Wenn man über Spiele spricht, die ein komplexes Kampfsystem mit einer steilen Lernkurve verbindet, so spricht man automatisch auch davon, dass über kurz oder lang eine Meta entsteht. Oft glaubt man, dass die meisten Waffen fair und ausbalanciert sind, doch in der Realität, kristallisieren sich nach kürzester Zeit mehrere Optionen heraus, die einfach besser als der Rest scheinen. In Chivalry 2 ist es das genau dasselbe! Hierbei ist es egal, ob du die richtige Waffe für deinen Skill finden willst oder einfach nur erfahren möchtest, vor welchen Waffen du aufpassen musst – Möchtest du zu den besseren Spielern in Chivalry 2 gehören, solltest du wissen, welche Waffen dir kompetitiv gesehen einen Vorteil verschaffen. Heute geht es genau darum! Welche Waffen eignen sich besonders gut, um auf deinem Chivalry 2 Server das Scoreboard anzuführen und warum sind diese eigentlich so stark? Los geht’s!
Eins sollte vorher erwähnt werden: Hinter jeder Liste dieser Art steckt ein Autor mit einer eigenen Meinung. So ist das auch bei dieser der Fall. Hierbei sollte aber auch gesagt werden, dass meine Meinung als versierter Chivalry 2 Spieler keinesfalls zu vernachlässigen ist. Es ist egal, ob ihr eher zu den kompetitiven Spielern gehört oder einfach nur ganz casual etwas Spaß haben wollt, in dieser Liste ist für beide Spielertypen etwas dabei. Eine feste Reihenfolge gibt es dabei nicht. Da wir sowieso schon die stärksten Waffen des Spiels auflisten, die sich allesamt den Platz 1 verdienen würden, sind weitere Vergleiche untereinander gewissermaßen zweitrangig.
Der schwere Streitkolben ist eine zweihändige stumpfe Waffe, die ausschließlich der Unterklasse „Offizier” vorbehalten ist. Charakteristisch für diese Waffe ist ihre unglaublich schnelle Angriffsvorbereitung und ihr sehr langes Zeitfenster, um die Angriffe letztendlich auch auszuführen. Aber was bedeutet das? Nun, die Kombination aus schneller Vorbereitung und langem Ausführungsfenster ermöglicht sowohl sehr schnelle, als auch sehr langsame Schwungbewegungen. Die Fähigkeit, von einem schnellen Treffer zu einem langen Schwung zu wechseln, ist ziemlich vorteilhaft für Einzelkämpfe. Das, als auch der ohnehin schon ansehnliche Schaden macht die Waffe, zusammen mit dem einzigartigen Aspekt der Ausdauerverbrauchs-Reduzierung. Das ist im Grund nichts anderes, als dass der schwere Streitkolben beim Blocken eines Angriffs weniger Ausdauer verliert als andere Waffen. In größeren Gruppenkämpfen mag dies zwar unerheblich sein, aber bei einem Duell kann das Zünglein an der Waage sein. In jedem Fall handelt es sich bei dieser Waffe um ein Biest, das weithin als DIE beste stumpfe Waffe im Spiel gilt.
Das Messer ist ein Zweihandschwert, welches von der „Kreuzritter” und der „Räuber” Unterklasse benutzt werden kann. Diese Waffe ist die eierlegende Wollmilchsau unter den Chivalry 2 Waffen. Besonders Duellanten schwören auf das Messer, weil es einfach alles kann und das ohne Kompromisse. Stoß-, Überkopf- und Hieb-Attacken sind mit dieser Waffe beeindruckend, und der Fakt, dass die beiden beliebtesten Klassen im Spiel auf sie zurückgreifen können. Ein solides Aufladen gepaart mit einem guten Schwung plus die Reichweite und der hohe Grundschaden ergibt eine Waffe, die nahezu keine Schwäche hat. Die kompetitive Community fürchtet sich besonders vor der Über-Kopf-Attacke des Messers, zweifelsohne eine der besten Angriffe im gesamten Spiel. Jeder, der eine Waffe sucht, die für jeden Spielstil geeignet ist, ist mit dem Messer fündig geworden!
Das Großschwert ist eine Min/ Max-Waffe, die sehr auf einen bestimmten Kampfstil ausgelegt ist, nämlich den des Messers, aber mit Fokus auf Über-Kopf-Angriffe. Diese Waffe ist ein Zweihänder, der den Unterklassen „Offizier” und „Verwüster” zur Verfügung steht. Mit reduziertem Schaden und etwas weniger Reichweite beim Stoß, einem verkraftbaren Kompromiss beim Hieb, der zwar weniger Schaden, aber eine erhöhte Reichweite aufweist und schließlich einem Über-Kopf-Angriff, der einfach viel zu viel Schaden verursacht und eine gefühlt unendliche Reichweite hat. Ursprünglich sollte diese Waffe nur dem Verwüster vorenthalten sein, doch letztendlich konnte auch der „Offizier” vom Großschwert profitieren, sodass die Waffe jetzt von Spielern aller Art häufiger verwendet wird. Ich persönlich denke zwar, dass die Waffe etwas schwieriger zu benutzen ist als das Messer, jedoch glaube ich auch, dass sie gerade bei zahlreicheren Gefechten besser ist. Das begrenzte Moveset fällt dabei nicht wirklich auf, wenn man eh nur die stärkste Attacke gegen die anstürmenden Gegner verwendet. Eine ausgezeichnete Wahl für alle mit angemessenem Abstand und soliden Grundlagen.
Die Hellebarde ist eine zweihändige Stangenwaffe, die Hiebschaden verursacht und exklusiv der Unterklasse „Stangenwaffenkämpfer” vorbehalten ist. Massive Reichweite, eine vielfältige Auswahl an Bewegungen und die Fähigkeit, jede Klasse mit zwei verschiedenen Arten von Angriffen in zwei Schlägen auszuschalten, klingt gut? Das ist es auch! Der „Stangenwaffenkämpfer” ist im allgemeinen eine Klasse, die Nutzen und Stats gegen äußerst mächtige Waffen eintauscht und die Hellebarde bildet da keine Ausnahme. Die enorme Reichweite zusammen mit dem soliden Schaden macht diese Waffe äußerst einschüchternd und obwohl die Schwungmanipulation sehr begrenzt ist, ist sie trotzdem auch nicht schlecht. Achja, ich habe ja noch gar nicht die Sprintfähigkeit erwähnt. Diese hat nämlich einfach mal den höchsten Schaden aller Waffen mit dieser Fähigkeit. Tatsächlich wird genau dieser Aspekt der Waffe als so mächtig angesehen, sodass sie zu den wenigen Waffen gehört, die im Wettkampf etwas angepasst sind. Beängstigend!
Die ultimative Waffe in Chivalry 2 und die ultimative Waffe im echten Leben! Der Speer ist eine zweihändige Stangenwaffe, die ebenfalls exklusiv der Unterklasse „Stangenwaffenkämpfer” vorbehalten ist. Er hat die größte Reichweite aller Waffen, ist jedoch in seinem Moveset stark eingeschränkt. Der Über-Kopf-Angriff hat eine geringe Reichweite und ziemlich mauen Schaden. Generell verursacht die Waffe weniger Schaden als die Hellebarde. Aber die Reichweite… Mann, gefühlt vom einen Ende der Karte ans andere… Der Speer hat so viel Reichweite, dass du bequem hinter deinen Mitspielern stehen kannst und ohne Probleme deine Angriffe spammen kannst. Damit spielt auch die Initiative keine Rolle, da du hier weder blocken noch kontern musst, da du ja einen halben Tagesmarsch entfernt stehst. Diese einfache Tatsache macht diese Waffe absolut übermächtig! Obwohl das Ganze ziemlich unbalanced klingt, sehe ich hier kein Balancing-Problem, da der „Stangenwaffenkämpfer” in vielen anderen Bereichen Schwächen aufweist. Eine schwache Sekundärwaffe, schlechte Stats und keine solide Klassenfähigkeit. Trotzdem ist der Speer tödlich!
Das wars! Das waren die besten fünf Waffen in Chivalry 2, mit detaillierten Erklärungen, wie man diese Waffen benutzen sollte. Das Balancing der einzelnen Waffen ist dabei ebenfalls ziemlich interessant und genauso interessant ist es immer wieder, wie manche Waffen mal mehr, mal weniger relevant werden, je nachdem, wie die Entwickler gerade Lust und Laune haben. Wie dem auch sei, die aktuelle Meta hat sich zwar schon etwas länger nicht verändert – Dennoch glaube ich nicht daran, dass in nächster Zeit irgendeine der fünf Waffen ihre Relevanz verlieren wird. Ich hoffe, dass für dich eine passende Waffe mit dabei war und du dich nun mit neuem Tatendrang ins Getümmel stürzen kannst. Viel Glück auf dem Schlachtfeld!