7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. satisfactory konsolenbefehle

    Guides

    Kategorie A-Z

    Satisfactory Konsolenbefehle

    Satisfactory Konsolenbefehle

    Satisfactory Konsolenbefehle – Einführung

    In der komplexen Welt von Satisfactory, in der Effizienz und Optimierung von grundlegender Bedeutung sind, kann das Wissen, wie man auf die Befehlskonsole zugreift, ein unschätzbares Werkzeug für Spieler sein. Zu lernen, wie man Befehle verwendet, kann nicht nur helfen, Probleme zu lösen und das Spielerlebnis zu optimieren, sondern bietet auch die Freiheit, nach den eigenen Bedürfnissen und Wünschen zu experimentieren. Ändere Parameter wie die Helligkeit oder die Dichte des Nebels, den du in deinem Spiel haben möchtest. Steige auf das nächste Level auf deinem eigenen Satisfactory Server.

    Auf die Befehlskonsole in Satisfactory zugreifen

    1. Starte ein neues Spiel oder lade einen Spielstand, in dem du die Befehlskonsole benutzen möchtest.
    2. Sobald das Spiel geladen ist, drücke die Tilde-Taste (~) auf deiner Tastatur. Normalerweise befindet sich die Taste links von der Eingabe-/Enter-Taste. Das Kürzel hierfür ist (“Alt Gr” + “~”).
    3. Durch Drücken der Tilde-Taste sollte ein Konsolenfenster am oberen Bildschirmrand erscheinen. Hier kannst du verschiedene Befehle eingeben, um unterschiedliche Aktionen im Spiel auszuführen.
      Command concole open

    Ändern der Tastaturbelegung für die Befehlskonsole

    Wenn deine Tastatur nicht über die Tilde-Taste (~) verfügt, kannst du die Taste für den Zugriff auf die Konsole folgendermaßen ändern:

    1. Drücke Windows + R, um die Eingabeaufforderung “Ausführen” zu öffnen.
    2. Kopiere den folgenden Befehl und setze ihn in das Textfeld ein:
      %LOCALAPPDATA%\FactoryGame\Saved\Config\WindowsNoEditor

      serch for the document
    3. Klicke danach auf OK und finde die Datei Input.ini im neu geöffneten Fenster.
      inout.ini file
    4. Öffne die Datei mit dem Editor oder einem ähnlichen Programm.
    5. Kopiere ConsoleKey=F6 und setze es unter [/script/engine.inputsettings] ein.
      changin the console key
    6. Notiz: Wenn du die Zeile “inputsettings” nicht finden kannst, dann erstelle sie selbst und fahre fort.
    7. Speichere deine Änderungen und starte Satisfactory, um deine neue Tastaturbelegung (F6) für die Konsole zu testen.

    Denke daran, dass du anstelle von F6 die Taste verwenden kannst, die dir am besten passt. Vermeide dabei immer Kombinationen wie Strg, Shift, Alt oder andere Tasten, die bereits eine Verwendung im Spiel haben.

    Befehle

    Hier ist eine Liste von Befehlen, die du verwenden kannst, sobald du auf die Konsole zugegriffen hast, einschließlich einiger, die in der Autovervollständigung erscheinen – aber eigentlich nicht funktionieren oder Probleme verursachen. Diese Befehle sind in zwei Typen unterteilt: Non-Debug und Debug. Diese Unterscheidung ist wichtig, da Debug-Befehle oft Probleme mit der Funktionalität des Spiels verursachen. Wenn du dich also entscheidest, sie zu verwenden, empfehlen wir dir, dein Spiel vorher zu speichern.

    Non-Debug Befehle

    Diese Befehle konzentrieren sich hauptsächlich auf grafische und beleuchtungstechnische Aspekte.

    Command Description Default/Range
    ? Zeigt eine komplette Liste aller Befehle an, mit kurzen Beschreibungen.
    materialFlowAnalysis recipeName[FString] Findet die pro Sekunde benötigten Gegenstände für alle herstellbaren Gegenstände im Spiel.
    Gamma [number] Ändert den Gamma (Helligkeit) Level. Standard: 2.2
    Pause Pausiert das Spiel; gib den Befehl erneut ein, um weiterzuspielen.
    r.Atmosphere [0/1] Aktiviert/Deaktiviert die Atmosphäre. Standard: 1
    r.Fog [0/1] Aktiviert/Deaktiviert den Nebel. Standard: 1
    r.ViewDistanceScale Legt die Renderdistanz von Dingen wie Bäumen/Blättern/Felsen fest. Standard: 1
    foliage.LODDistanceScale Steuert, wie hochwertige LOD-Modelle weiter außen angezeigt werden. Standard: 1
    r.Shadow.DistanceScale Legt die Renderdistanz der von Objekten geworfenen Schatten fest. Standard: 1
    r.ScreenPercentage [percent] Bestimmt die interne Auflösungsskala. Standard: 100
    r.TemporalAACurrentFrameWeight [number] Bestimmt die Auswirkung des aktuellen internen Frames auf das letzte Bild. Standard: 0.2
    r.TemporalAAFilterSize Bestimmt die Verteilung der TAA-Samples fest. Standard: 1
    r.TemporalAASamples [number] Bestimmt die Anzahl der Samples, die für TAA verwendet werden. Standard: 8
    r.Tonemapper.Sharpen [number] Bestimmt die Stärke eines einfachen Schärfefilters. Standard: 0
    r.StaticMeshLODDistanceScale [number] Steuert den Detailgrad (LOD) für statische Netze. Standard: 1
    r.LandscapeLODBias [number] Korrigiert die Geometrie des Terrains in der Ferne. Standard: 0
    Grass.densityscale [number] Bestimmt die Dichte von Gras. Standard: 1
    pool.light.count [number] Bestimmt die Anzahl der zu rendernden Lichter. Standard: ?
    pool.light.lightshaft.count [number] Bestimmt die Anzahl der zu rendernden Lichtschächte. Standard: ?
    Stat FPS Aktiviert den in der Unreal Engine 4 eingebauten FPS-Zähler.
    Stat Levels Zeigt Informationen zum Level-Streaming an.
    Stat Unit Zeigt verschiedene Statistiken, einschließlich der Bildwiederholrate.
    Suicide Hat den gleichen Effekt wie die Option „Respawn“ im Esc-Menü im Spiel.
    t.MaxFPS [number] Bestimmt die maximale Framerate. Standard: 0
    FOV [number] Bestimmt das Sichtfeld auf den eingegebenen Wert.
    ToggleDebugOverlay [0/1] Zeigt ein Fenster mit verschiedenen Debug-Informationen an. Standard: 0
    SaveWithNewSessionName [name] Speichert die aktuelle Sitzung unter einem neuen Sitzungsnamen.

    Debug Befehle

    Bedenke, dass die Verwendung dieser Befehle instabil ist und entweder keine Aktion ausführt oder Probleme mit der Funktionalität des Spiels verursacht. Wenn du einen dieser Befehle aktivierst, werden die folgenden Informationen in der oberen linken Ecke angezeigt (sofern nicht anders angegeben):

    • Spielername
    • Welt-Koordinaten (X, Y, Z)
    • Rotation
    • Initiator
    • Besitzer
    • Basis Augenhöhe

    Um sie zu aktivieren, musst du die folgende Zeile eingeben und den Text zwischen < > ändern:

    ShowDebug <DebugType> [FName]

    Command Description
    AI Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Informationen über Feinde und/oder automatisierte Fahrzeuge in der Nähe des Spielers an.
    AKAUDIOSOURCES Zeigt die Anzahl der aktiven Audioquellen und andere Informationen an. Erneut ausführen, um Standardinformationen anzuzeigen.
    ANIMATION Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Informationen darüber an, welches Bild einer Animation gerade abgespielt wird, den Namen der Animation usw.
    BONES Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Informationen über Knochenverbindungen und deren Ausrichtung in nicht-statischen Modellen an.
    CAMERA Zeigt zusätzliche Informationen über die Kameraposition unterhalb der Standardinformationen an.
    CIRCUITS Zeigt Informationen zu allen Stromnetzen (Stromkreisen) in der Welt an, einschließlich der Anzahl der Stromkreise, der ID(s) und Informationen zu den Stromkreisen, einschließlich der Komponenten, der erzeugten Leistung, der verbrauchten Leistung und des Status der Sicherungen. Führe den Befehl erneut aus, um die Standardinformationen anzuzeigen.
    COLLISION Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Kollisionsinformationen an.
    FACTORY Zeigt die Anzahl der von Spielern errichteten Bauwerke an (ohne Fahrzeuge), in der Reihenfolge vom höchsten zum niedrigsten Wert.
    FACTORYCONNNECTIONS Verwendung unbekannt. Anmerkungen: Verursacht extreme Verzögerungen; Verwendung auf eigene Gefahr. Erneut ausführen, um Standardinformationen anzuzeigen.
    FORCEFEEDBACK Zeigt Informationen, unterhalb der Standardinformationen, über die aktuellen Force-Feedback-Werte und was zu dieser Berechnung beiträgt.
    INPUT Zeigt Informationen darüber an, welche Eingabemethode gerade verwendet wird (Tastatur/Maus), welche Taste verwendet wird, den Eingabewert der Eingabe und die Zeit, die für die Eingabe benötigt wurde. Es werden auch Informationen über den Eingabestapel angezeigt. Alle diese Informationen werden unterhalb der Standardinformationen angezeigt.
    NET Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Informationen zur Mehrspielerverbindung an.
    NONE Zeigt nur die Standardinformationen an und blendet den Rest aus.
    PHYSICS Zeigt Informationen über: aktuelle Geschwindigkeitskomponenten des Spielers, Gesamtgeschwindigkeit des Spielers in cm/s, Gesamtgeschwindigkeit des Spielers (2D), Beschleunigung des Spielers und andere physikbezogene Informationen. All dies wird unterhalb der Standardinformationen angezeigt.
    POWER Verwendung unbekannt. Anmerkung: Verursacht Verzögerungen; Verwendung auf eigene Gefahr.
    RADIATION Zeigt Informationen über das Subsystem Radioaktivität an, einschließlich der Anzahl der Strahlungsquellen, der Strahler und der Höhe der abgegebenen Strahlung sowie des Expositionsgrads der Spieler. Erneut ausführen, um die Standardinformationen anzuzeigen.
    RADIATIONSPHERES Zeigt vermutlich die Sphären an, in denen die Strahlung auf den Spieler einwirken würde. Erneut ausführen, um die Standardinformationen anzuzeigen.
    Reset Blendet alle Debug-Informationen aus, einschließlich der Standardinformationen.
    SIGNIFICANCEMANAGER Zeigt Informationen über die Bedeutung der aktuell gespielten Sounds und deren Lautstärke im Verhältnis zueinander an.
    TRACKS Zeigt Informationen über das Subsystem Eisenbahn auf Gleisen an, wie z. B. Gleisabschnitte und Blöcke, die in Diagramme unterteilt sind (Diagramme sind Schleifen oder Streckenabschnitte von Gleisen). Erneut ausführen, um die Standardinformationen anzuzeigen.
    TRAINCOUPLERS Funktioniert nicht.
    TRAINSCHEDULER Zeigt Informationen zum Fahrplan der Züge an.
    TRAINSIGNALS Zeigt Zugsignal- und Blockinformationen an, z. B. das Einfahrsignal, ob ein Block durch Trassen- oder Blocksignale definiert ist, Reservierungsanfragen, welcher Zug sich im Block befindet usw.
    TRAINS Zeigt Informationen über alle vorhandenen Züge (Gewicht, Zugkraft, Bremskraft, Stromverbrauch, Steuerwagen und Beiwagen usw.). Erneut ausführen, um die Standardinformationen anzuzeigen.
    VEHICLE Zeigt Informationen über das Fahrzeug an, in dem sich der Spieler gerade befindet, einschließlich Geschwindigkeit, Lenkwinkel, Gaspedalinformationen, ob die Bremse aktiviert ist oder nicht, aktueller Gang, Motordrehzahl, Luftwiderstand und physikalische Informationen über jedes Rad des Fahrzeugs.
    WEAPON Verwendung unbekannt. Zeigt vermutlich Informationen über gehaltene Waffen/Werkzeuge an.

    Inaktive Befehle

    Die folgenden Befehle werden in der Autovervollständigungsliste der Konsole angezeigt, funktionieren aber nicht, auch nicht in der Early Access-Version:

    • Fly
    • Ghost
    • GiveItem
    • Cheats
    • Teleport
    • God

    Satisfactory Konsolenbefehle – Fazit

    Dank dieser Konsolenbefehle können wir ohne Einschränkungen und mit allen gewünschten Funktionen auf ein Spiel zugreifen – obwohl die Befehle, die perfekt funktionieren, hauptsächlich grafischer Natur sind. Dies kann uns dabei helfen, unser Spiel auf die bestmögliche Weise zu genießen. Denk daran, dass die Debug-Befehle uns helfen, bestimmte Spieleigenschaften tiefer zu erforschen, aber derzeit verursachen die meisten von ihnen mehr Probleme als Lösungen. Tauche ein und erkunde alle Befehle auf deinem eigenen Satisfactory Server!

     

    Miete einen Satisfactory Server

    Satisfactory Konsolenbefehle – Einführung

    - Auf die Befehlskonsole in Satisfactory zugreifen

    Befehle

    - Non-Debug Befehle

    - Debug Befehle

    - Inaktive Befehle

    Satisfactory Konsolenbefehle – Fazit

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2024

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. satisfactory konsolenbefehle
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.