7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. so verbesserst du die ark performance

    Guides

    Kategorie A-Z

    ARK Performance Boost – Client Performance verbessern

    ARK Performance Boost – Eine Einführung

    Wenn du in ARK Ressourcen sammelst und Dinosaurier zähmst, ist es wichtig, dass dies reibungslos funktioniert. Wenn FPS-Einbrüche oder Spielabstürze in ARK: SE auftreten, ruinieren diese den Spielspaß. Daher ist es am besten, diese Probleme gar nicht erst auftreten zu lassen. Wir selbst wissen, dass die ARK Performance oft kein einfacher Fall ist. Selbst starke Computer haben mit dem Spiel zu kämpfen. In diesem Artikel erfährst du, welche Möglichkeiten du hast, dein Spielerlebnis auf deinem ARK: SE Server zu verbessern.

    Dein ARK: SE Erlebnis verbessern

    In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir verschiedene Methoden, um die Leistung von ARK: SE auf deinem PC zu verbessern. Da dieses Thema relativ komplex ist, zeigen wir dir zunächst allgemeine Leistungsverbesserungen und gehen dann auf die spezifischen Anpassungen für ARK: SE ein!

    Allgemeine Tipps

    Um die Leistung von ARK: SE zu verbessern, gibt es mehrere Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Beginnen wir mit einigen allgemeinen Tipps:

    • Versuche, so wenig zusätzliche Programme wie möglich laufen zu lassen, während du ARK: SE spielst. Dein Prozessor und RAM werden es dir danken.
    • Die Defragmentierung deiner Festplatte ist in der Regel ein guter Weg, um die allgemeine Leistung deines Computers zu erhöhen (ACHTUNG: Tu dies nicht, wenn du eine SSD verwendest!)
    • Du hast bereits eine SSD? Die Installation von ARK auf der SSD sollte für einen Leistungsschub sorgen, da eine SSD viel schneller ist als eine gewöhnliche HDD!
    • “CPU Core Unparking” ist eine Option, die alle CPU-Kerne auf volle Leistung bringt!

    Grafik anpassen

    Jetzt kümmern wir uns um die Grafikeinstellungen im Spiel. Stelle sicher, dass deine Auflösung und die allgemeinen Grafikeinstellungen korrekt sind. Es ist wichtig zu wissen, dass einige Grafikeffekte sehr anspruchsvoll für deinen Computer sind, insbesondere für deine Grafikkarte. Da die Effekte zu Leistungseinbußen führen können, kann es hilfreich sein, komplexe, aber unauffällige Effekte etwas herunterzuschrauben.

    ARK Performance - Grafikeinstellungen

    • Himmelsdetails – Ändert die Wolken- und Wettereinstellungen (empfohlen = AUS)
    • Schatten – Ändert die Schattenqualität für NPCs, Laub, Überlebende usw. (empfohlen = Niedrig-Mittel)
    • Occlusions Optionen – Änderungen = bessere Raumdarstellung (empfohlen = AUS)
    • Anti-Aliasing – Ändert das Anti-Aliasing im Spiel (empfohlen = Niedrig-Mittel)
    • Ground Clutter – Ändert die grafische Darstellung von Bodenstrukturen (Stein, Sand, etc.) (Empfohlen = Niedrig-Mittel)
    • Sichtweite – Ändert die Sichtweite im Spiel (empfohlen = Niedrig-Mittel)
    • Bewegungsunschärfe – Große Leistungseinbußen (empfohlen = Aus)
    • Nachbearbeitung – in der Regel realistisch (Schärfentiefe, Streulicht usw.) (empfohlen = niedrig bis mittel)

    Startoptionen für Steam

    Wenn du ARK: SE spielst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du das Spiel über STEAM startest. Hier hast du die Möglichkeit, verschiedene Parameter einzustellen, noch bevor du auf “Spielen” klickst. Wir zeigen dir, welche Parameter du nutzen kannst und wie du sie in Steam einstellst. Wenn du ARK: SE über Epic Games spielst, kannst du den folgenden Abschnitt getrost überspringen.

    Startoptionen in Steam einstellen

    • Öffne Steam auf deinem PC
    • Gehe zur “Bibliothek”, mache einen Rechtsklick auf “ARK: Survival Evolved” und wähle “Eigenschaften”.
    • Es öffnet sich ein neues Fenster. Hier siehst du weiter unten die Startoptionen mit einem leeren Feld darunter. Dort kannst du die Befehle für die Startoptionen, welche wir dir im nächsten Abschnitt zeigen, eintragen.
    • Wenn du fertig bist, kannst du einfach rechts oben auf das “X” klicken, um das Fenster zu schließen.
    ARK Performance - Steam Startoptionen

    Hier sind ein paar STEAM-Parameter, die die Leistung von ARK auf deinem PC verbessern können. Benutze gerne so viele, wie du möchtest:

    • “-SM4” – Shader Model 4 – Dies ist der Parameter, mit dem das Spiel mit einer Mischung aus DX10- und DX11-Shadermodellen läuft.
    • “-nomansky” – Alle Effekte am Himmel werden deaktiviert
    • “-useallavailablecores” – Dadurch kann das Spiel alle CPU Kerne nutzen
    • “-d3d10” – Konvertiert das Spiel zu DX10
    • “-d3d12” – Konvertiert das Spiel auf DX12 – basierend auf 60% Boost in Windows 10

    ARK Performance Boost – Weitere Tipps

    NVIDIA Performance Tipps

    Hast du eine Nvidia-Grafikkarte? Versuche, die eingebauten Optionen zu nutzen, um die Leistung zu erhöhen: Öffne die “NVIDIA Systemsteuerung (Control Panel)” und gehe zu “Bildeinstellungen mit Vorschau anpassen”. Wähle hier “Meine bevorzugten Einstellungen mit folgendem Schwerpunkt verwenden:” und stelle den Schieberegler auf “Leistung”.

    Anzeigeabstand (Render Distance)

    Mit dem Befehl “r.ViewDistanceScale ” kannst du den Anzeigeabstand für Dinge wie Felsen, Gräser und Bäume einstellen. Der Mindestwert ist derzeit 0,1. Das Herumspielen mit dieser Einstellung kann sich positiv auf die Leistung auswirken. Je höher der Abstand ist, desto weiter entfernt versucht das Spiel, bestimmte Objekte darzustellen, was den Grafikprozessor zusätzlich belastet. Wenn du Zugang zu den Admin-Befehlen brauchst, schau dir bitte diesen Guide an, in dem wir erklären, wie du ein Admin auf deinem ARK: SE Server wirst.

    ARK Performance Boost jetzt auf Server testen

    Wir hoffen, dass wir dir mit all den genannten Tipps und Tricks helfen konnten, die Performance von ARK auf deinem Server zu verbessern! Nun fragen wir uns, was wirst du dank der neu gewonnenen Leistung als Erstes testen? Du kannst diese Tipps gerne mit deinen Freunden teilen, bevor du sie auf deinen ARK: SE Server einlädst, um mit ihnen die verbesserte Performance zu genießen!


    Miete jetzt einen ARK: SE Server!

    ARK Performance Boost – Eine Einführung

    Dein ARK: SE Erlebnis verbessern

    - Allgemeine Tipps

    - Grafik anpassen

    - Startoptionen für Steam

    ARK Performance Boost – Weitere Tipps

    - NVIDIA Performance Tipps

    - Anzeigeabstand (Render Distance)

    ARK Performance Boost jetzt auf Server testen

    Diesen Artikel teilen


    12/17/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. so verbesserst du die ark performance
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.