7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. dont starve together hohlen aktivieren

    Guides

    Kategorie A-Z

    Don’t Starve Together Höhlen nutzen

    Don’t Starve Together Höhlen aktivieren

    Don’t Starve Together Höhlen

    In Don’t Starve Together bist du in einer Welt voller merkwürdiger Kreaturen, unbekannter Gefahren und vielen Überraschungen. Du sammelst Ressourcen und baust damit Werkzeuge oder einen Unterschlupf. Ein Aspekt des Spiels sind Höhlen oder auch Caves. Damit werden unterirdische Bereiche beschrieben, die sich von der Oberwelt unterscheiden. Du fragst dich vielleicht “Wie komme ich in eine Höhle?”. Darum soll es in diesem Artikel gehen. Wir zeigen dir, was du dafür brauchst und wie du eine eigene Höhle erstellen kannst.

    Don’t Starve Together Höhlen – Welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen?

    Wenn du Höhlen in Don’t Starve Together aktivieren willst, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen.

    • Zwei Nitrado Gameserver, auf denen das Spiel Don’t Starve Together installiert ist. Einer dieser Server wird der Master- und einer der Slave-Server.
    • Vollständig angepasste Serverkonfiguration (Cluster-Token, Servername, …). Diese kann direkt im Webinterface unter “Einstellungen” vorgenommen werden. Bitte beachte dazu die folgenden Hinweise aus unserem Wiki.

    Die richtige Vorbereitung

    Vor dem Start ist es notwendig, dass beide Server vollständig gestoppt sind. Im ersten Schritt ist es notwendig, einen Hauptserver (Master) und einen Caveserver (Shard) zu definieren. Danach kannst du die ersten Einstellungen unter “Allgemein” im Webinterface vornehmen:

    1. Das Kästchen “Shard” muss auf beiden Servern aktiv sein. Das “Master” Kästchen aktivierst du nur auf dem Hauptserver.
    2. Master IP: Hier wird die IP des Masterservers (obere Welt) auf beiden Servern eingetragen. Verwende hierbei nur die IP ohne den Port (z.B. wenn du folgende IP hast 12.123.123.21:10201, musst du nur 12.123.123.21 verwenden).
    3. Master Port (12.123.123.21:10201): Trage hier den Port der Master Welt +3 ein, also wenn dein Port 10201, dann ist dein Masterport 10204, später dazu mehr. 
    4. Shard Name: Gib hier deinen eigenen Wunschnamen ein, beispielsweise Overworld oder Cave.
    5. Cluster Key/Schlüssel: Hier musst du eine Zeichenkette erstellen, die für beide Server gleich sein muss. Je länger, desto sicherer. So finden sich die Server gegenseitig und können kommunizieren.
    6. Speichere die Einstellungen und starte den Server.
    7. Dont Starve Together Höhlen aktivieren Optionen

    Konfigurationsdatei erstellen

    Nun ist es notwendig, auf beiden Servern über den Dateibrowser in das folgende Verzeichnis zu navigieren: “/dontstarve/storage/config/Cluster_1/master”. Hier findest du die Datei server.ini. Diese erweiterst du mit folgendem Inhalt:

     

    [NETWORK] server_port = 11000 //The server port of the respective server is to be specified here. 

     

    [SHARD] 

    shard_enabled = true //Set this point to “true” on both servers 

    is_master = true //Set this point to “true” for the main server only. 

    Bind_ip = 127.0.0.1 //Enter the IP address of the respective server. 

    Name = Overworld //The Shardname from the settings is given again. 

    Id = 1 //Here a different ID has to be defined. 

     

    [STEAM] master_server_port = 11002 //Masterport +2 

    authentication_port = 11001 //Masterport +1 

    Falls die Datei server.ini noch nicht existiert, erstelle sie. 

     

    Es ist sehr wichtig, die Kommentare zu entfernen, bevor die Datei gespeichert wird! In der Zwischenzeit sollten beide Server neu gestartet werden.

    Die Verbindung testen

    Jetzt sollten beide Server korrekt verbunden sein. Um dies zu überprüfen, solltest du im Serverprotokoll nach der folgenden Meldung suchen:

     

    [00:09:31]: [Shard] Slave Cave(2) ready!

    [00:09:31]: World 2 is now connected 

    [00:09:31]: Validating portal[1] <-> 2[1] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[2] <-> 2[2] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[3] <-> 2[3] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[4] <-> 2[4] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[5] <-> 2[5] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[6] <-> 2[6] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[7] <-> 2[7] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[8] <-> 2[8] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[9] <-> 2[9] (disabled) 

    [00:09:31]: Validating portal[10] <-> 2[10] (disabled)

    So generierst du Höhlen

    Da die Server jetzt richtig verbunden sind, kannst du jetzt eine Höhlenwelt erzeugen. Um dies zu tun, ist es notwendig, eine weitere Datei namens “worldgenoverride.lua” auf dem Shard-Server zu erstellen. Diese muss wieder im vorherigen Verzeichnis erstellt werden. (“/Dontstarve/storage/config/Cluster_1/Master”). Der Inhalt der Datei lautet wie folgt:

     

    return {

    override_enabled = true,

    preset = “DST_CAVE”, — “SURVIVAL_TOGETHER”, “MOD_MISSING”, “SURVIVAL_TOGETHER_CLASSIC”, “SURVIVAL_DEFAULT_PLUS”, “COMPLETE_DARKNESS”, “DST_CAVE”, “DST_CAVE_PLUS”

    overrides = {},

    }

     

    Da ihr durch ein Sinkhole aktuell nur in eine weitere “Overworld” gelangt, ist es abschließend noch notwendig, eine neue Welt zu generieren. Haltet dazu die “TAB Taste” für den Serverstatus gedrückt und drückt oben links auf die 3 Punkte und anschließend auf “Regenerate World”.

    Viel Spaß mit Don’t Starve Together Höhlen auf deinem Server!

    Jetzt weißt du, wie du in Don’t Starve Together Höhlen erstellst und diese nutzen kannst. Schnappe dir jetzt deine Freunde, lade sie auf deinen Server ein und entdeckt die neuen Kreaturen, die sich in den Höhlen tummeln!


    Jetzt Don’t Starve Together Server mieten!

    Don’t Starve Together Höhlen

    - Don’t Starve Together Höhlen – Welche Voraussetzungen gilt es zu erfüllen?

    - Die richtige Vorbereitung

    - Konfigurationsdatei erstellen

    - Die Verbindung testen

    - So generierst du Höhlen

    Viel Spaß mit Don’t Starve Together Höhlen auf deinem Server!

    Diesen Artikel teilen


    4/15/2023

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. dont starve together hohlen aktivieren
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.