7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. eigene serverstatusgrafik erstellen de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Eigene Serverstatusgrafik erstellen

    Eigene Serverstatusgrafik erstellen

    Wenn ihr die Serverstatusbilder von Nitrado aus irgendeinem Grund nicht mögt, könnt ihr auch eure eigenen STATUS: ONLINE/OFFLINE Bilder machen.

    Dazu Benötigt ihr:

    • 2 Grafiken
    • Webspace mit PHP und fsockopen Unterstützung.
    • Ein FTP Programm (zur Not tut’s auch der Windows Explorer)

    Als erstes pinseln wir uns mal 2 Bilder die sich am besten deutlich unterscheiden.

    Die Grafiken sollen den Online- bzw. Offlinestatus des Servers wiedergeben.

    Meine Grafiken sehen so aus:
    Beispielonline.png
    Offline.png

    Diese nennt ihr am besten online.png und offline.png (ihr könnt aber auch Dateien mit .gif machen.)

    Als nächstes verbinden wir uns mit unseren Webspace.

    Dort erstellen wir nun ein Unterverzeichnis mit dem simplen Namen “serverstatus”.

    Da laden wir jetzt unsere beiden Grafiken rein.

    Nun stellen wir mit Hilfe von PHP fest, ob der Server erreichbar ist oder nicht.

    Dazu erstellen wir eine PHP Datei mit dem beispielhaften Namen status.php.

    Jetzt auf bearbeiten und folgenden Code einfügen:

     <?php header('Content-Type:image/png'); //Falls ihr ein GIF Bild habt, müsst ihr natürlich header('Content-Type:image/gif') schreiben. $ip="127.0.0.1"; //IP Eintragen @$abfrage = fsockopen ($ip, 25565, $errno, $errstr, 5); //Port angeben standart: 25565 (Bei Minecraft) if (!$abfrage) { readfile('offline.png'); // Wenn Server nicht erreichbar ist, wird das Offlinebild ausgegeben. } else { readfile('online.png'); //Wenn der Server erreichbar ist, wird diese Grafik angezeigt } ?>

    Abspeichern und ebenfalls in den Ordner mit den Bildern packen.

    Das war es auch schon.
    Nun könnt ihr die Grafik mit dem BBCode Tag [IMG]PfadZurPHPDatei[/IMG] in ein Forum einfügen in ein Forum einfügen.
    Wenn man jetzt mehrere Server hat, die alle einer unterschiedliche IP und einen unterschiedlichen Port haben, so muss man nicht für jede Grafik eine PHP Datei erstellen. Dazu ändern wir unsere PHP datei einfach etwas ab.
    Wir öffnen die PHP Datei mit einem Editor der Wahl, und ersetzen den Code mit:

     <?php header('Content-Type:image/png'); $ziel=$_GET["ip"]; //IP Wird jetzt über die URL-Leiste angegeben $port=$_GET["port"]; //Genau wie der Port. //Sonst hat sich nicht wirklich viel geändert. @$abfrage = fsockopen ($ziel, $port, $errno, $errstr, 5); if (!$abfrage) { readfile('offline.png'); } else { readfile('online.png'); } ?>

    Die BildURL muss allerdings jetzt etwas angepasst werden.
    Die IP und der Port wird jetzt über die URL mitgeteilt.
    Also www.deinedomain.de/serverstatus/status.php?ip=HIERDIEIP&port=HIERDENPORT

    So braucht ihr nur eine PHP Datei für mehrere Server.

     

    Jetzt Game Server mieten

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. eigene serverstatusgrafik erstellen de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.