – Mit dieser Option stellst du ein, ob das Spiel die Auflösung deines Monitors oder eine von dir definierte Auflösung verwendet.
      • Launcher
        • When the game starts – mit diesen beiden Punkten kannst du einstellen, ob der Launcher geöffnet bleiben soll, wenn du ein Modpack startest. Standartmäßig wird der Launcher geschlossen.
      • Advanced
        • Enable Forge debug.log – Diese Option aktiviert “debug logs”. Mit diesen kannst du herausfinden, warum ein Modpack nicht funktioniert oder abstürzt.
      • Java Settings
        • Allocated Memory – Hier kannst du den RAM (Arbeitsspeicher) einstellen, den Minecraft maximal verwenden darf. Dazu haben wir bereits einen Artikel veröffentlicht, den du hier finden kannst.
        • Java version used for installing Forge modloader – Falls eine Mod eine bestimmte Javaversion benötigt, kannst du sie mithilfe dieser Option zuweisen.
        • Additional Arguments – Zum Schluss findest du die Argumentzeile, in der du das Spiel zu bestimmten Aktionen zwingen kannst.
    4. Hast du alles nach deinen Wünschen eingestellt, kannst du anfangen zu spielen.

    EINEN CURSE LAUNCHER SERVER BEI NITRADO MIETEN

    1. Um einen Curse Launcher Server zu bestellen, gehst du am besten direkt zur Bestellseite. Suche nach einem CurseForge Modpack, welches du nutzen willst. Dies ist ein direkter Link zu einem All the Mods 7 Minecraft Server.
    2. Anschließend kannst du einen Plan auswählen, welcher deinen Ansprüchen gerecht wird. Klicke anschließend auf “Paket auswählen”.
      Nitrado Minecraft Server Hosting Pakete

    3. Da Modpacks mehr RAM benötigen als das normale Minecraft Spiel, wird dir ein RAM Upgrade vorgeschlagen. Ob du ein Upgrade machen willst, bleibt dir überlassen. Fahre anschließend im Bestellprozess fort.
      Option für mehr RAM auf dem Server für größere Minecraft Modpacks

    4. Wähle abschließend noch eine Zahlungsmethode und bestelle deinen Minecraft Server.
    5. Nach wenigen Augenblicken erhältst du eine E-Mail mit allen Details. Jetzt kannst du dich einloggen und auf deinen Server zugreifen.

    INTERESSANTE CURSEFORGE LAUNCHER MODPACKS ZUM TESTEN

    RLCRAFT – EINE UNFASSBAR SCHWERES ABENTEUER

    RLCraft ist eine Mod, die den Realismus in Minecraft auf ein neues Level bringen will. Hier geht es ausschließlich darum, zu überleben. Jede Mod ist hier gezielt ausgewählt und angepasst, um dir das perfekte Survival-Abenteuer zu bieten. Es heißt, du wirst oft sterben, da Minecraft mit diesem Modpack extrem viel schwerer wird. Es könnte sich wie Dark Souls anfühlen. Dennoch solltest du dieses Modpack mit deinen Freunden auf deinem RLCraft Minecraft Server testen!

    RLCraft-Server bei Nitrado

    THE PIXELMON MODPACK – POKEMON IN MINECRAFT

    Sei der allerbeste, wie keiner vor dir war! Wir konnten nicht widerstehen, dir auch eine Pokemon Mod vorzustellen. Hier kannst du durch deine Welt streifen, Pokemon fangen, aufleveln und entwickeln. Natürlich kannst du auch gegen andere Trainer kämpfen. Wirst du ein Meistertrainer auf deinem Pixelmon Minecraft Server?

    Nitrado Pixelmon servers

    ALL THE MODS 8 – SHADER, MODS UND JEDE MENGE SPAß

    All the Mods 8 ist ein CurseForge Launcher Modpack, welches genau das beinhaltet, was der Name sagt – all the mods! Okay, das ist zugegeben vielleicht etwas hoch gegriffen, wenn man bedenkt, wie viele Mods es gibt. Dennoch bringt diese Modpack viel Spaß durch unter anderem Alchemie oder Quests. Mach dich bereit für ein verrücktes Abenteuer auf deinem All the Mods 8 Minecraft Server!

    versuche einen All the Mods 8 Minecraft Server

    STARTE HEUTE DEIN MOD ABENTEUER

    Minecraft ist von Haus aus schon ein vielseitiges Spiel, welches deiner Kreativität viel Freiraum lässt. Mit Mods erreicht Minecraft allerdings ein neues Level. Einer der besten Wege, Minecraft mit Mods oder Modpacks zu spielen, bietet der CurseForge Launcher. Egal, ob du Minecraft im Hardcore Modus spielen willst oder Pokemon in deiner Welt auftauchen sollen – Modpacks erfüllen dir beinahe jeden Wunsch! Installiere den CurseForge Launcher, lade deine Freunde ein und habt Spaß auf einem gemoddeten Minecraft Server!


    Miete jetzt einen Minecraft Server!

    DER CURSEFORGE LAUNCHER: EINE EINFÜHRUNG

    SO FUNKTIONIERT DER CURSEFORGE LAUNCHER

    - DEN CURSEFORGE LAUNCHER INSTALLIEREN

    - DEN CURSEFORGE LAUNCHER NUTZEN

    - EINEN CURSE LAUNCHER SERVER BEI NITRADO MIETEN

    - INTERESSANTE CURSEFORGE LAUNCHER MODPACKS ZUM TESTEN

    STARTE HEUTE DEIN MOD ABENTEUER

    Diesen Artikel teilen


    10/26/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. curseforge launcher so spielst du minecraft mit mods
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.