7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. spigot minecraft

    Guides

    Kategorie A-Z

    Spigot - Minecraft

    Spigot – Minecraft

    Minecraft wiki.jpg
    Miete deinen eigenen, vorausbezahlten Minecraft-Server auf nitrado.net
    Spigot.png Spigot ist die weltweit meistgenutzte modifizierte Minecraft-Server-Software. Sie unterstützt viele der größten Minecraft-Server-Netzwerke, um deren große Spieleranzahl zu bewältigen und das Spielerlebnis zu optimieren. Spigot funktioniert, indem es viele Ursachen von Lag reduziert und beseitigt und gleichzeitig nützliche Funktionen und Einstellungen hinzufügt, die die Serververwaltung erleichtern. Das Ergebnis ist, dass dein Server sich von der Konkurrenz abhebt und du keine Zeit mehr damit verbringen musst, dich über Spielerbeschwerden wegen Lag zu ärgern.

    Spigot ist auch ideal für kleinere Server, besonders durch Features wie die Reduzierung der CPU-Auslastung im Leerlauf, das Einsparen von Energie und anderen Ressourcen, wenn nur wenige oder keine Spieler online sind.

    Spigot-Server mieten

    Inhalt

    • 1 Wie installiere ich Spigot?
      • 1.1 Installation über das Nitrado-Webinterface
      • 1.2 Manuelle Installation
      • 1.3 Verbindung per FTP
      • 1.4 Herunterladen einer angepassten Minecraft-Server-API
    • 2 Wie installiere ich Spigot-Plugins?
    • 3 Weitere Ressourcen

    Wie installiere ich Spigot?

    Installation über das Nitrado-Webinterface

    Im Webinterface des Minecraft-Servers befindet sich der Eintrag Version ändern im Bereich Minecraft Bukkit auf der linken Seite des Bildschirms. Alle Minecraft-Versionen können ausgewählt werden. Klicke auf die Installieren-Schaltfläche, um die Version zu installieren.

    Manuelle Installation

    Wenn du eine aktuellere Version von Spigot möchtest oder eine, die im Webinterface angeboten wird, kannst du sie selbst erstellen (kompilieren). Ein Tutorial ist im Spigot-Wiki verfügbar, in Englisch unter: https://www.spigotmc.org/wiki/spigot-installation/ Nach einer erfolgreichen Kompilierung (Erstellung) der Spigot.jar benennst du sie einfach in Craftbukkit.jar um und lädst sie über [ FTP ] oder im Dateibrowser des Webinterfaces auf deinen Minecraft-Server hoch. Natürlich muss der Server vorher gestoppt werden. Dann hochladen/ersetzen mit der aktuellen craftbukkit.jar und den Server neu starten.

    Verbindung per FTP

    • Zuerst musst du dich mit einem FTP-Client mit deinen Serverdateien verbinden, um Dateien im Minecraft-Server-Ordner einfach hochzuladen und zu verwalten. Stelle sicher, dass du deinen Server stoppst , bevor du dies machst.
    • Du kannst den FileZilla FTP-Client hier herunterladen: https://filezilla-project.org/
    • Öffne den FileZilla-Client und klicke auf die Schaltfläche oben links in der Ecke, die „Open the Site Manager“ anzeigt.

    OpenSiteManager.png

    • Dann klickst du auf „Neue Seite“, du kannst die Seite beliebig benennen, das ist nicht wichtig.

    NewSiteButtonFZ.png

    • Auf der rechten Seite im Reiter „Allgemein“ findest du vier leere Felder, die du mit deinen FTP-Zugangsdaten ausfüllen musst. Du findest deine FTP-Zugangsdaten im Webinterface deines Nitrado-Servers, einfach im Dashboard nach unten scrollen.

    FTPCredentialsOnDashboardExample.png

    • Stelle sicher, dass die Verschlüsselung auf deiner FTP-Verbindung auf „Plain FTP“ gesetzt ist.

    PlainFTPEncryptionFZ.png

    • Sobald du dich per FTP mit deinem Server verbunden hast, siehst du deine PC-Dateien auf der linken Seite und deine Minecraft-Server-Dateien auf der rechten Seite.

    FZFilesSides.png

    • Du bist jetzt über FTP mit deinen Serverdateien verbunden.

    Herunterladen einer angepassten Minecraft-Server-API

    • Du kannst die neueste Version der Spigot .jar-Datei hier herunterladen: https://getbukkit.org/download/spigot
    • Sobald du deine Spigot .jar-Datei heruntergeladen hast, kannst du sie einfach per Drag & Drop in deinen Serverordner /minecraft verschieben und warten, bis sie hochgeladen ist, das dauert normalerweise eine Minute.

    UploadingFZExampleMC.png

    • Sobald sie hochgeladen ist, entferne die aktuelle minecraft_server.jar-Datei.

    RemovingMCServerJar.png

    • Benenne die hochgeladene Spigot .jar-Datei in minecraft_server.jar um.

    RenameToMCServerJar.png

    • Nun kannst du deinen Server im Nitrado-Webinterface wieder starten. Im Live-Server-Console kannst du sehen, wie die neue Server-Software installiert wird.

    Das war’s, dies sollte die häufigen Lag-Probleme auf deinem Minecraft Vanilla-Server reduzieren.

    Wie installiere ich Spigot-Plugins?

    Die Installation von Plugins ist identisch mit der Installation von Bukkit-Plugins. Zuerst müssen sie aus dem Bukkit Dev-Center (dev.bukkit.org) oder dem Spigot-Plugin-Center (siehe unten) heruntergeladen werden. Wenn es eine .zip-Datei ist, muss sie zuerst entpackt und die .jar-Dateien (und ggf. die Konfigurationsordner) per FTP in den /plugins-Ordner des Servers hochgeladen werden. Gegebenenfalls müssen die Konfigurationsdateien (Configs) angepasst werden (z. B. MySQL-Einstellungen). Die Plugins werden nach einem Neustart des Servers aktiviert.

    Weitere Ressourcen

    Spigot-Konfiguration: Spigot.yml

    Website: http://spigotmc.org

    Spigot Download-Link: (Hinweis: Offizielle Website ist spigotmc.org!)

    Spigot-Installation / Kompilierung: https://www.spigotmc.org/wiki/spigot-installation/

    Spigot-Plugins: https://www.spigotmc.org/resources/categories/bukkit.4/

    Sichere dir jetzt Minecraft Server Hosting!

    Inhalt

    Wie installiere ich Spigot?

    - Installation über das Nitrado-Webinterface

    - Manuelle Installation

    - Verbindung per FTP

    - Herunterladen einer angepassten Minecraft-Server-API

    Wie installiere ich Spigot-Plugins?

    Weitere Ressourcen

    Diesen Artikel teilen


    12/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. spigot minecraft
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.