7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. bungeecord server erstellen

    Guides

    Kategorie A-Z

    BungeeCord Server erstellen

    Erstellen eines BungeeCord Server Netzwerks – Einführung

    In Minecraft entdecken Spieler zufällig generierte Welten, die sich alle voneinander unterscheiden. Durchquere üppige Wälder, eisige Berge oder die Tiefen der Meere, um einzigartige Orte und Schätze zu entdecken. Jeder Spieler hat ein anderes Ziel und eigene Abenteuer. Sie wollen so lange wie möglich überleben oder eine komplett eingerichtete Basis bauen. Damit auch jeder das perfekte Spielerlebnis genießen kann, wollen viele Spieler einem BungeeCord Server Netzwerk beitreten oder lernen, wie man selbst eins erstellt.
     
    Ein Minecraft BungeeCord Netzwerk ist eine Gruppe von Minecraft Servern, die miteinander verlinkt sind, sodass Spieler zwischen ihnen wechseln können. Dadurch eröffnen sich viele Anpassungsmöglichkeiten. Man kann somit verschiedene Arten von Servern verbinden, damit jeder Spieler seinen Spaß hat. Verlinke einen Server, der nur zum Bauen erstellt wurde, mit einem Server, der für Minispiele gedacht ist. Die Kombinationen sind endlos!
     
    Ein eigenes BungeeCord Netzwerk zu erstellen, erfordert einige Schritte und kann kompliziert werden. Doch keine Sorge! In unserem Guide leiten wir dich durch jeden einzelnen Schritt, damit du reibungslos dein eigenes Minecraft BungeeCord Netzwerk erstellen kannst!

    Ein BungeeCord Server Netzwerk einrichten

    Voraussetzungen

    Um ein Server Netzwerk zu erstellen, brauchst du mindestens drei Minecraft Server. Einen nicht spielbaren BungeeCord Server, der dazu dient, dein Netzwerk zusammen zu halten und zwei weitere spielbare Server. Deine Spieler treten ihnen bei, um auf deinem Minecraft Server Netzwerk unterschiedliche Typen zu spielen, wie bspw. Hub, Factions, Skyblock oder Survival. Dazu verbinden sich deine Spieler mit deinem Server und werden von dort aus an die anderen Server weitergeleitet. Befolge die nächsten Schritte, um die Einrichtung deines BungeeCord Server Netzwerks zu beginnen!

    Installiere BungeeCord auf deinem Minecraft Server

    1. Als Erstes öffnest du dein Minecraft Server Webinterface und stoppst den Server.
    2. Klicke links unter der Sektion “Einstellungen” auf die Option “BungeeCord”.
    3. In den BungeeCord Einstellungen musst du das Kontrollkästchen neben “BungeeCord aktiv” anklicken.
    4. BungeeCord Server erstellen - BungeeCord aktivieren

    5. Als Letztes klickst du auf “Einstellungen speichern” und du kannst deinen Minecraft Server starten.

    BungeeCord ist jetzt auf deinem Minecraft Server installiert und kann eingerichtet werden!

    BungeeCord Server einrichten

    Wenn du einen Nitrado server besitzt, haben wir für dich fantastische Nachrichten! Nachdem du den oberen Abschnitt abgeschlossen hast, ist dein BungeeCord Server automatisch mit deiner Server-IP-Adresse konfiguriert. Damit kannst du diesen Abschnitt hier überspringen und im nächsten Abschnitt lernen, wie du deine anderen Server zum Netzwerk hinzufügst. Falls dennoch Probleme auftauchen sollten oder du deinen Server lieber manuell einrichten möchtest, kannst du diese Anweisungen befolgen:

    1. Öffne dein Server Webinterface und stoppe deinen Server.
    2. Klicke links unter “Werkzeuge” auf die Option “Datei-Browser”.
    3. Innerhalb deiner Server Dateien musst du den Ordner “BungeeCord” öffnen und die Datei “config.yml” bearbeiten.
    4. Die BungeeCord Server Konfigurationsdatei bearbeiten

    5. Finde die Einstellung “ip_forward” und versichere dich, dass sie auf “true” gestellt ist.
    6. Als Nächstes musst du die Option “host” finden und deine Server-IP-Adresse und Spiel Port Nummer eingeben.
    7. BungeeCord host und ip_forwarding Optionen

    8. Wenn alles richtig eingestellt ist, musst du die Einstellungen noch speichern und deinen Server starten.

    Die erste Hälfte deines BungeeCord Server Netzwerks ist fertig! Jetzt musst du nur noch deine anderen Server hinzufügen, damit Spieler auf deinem Netzwerk beitreten können. Wie du das machst, zeigen wir dir in der nächsten Sektion.

    Minecraft Server in deiner BungeeCord Konfigurationsdatei hinzufügen

    1. Zuerst musst du deinen “Datei-Browser” aufrufen, den “BungeeCord” Ordner öffnen und die “config.yml” Datei bearbeiten.
    2. Suche die “servers:” Sektion. Dort kannst du deine anderen Server hinzufügen.
    3. BungeeCord Server erstellen - Server hinzufügen

    4. Für den nächsten Schritt empfehlen wir dir, die “lobby:” Server Sektion zu kopieren und sie, wie im unteren Bild dargestellt, für jeden deiner Server einzufügen. In unserem Beispiel fügen wir zwei Server hinzu.
    5. Mehrere Server zu einem Minecraft Netzwerk hinzufügen

    6. Als Nächstes musst du jedem Server den richtigen Servernamen geben und dann hinter “adress:” die dazugehörige IP-Adresse eingeben. Zusätzlich kannst du noch eine “motd”, auch “message of the day” genannt, schreiben.
    7. BungeeCord Server - Namen und IP-Adressen

    8. Nachdem du deine Server hinzugefügt hast, finde die Option “priorities”. Gib dort deine Server in der Reihenfolge an, in der deine Spieler geschickt werden sollen, wenn einer der Server abstürzen sollte.
    9. Minecraft Netzwerk priorities Einstellungen

    10. Klicke danach auf “Einstellungen speichern” und starte deinen Server neu.
    11. Öffne danach dein Minecraft Server Webinterface für jeden deiner anderen Minecraft Server.
    12. Dort musst du unter der Sektion “Werkzeuge” den “Datei-Browser” öffnen.
    13. Öffne den “minecraftbukkit” Ordner und bearbeite die folgenden Dateien:
      1. server.properties | Ändere die Option “online-mode” und stelle sie auf “false”. Speichere anschließend deine Einstellungen.
      2. Spigot.yml | Ändere die Option “bungeecord” und stelle sie auf “true”. Speichere anschließend deine Einstellungen.
    14. Nachdem du deine Einstellungen auf all deinen Minecraft Servern geändert hast, musst du jeden einzelnen neu starten.
    15. Du hast jetzt erfolgreich alle Server zu deinem BungeeCord Server Netzwerk hinzugefügt!

    BungeeCord Server Netzwerk anpassen

    Jetzt, da dein Server Netzwerk eingerichtet ist, kannst du ein paar Anpassungen vornehmen! Auf deinen Minecraft Servern kannst du Plugins installieren, Dateien/Einstellungen ändern und vieles mehr. Auf deinem Server gibt es ein paar spezifische Einstellungen, die du anpassen kannst. Diese findest dun in der “config.yml” Datei deines BungeeCord Servers:

    • player_limit | Eine rein visuelle Anzeige der Spieleranzahl neben deinem Server, wenn Spieler diesen in ihrem Mehrspieler-Menü hinzufügen. Die Spieleranzahl kann auf jeden beliebigen Betrag eingestellt werden, zeigt jedoch nicht die Anzahl an Spielern an, die dem Server beitreten können. Diese basiert auf der maximalen Anzahl, die auf deinen betretbaren Minecraft Servern eingestellt ist.
    • force_default_server | Wenn diese Einstellung auf “true” gestellt ist, werden Spieler jedes mal auf den Standard Server geschickt, wenn sie deinem BungeeCord Server Netzwerk beitreten.
    • forge_support | Wenn du einen Forge Server auf deinem BungeeCord Netzwerk verwenden möchtest, brauchst du diese Option, damit er kompatibel wird.

    Rechte und Admins auf deinem BungeeCord Server hinzufügen

    In der “config.yml” Datei vom BungeeCord Server, kannst du Rechte und Admins für dein Netzwerk einstellen. Die folgende Sektion ist nur für BungeeCord Rechte anwendbar:

    • Bungeecord.command.alert – Spieler mit dieser Berechtigung können eine Alarmbenachrichtigung an alle Spieler auf deinem Netzwerk senden.
    • Bungeecord.command.end – Fährt den BungeeCord Server herunter.
    • Bungeecord.command.find – Prüft, ob ein bestimmter Spieler online ist und auf welchem der Server dieser sich befindet.
    • Bungeecord.command.list – Zeigt eine Liste aller aktiven Spieler auf deinem Netzwerk an.
    • Bungeecord.command.reload – Lädt deine BungeeCord Server Konfigurationen neu. Dies kann zu Problemen führen und wird daher nicht empfohlen.
    • Bungeecord.command.ip – Zeigt dir die echte IP-Adresse eines Spielers auf deinem Netzwerk an.
    • Bungeecord.command.send – Sendet einen Spieler zu einem bestimmten Server auf deinem Netzwerk.
    • Bungeecord.command.server – Erlaubt einem Spieler den “/server” Befehl zu verwenden.

    Zunächst musst du diese Sektionen in der BungeeCord “config.yml” Datei bearbeiten:

    BungeeCord Server - Berechtigungen und Gruppen

    Du kannst jetzt die Benutzernamen von bestimmten Minecraft Spielern unter der Option “groups” eingeben und ihre Rechte einstellen. Wir zeigen dir hier ein Beispiel mit dem Benutzernamen “Nitrado” und geben ihm die Rechte “tutorial”.

    BungeeCord Gruppen und Berechtigungen hinzufügen

    Nachdem du alle Änderungen vorgenommen hast, klicke auf “Einstellungen speichern” und starte deinen BungeeCord Server anschließend neu. Die Spieler haben jetzt Zugriff auf alle Rechte und Befehle, die du ihnen zugeteilt hast!

    Häufige Probleme bei der Einrichtung von BungeeCord

    BungeeCord benötigt viele Schritte, um korrekt eingerichtet zu werden und wenn auch nur eine Einstellung falsch eingestellt wurde, kann es sein, dass das gesamte BungeeCord Server Netzwerk nicht funktioniert. Um die Probleme zu beheben, musst du die Einrichtungsanleitung erneut durchgehen und überprüfen, ob alles korrekt eingestellt ist.

    Server-IP-Adressen überprüfen

    Ein häufiges Problem ist, dass die IP-Adressen in den Einstellungen falsch eingegeben wurden, wodurch die Server nicht mit dem BungeeCord Netzwerk verbunden werden können. Wir empfehlen dir, die Sektionen “BungeeCord Server einrichten” und “Minecraft Server in deiner BungeeCord Konfigurationsdatei hinzufügen” erneut durchzugehen. Sobald alle Einstellungen korrekt sind, kannst du alle Server neu starten und deinem Netzwerk beitreten.

    Überprüfe, ob deine anderen Minecraft Server korrekt eingerichtet sind

    Überprüfe, ob die Einstellungen von allen Servern richtig eingestellt sind. Dazu gehört auch, dass du in den “server.properies” die Option “online-mode” auf “false” und die Option “spigot.yml” auf “true” stellst. Wenn diese und alle anderen Einstellungen richtig sind, kannst du sie speichern und deine Server neu starten.

    Minecraft Kompatibilität überprüfen (ViaVersion)

    Damit ein BungeeCord Server Netzwerk einwandfrei läuft, ist es am Besten, wenn alle Server miteinander kompatibel sind. Wenn du Server mit unterschiedlichen Versionen besitzt, kann es sein, dass sie nicht immer miteinander funktionieren werden. Glücklicherweise kannst du hierfür die Minecraft Plugins ViaVersion und ViaBackwards verwenden. ViaVersion erlaubt älteren Server Versionen für Spieler mit neueren Minecraft Versionen kompatibel zu sein. ViaBackwards auf der anderen Seite erlaubt es Spielern, mit einer älteren Minecraft Version einem Server mit neuerer Version beizutreten. Folge diesem Guide, um die Plugins zu installieren.

    Der Minecraft Server ist nicht betretbar

    Wenn ein BungeeCord Server Netzwerk eingerichtet ist, kann man nicht mehr den spielbaren Server direkt beitreten. Dafür muss man zunächst die IP-Adresse vom BungeeCord Server eingeben, der dich dann auf den Standard Server schickt. Von dort aus kann man den anderen Servern mit dem “/server” Befehl beitreten.

    Erschaffe dein eigenes Minecraft BungeeCord Server Netzwerk!

    Jetzt, da du weißt, wie du ein Server Netzwerk erstellst, bist du bereit, neue Möglichkeiten für deine Server zu schöpfen! Erstelle einen Server für Minispiele, Bauwerke, Rollenspiele oder den Überlebensmodus. Mit einem Server Netzwerk bringst du viele Spieler zusammen, die gemeinsam unterschiedliche Arten von Minecraft genießen können!


    Jetzt Minecraft Server mieten!

    Weitere Guides:
    Teamspeak 3 Viewer
    Teamspeak Client Icon
    Teamspeak Server laggt
    Tracert
    TS3MusicBot laggt
    TS3MusicBot mit einem Discord Server verbinden
    TS3MusicBot mit Teamspeak Server
    TS3MusicBot Musik Upload schlägt fehl
    TS3MusicBot Soundstream
    TS3MusicBot wird leise wenn jemand spricht
    Tutorial Plugin Entwicklung
    Unterstützende Links beim TS3MusicBot
    Up/Downgrade bei Xbox Server
    Verbinden mit einem Reign of Kings Server
    Verbindung mit der Datenbank herstellen
    Versehentlich einen PC Server gekauft
    Vom Server gekickt
    Von der Anmeldung bis zum Spielen

    Erstellen eines BungeeCord Server Netzwerks – Einführung

    Ein BungeeCord Server Netzwerk einrichten

    - Voraussetzungen

    - Installiere BungeeCord auf deinem Minecraft Server

    - BungeeCord Server einrichten

    - Minecraft Server in deiner BungeeCord Konfigurationsdatei hinzufügen

    - BungeeCord Server Netzwerk anpassen

    - Rechte und Admins auf deinem BungeeCord Server hinzufügen

    Häufige Probleme bei der Einrichtung von BungeeCord

    - Server-IP-Adressen überprüfen

    - Überprüfe, ob deine anderen Minecraft Server korrekt eingerichtet sind

    - Minecraft Kompatibilität überprüfen (ViaVersion)

    - Der Minecraft Server ist nicht betretbar

    Erschaffe dein eigenes Minecraft BungeeCord Server Netzwerk!

    Diesen Artikel teilen


    1/27/2023

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. bungeecord server erstellen
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.