7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. benutzerdefinierte karten auf deinen ark survival evolved server laden

    Guides

    Kategorie A-Z

    Benutzerdefinierte ARK Maps auf deinen Server laden

    Benutzerdefinierte ARK Maps – Einleitung

    Werde zum Herr der Elemente in ARK. Stelle dich der Hitze in vulkanartigen Gebieten, spüre den Fluss des Wassers oder sei stur wie ein Fels und weigere dich, in den dichten Canyons zu verdursten. Es gibt viele verschiedene Biome in ARK – die besten Maps bieten mehrere davon. Du kannst natürlich auch Benutzerdefinierte ARK Maps erstellen und hochladen, um sie zusammen mit deinen Freunden zu spielen.

    Neue Maps können dazu beitragen, Abwechslung in das Spielerlebnis auf deinem ARK Server zu bringen. In ein paar einfachen Schritten kannst du mithilfe des Nitrado Webinterface dein ARK Erlebnis auf das nächste Level bringen. Wir zeigen dir, wie du deinen Server mit eigenen ARK Maps ausstatten kannst!

    Sö lädst du benutzerdefinierte ARK Maps hoch

    Wenn du neue Welten auf deinen Server hochladen möchtest, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. Zuerst zeigen wir dir, wie du die passende Einzelspieler Karte findest und hochlädst.

    Finde deine ARK:SE Einzelspieler Map

    1. Öffne Steam und klicke oben auf den Reiter Bibliothek.
      Steam-Bibliothek zeigt eigene Spiele an

    2. Wähle ARK: Survival Evolved in deiner Spielliste aus.
    3. Rechtsklicke ARK, bewege die Maus über “Verwalten” und wähle “Lokale Dateien durchsuchen”.
      lokale ARK-Dateien durchsuchen

      Das führt dich zu dem Ordner, in dem alle deine Dateien gespeichert sind.

    4. Im Ordner angekommen, doppelklicke die Ordner “ShooterGame” → “Saved”.
      lokale Dateien für ARK

      Hier findest du einen “SavedArksLocal” -Ordner für jede Karte, die du schon mal gespielt hast. Jede Karte hat einen anderen Namen. Hier ein paar Beispiele:

      • The Island – SavedArksLocal
      • Cyrstal Isles – CrystalIslesSavedArksLocal
      • Lost Island – LostIslandSavedArksLocal
      • Procedurally Generated maps – PGArks
    5. Gehe in den Ordner, um die Dateien der spezifischen Karte zu finden, die du auf deinen Server hochladen möchtest. Wir nehmen das Beispiel “LostIslandSavedArksLocal”.
    6. Jede Datei ist wichtig, da sie verschiedene Daten enthalten:
      ARK-Welt-Speicherdateien

      • .ark – Speichert die wichtigsten Daten, wie Regionsfortschritt, Strukturen und die Dinos, die es auf dieser Karte gibt.
      • .arkprofile – Hier sind deine individuellen Spielerdaten gespeichert.
      • .arktribe – ARK tribes sagt, welche Strukturen und Dinos dir gehören. Das wird automatisch erstellt, wenn du eine SingleplayerMap startest.
    7. Wir empfehlen dir, diese Dateien zu kopieren und in einen leeren Ordner auf deinem Computer zu schieben, wo du aber dennoch einfach zugreifen kannst.
    8. Jetzt musst du nur noch die Steam64Dd herausfinden und die LocalPlayer.arkprofile – Datei umbenennen. Gehe dafür auf die Seite SteamID.io, suche nach deinem Nutzernamen und kopiere die ID64.
      Steam ID finder

      • Benenne die Datei “LocalPlayer.arkprofile” um in “STEAM64ID.arkprofile”.

    Da du jetzt Zugriff auf deine Einzelspieler Welt hast, kannst du die Welt nun hochladen!

    Einzelspieler ARK-Welten hochladen

    1. Gehe in dein ARK:SE Webinterface und stoppe deinen Server.
    2. Navigiere links zu dem Abschnitt Werkzeuge und dann auf den Datei Browser.
      Nitrado ARK Server Dateibrowser

    3. Klicke dich hier durch folgende Ordner: “arkse”, “ShooterGame”, “Saved” und als letztes “SavedArks”.
      Navigieren in einem Ark-Server-Dateibrowser

    4. Scrolle nach unten und wähle aus, dass du eine Datei hochladen möchtest.
    5. Wähle hier jetzt deine Singleplayerwelt aus, die du vorhin kopiert hast. Leider kannst du nur eine Datei gleichzeitig auswählen. Wähle jetzt die drei Dateien, die zur Welt gehören, nacheinander aus und lade sie hoch.
    6. Jetzt musst du noch die Karte in deinem Webinterface ändern. Gehe dafür zu den allgemeinen Einstellungen.
      allgemeine ARK-Server-Einstellungen

    7. In den allgemeinen Einstellungen findest du unter den “Basiseinstellungen den Punkt “Kartenname”. Hier findest du nun im Dropdown-Menü den Namen deiner neuen Karte. Als Beispiel: Wenn deine Dateien für die Karte “Lost Island” waren, solltest du diese Karte nun auswählen können.
      Ändern Ihrer ARK-Karteneinstellungen

      Es ist wichtig dass du im Hinterkopf behältst, dass es sich um eine modifizierte Karte handelt und nicht um eine reguläre ARK welt. Du musst die modifizierte Karte bereits installiert haben, bevor du sie auf deinem Server auswählen kannst.

    8. Drücke nun auf Änderungen speichern und starte anschließend deinen Server neu!

    Du kannst nun zusammen mit deinen Freunden deine Singleplayerwelt auch im Multiplayer spielen!

    TRIBES WURDEN NICHT RICHTIG TRANSFERIERT

    Wenn du deine Einzelspieler Welt auf deinen Server hochlädst, kann es manchmal dazu kommen, dass die tribes Datei nicht richtig hochgeladen wird. Das kann dazu führen, dass die Welt deinen Besitz nicht mehr anerkennt und dir keinen Zugriff darauf mehr darauf gewährt. Zum Glück kann man das beheben.

    1. Stelle als erstes sicher, dass du Admin auf deinem Server bist und trete dem Server bei.
    2. Als Nächstes benötigst du die Team ID von deinem Tribe, damit du dem Tribe nochmal beitreten kannst. Gebe dazu den Befehl “setcheatplayer true” ein. Dadurch öffnet sich ein HUD, welches wichtige Informationen bzgl. des Spiels und deinem Tribe liefert.
    3. Während du dieses HUD siehst, schaue einen Dino oder ein Gebäude von dir an, um die ID herauszufinden. Du benötigst hier die Team ID.
      ARK hud für Team ID

    4. Jetzt, wo du die Team Tribe ID hast, tippe in der Konsole cheat taketribe <tribeID> ein, um diesen Dino oder dieses Gebäude wieder zu deinem zu machen.
    5. Um das HUD wieder zu deaktivieren, tippe “setcheatplayer false”.

    Jetzt hast du wieder vollen Zugriff auf deine Dinos und Gebäude.

    BENUTZERDEFINIERTE ARK MAPS VON STEAM HERUNTERLADEN

    Es gibt unzählige benutzerdefinierte Maps, die du vom Steam Workshop herunterladen kannst. Du kannst diese ARK Maps automatisch zu deinem Server hinzufügen, indem du unser Tutorial befolgst. Alternativ geht dies auch manuell. Wir zeigen dir, wie du manuell eine Steam Workshop Karte herunterladen kannst.

    1. Als Erstes musst du Steam öffnen und zum ARK Workshop navigieren.
    2. Im ARK Steam Workshop angekommen, kannst du nun nach der Karte deiner Wahl suchen. In diesem Beispiel nehmen wir die Karte “Olympus”.
      ARK benutzerdefinierte Map Olympus

    3. Bewege die Maus über das Bild der Karte. In der rechten unseren Ecke erscheint ein kleines “+”. Klicke darauf, um die Karte zu “abonnieren” und herunterzuladen. Alternativ kannst du auch auf das Bild der Karte klicken und danach auf “abonnieren”.
      ARK Custom Mods abonnieren

      Anschließend lädt die Karte automatisch im Hintergrund runter. Abhängig von der Karte und deiner Internetverbindung, kann dies eine Weile dauern.Den Fortschritt kannst du in der “Downloads” Sektion im Auge behalten.

    4. Notiere dir die Mod ID oder speichere sie dir in deiner Zwischenablage. Diese findest du entweder auf der Steam Workshop Seite oder in der URL. Manchmal steht diese auch in der Beschreibung der Mod.
      ARK benutzerdefinierte Maps mod ids

    5. Gehe jetzt in deine lokalen Dateien von ARK. Am schnellsten geht es über Steam. Rechtsklicke hier ARK:SE, bewege die Maus über “Verwalten” und drücke anschließend auf “Lokale Dateien durchsuchen”.
      Eingabe Ihrer ARK-Spiel-Dateien

    6. Es öffnet sich der Windows Explorer. Klicke dich durch die Ordner “ShooterGame”, “Content”, und dann “Mods”.
    7. Im Ordner “Mods” findest du nun einen Ordner, der dieselbe Bezeichnung, wie die Mod ID hat. Im Falle unserer Olympus Map ist das diese Mod ID: 970855933.
      Eingabe Ihrer ARK-Spiel-Dateien

    8. Diese Dateien musst du aufbewahren, da wir diese jetzt hochladen.

    MAPS AUS DEM ARK STEAM WORKSHOP HOCHLADEN

    1. Los geht das ganze, indem du deinen ARK Server stoppst.
    2. Als nächstes öffnest du dein FTP Programm deiner wahl und logst dich mit deinem Zugangsdaten ein. Diese findest du auf deinem Dashboard im Nitrado Webinterface. Falls du Probleme damit hast, hilft dir unser Guide dazu weiter!
    3. Navigiere dich in deinem FTP Programm durch die Ordner “arkse”, “ShooterGame”, “Content”, und “Mods”.
    4. Ziehe die Dateien deiner Karte per Drag-and-Drop nun hierhin:
      Hochladen von Dateien über einen externen FTP-Server

      Bevor du die Karte auf deinem Server änderst solltest du darauf achten, dass auch wirklich alle Dateien vollständig hochgeladen wurden.

    5. Sobald dies der Fall ist, gehe zurück zu deinem Nitrado Webinterface und klicke unter “Einstellungen” auf “Allgemein”.
      Zugriff auf die allgemeinen Servereinstellungen von ARK

    6. Hier findest du nun unter den Basiseinstellungen den Punkt “Kartenname”. In diesem Dropdown-Menü solltest du nun die Karte “Olympus” finden, da wir diese für unser Beispiel benutzt haben.
      Auswahl einer benutzerdefinierten Karte auf dem ARK-Server

    7. Speichere die Einstellungen, nachdem du die Karte ausgewählt hast.
    8. Zum Abschluss, wie so oft, starte deinen ARK:SE Server neu.

    BENUTZERDEFINIERTE ARK MAPS – FAZIT

    Du bist nun in der Lage, benutzerdefinierte Karten auf deinem Server zu installieren. Diese können deine Abenteuer in ARK:SE auf das nächste Level bringen! Nutze die Möglichkeiten deines Webinterfaces und entdecke mit deinen Freunden hunderte verschiedener Karten auf deinem ARK: Survival Evolved Server – oder probiere die neuesten Map-Erlebnisse direkt auf einem ARK: Survival Ascended Server!

    Benutzerdefinierte ARK Maps – Einleitung

    Sö lädst du benutzerdefinierte ARK Maps hoch

    Finde deine ARK:SE Einzelspieler Map

    Einzelspieler ARK-Welten hochladen

    - TRIBES WURDEN NICHT RICHTIG TRANSFERIERT

    BENUTZERDEFINIERTE ARK MAPS VON STEAM HERUNTERLADEN

    MAPS AUS DEM ARK STEAM WORKSHOP HOCHLADEN

    BENUTZERDEFINIERTE ARK MAPS – FAZIT

    Diesen Artikel teilen


    5/31/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. benutzerdefinierte karten auf deinen ark survival evolved server laden
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.