7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. essentials core de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Essentials-Core

    Essentials-Core

    Essentials – Core
    Pluginlogo-essentials.png
    Servermod: Bukkit‎
    Kategorie: Grundlegende Adminbefehle
    Entwickler: Essentials Team
    Entwicklerwebsite: dev.bukkit.org
    Was bewirkt es? Mächtiges Grundlegendes Plugin
    Besonderheiten: Bietet viele Commands und Features
    Download: Minecraft Version: 1.1.0 bis 1.7.9

    Weitere Informationen zu Essentials (nur Englisch!)

    Installation

    Schritt 1 – Essentials-Core downloaden
    Zuerst müsst Ihr Essentials-Core downloaden. Der Core ist nicht einzeln verfügbar, sondern nur als Paket mit anderen Essentials-Plugins. Den direkten Download findet ihr hier , sollte dieser nicht gehen geht auf diesen Link , sollte dies auch nicht gehen geht ihr auf diese Seite und sucht nach “Essentials”.

    Schritt 2 – Essentials entpacken
    Beim nächsten Schritt müsst Ihr Essentials entpacken. Anschließend habt ihr 4 .jar-Files. “Essentials.jar”, EssentialsChat.jar”, “EssentialsProtect.jar”, “EssentialsSpawn.jar”. Ihr benötigt nur die “Essentials.jar”.

    Schritt 3 – Essentials installieren
    Nun müsst ihr den Server stoppen . Nachdem der Server gestoppt wurde schiebt ihr die “Essentials.jar” in den Pluginsordner. Nun startet ihr den Server. Es wird der Ordner “Essentials” (im Pluginordner) erstellt. In diesem Ordner ist eine “config.yml”, der Ordner “userdata” und der Ordner “warps”. Die zwei Ordner sind für uns von keiner Bedeutung.

    Installation abgeschlossen

    Konfigurieren der Config.yml

    Verzeichnis /minecraftbukkit/plugins/Essentials/config.yml
    In dieser Config.yml werden automatisch für die Plugins Essentials, EssentialsChat und EssentialsProtect die Einstellungsmöglichkeiten gelistet. Auf diese Seite sind nur die Einstellungsmöglichkeiten für Essentials-Core zu finden. Die weiteren Einstellungsmöglichkeiten werden auf anderen Seiten erklärt.
    Die Config.yml beginnt mit einem Hinweistext für die Nutzung von YAML, und der Überschrift “Essentials (Global)”.

     

    Essentials (Global)

     ops-name-color: 'a'

    Hier stellt man die Farbe der “OPs” (Operators) ein. Die Farben können zwischen 0-9 und “a-f” sein. Man kann diese auch mit “none” abschalten.

     

     nickname-prefix: '~'

    Hier legt man fest wie “Spitznamen” von Spieler dargestellt werden, damit es nicht zur Verwechslung mit dem richtigen Minecraftnickname kommt. In diesem Fall werden Nicknames mit “~” gekennzeichnet.

     

     change-displayname: true

    Diese Einstellung sollte auf “false” gestellt werden, wenn man andere Plugins zur Verwaltung der Nicknames verwendet.

     teleport-cooldown: 0

    In dieser Einstellung wird die “Abkühlzeit” (zum wiederverwenden des Befehls) von Teleporten (/tp, /warp, /spawn, /home) festgelegt (in Sekunden). OPs werden dabei nicht beachtet.

     

     teleport-delay: 0

    Hier wird festgelegt (in Sekunden), wann der Teleport durchgeführt wird. In dieser Zeit darf man sich NICHT bewegen, ansonsten wird der Teleport abgebrochen.

     

     heal-cooldown: 60

    In dieser Einstellung wird festgelegt, in welchen Abständen (in Sekunden), der /heal-Befehl genutzt werden darf.

     

     item-spawn-blacklist:

    Hier wird festgelegt welche Items man sich nicht mit dem give-Befehl (i, item) geben kann. Beispiel “item-spawn-blacklist: 46” => Man kann sich kein TNT geben

     

     permission-based-item-spawn: false

    Ist diese Einstellung auf “true” gestellt, so muss man jeder Person die sich Items cheaten will die Permissions geben.

     

     spawnmob-limit: 10

    Wie viele Mobs dürfen mit dem Befehl “/spawnmob [MONSTERNAME] [ANZAHL]” gespawnt werden. Zu viele Mobs bringen den Server zum laggen!

     

     warn-on-smite: true

    Sollen Spieler benachrichtigt werden, wenn der Befehl “/lightning” ausgeführt wird?

     

     overridden-commands: - god

    Da Essentials über sehr viele Befehle verfügt, kann es mit den Befehlen zu Konflikten kommen. Deshalb gewährt Essentials anderen Plugins IMMER den Vorrang (bzgl. Befehlen). In dieser Einstellung kann man festlegen, welche Befehle von Essentials überschrieben werden sollen. Beispiel: WorldGuard und Essentials verfügen über den Befehl “/god”. Nun ist “/god” in dieser Einstellung eingetragen, somit wird das “/god” von Essentials verwendet und nicht wie Standardmäßig das /god von WorldGuard.
    Möchte man aber die Befehle parallel benutzen, so kann man JEDEN Essentials-Core-Befehl mit einem “e” beginnen. Bsp. /egod – Somit wird die Essentials-God-Funktion verwendet.

     

     disabled-commands: - nick

    Mit dieser Einstellung kann man bestimmte Befehle komplett deaktivieren.

     socialspy-commands: - msg - w - r - mail - m - t - whisper - [GEKÜRZT!!]

    Welche Nachrichten dem Spieler mit den Rechten von Socialspy angezeigt werden.

     player-commands: - afk - back - back.ondeath - [GEKÜRZT!!]

    Sollte kein Permissions-Sytem verwendet werden, so tritt die “Whitelist für Spieler-Befehle” ein. Die oben genannten Befehle können Spieler immer nutzen. Die restlichen Befehle bleiben nur für OPs nutzbar.

     

     kits: tools: delay: 10 items: - 277 1 - 278 1 - 279 1

    In dieser Einstellung kann man “Kits” erstellen. Die Kits kann man mit dem Befehl “/kit [NAME]” bekommen. Der Name bei diesem Kit wäre “tools” und man kann sich dieses Kit alle 10 Sekunden mit dem Befehl herbeiholen. Die Items müssen mit der ID und mit der Menge aufgeschrieben sein. Anderenfalls funktioniert die “Kit-Funktion” nicht.

     

     enabledSigns: #- color #- balance #- buy #- sell #-[GEKÜRZT!!]

    Welche Schilder Funktion aktiviert werden soll, durch das entfernen des “#”

    sign-use-per-second: 4 Wie oft (in Sekunden) kann Essentials dem Spieler das Schild ausführen?

     

     backup: interval: 30

    Hierbei wird eingestellt, wie oft ein Backup von bestimmten Dateien durchgeführt werden soll. Die Angabe des Intervalls erfolgt in Minuten.

     

     per-warp-permission: false

    Soll für jeden Warppunkt (einzeln!) eine Permission-Node benötigt werden, oder soll die “allgemein” Permission-Node für alle Warps funktionieren?

     

     list: # To merge groups, list the groups you wish to merge #Staff: owner admin moderator Admins: owner admin # To limit groups, set a max user limit #builder: 20 # To hide groups, set the group as hidden #default: hidden # Uncomment the line below to simply list all players with no grouping #Players: '*'

     

     debug: false

    Beim Starten, sowie beim normalen Betrieb von Essentials können Probleme auftreten. Mit dieser Einstellung schaltet man das genaue loggen ein. D.h. eure Server.log enthält viel (!) mehr Informationen über Essentials. Ist nur zu empfehlen, wenn es wirklich Probleme mit Essentials gibt!

     remove-god-on-disconnect: false

    Soll dem Spieler den “God Modus” entfernt werden sobald er den Server verlässt?

     auto-afk: 300

    Nach wievielen Sekunden soll dem Spieler automatisch den AFK Status gegeben werden, wenn er sich nicht bewegt?

     auto-afk-kick: -1

    Nach wievielen Sekunden soll der Spieler vom Server gekickt werden wenn er AFK ist? (-1 = Funktion deaktiviert)

     

     freeze-afk-players: false

    Sollen Spieler die im AFK-Modus sind eingefroren werden? Sie werden in diesem Zeitraum unsterblich und man kann sie nicht bewegen. Um diesen Modus zu verlassen muss der Spieler den Befehl “/afk” verwenden, damit er sich wieder bewegen kann.

     

     disable-item-pickup-while-afk: true

    Kann der Spieler Items aufnehmen wenn er im AFK-Modus ist?

     cancel-afk-on-interact: true

    Soll der Spieler aus dem AFK Status genommen werden, sobald er bewegt wird? (Durch Teleportation etc.)

     cancel-afk-on-move: true

    Soll der Spieler aus dem AFK Status genommen werden, sobald er sich bewegt?

     

     death-messages: true

    Hier kann man aktivieren, ob dem Spieler eine Todesnachricht angezeigt werden soll oder nicht!

     

     no-god-in-worlds: - world_nether

    In welcher Welt sollen Spieler, die den God-Mode aktiviert haben, automatisch wieder verwundbar sein?

     

     world-teleport-permissions: false

    Soll der Befehl “/world [WELT]” zum teleportieren in eine andere Welt aktiviert werden? Spieler benötigt dennoch die Permission-Node hierfür!

     

     default-stack-size: -1

    Wie viel Items soll man bei den Befehlen “/item” und “/give” erhalten? “-1” bedeutet, dass sie unendlich davon haben.

     

     oversized-stacksize: 64

    Wie viel Items soll man bei den Befehlen “/item” und “/give” erhalten? Dies gilt für Items die man nicht Stacken kann.

     

     repair-enchanted: true

    Darf man seine verbesserten Waffen und Rüstungen reparieren? Spieler benötigt dennoch die Permission-Node!

     

     register-back-in-listener: false

    Soll Essentials die Positionen von Spieler speichern, die den “/back”-Befehl nutzen?

    login-attack-delay: 5 Wartezeit bis der Spieler angegriffen werden kann, sobald er sich auf dem Server einloggt

    max-fly-speed: 0.8 Wie schnell kann der Spieler max. fliegen, wenn der Flugmodus aktiviert ist

    max-walk-speed: 0.8 Wie schnell kann der Spieler max. laufen

    mails-per-minute: 1000 Wieviele Nachrichten können insgesamt pro Minute geschrieben werden

    max-tempban-time: -1 Wie lange kann ein Spieler max. temporär gebannt werden (-1 = Funktion deaktiviert)

    EssentialsHome

     update-bed-at-daytime: true

    Sollen Spieler ihren “Bettpunkt” auch am Tag setzen können?

     world-home-permissions: false

    Werden Permissions in anderen Welten benötigt um sich in sein Haus zurück zu telepotieren

     

     sethome-multiple: default: 3 vip: 5 staff: 10

    Erlaubt dem Spieler mehrer “Homepunkte”. In dieser Einstellung kann man einstellen, wie viele Homepunkte eine Gruppe haben darf.

     

     tpa-accept-cancellation: 120

    Soll es eine zeitliche Begrenzung (in Sekunden) bis eine Teleportanfrage erlischt?

    EssentialsEco

     starting-balance: 0

    Definiert das Startkapital.

     

     command-costs: kit-tools: 1500

    In dieser Einstellung kann man einstellen, ob Befehle etwas kosten. Bsp. kostet der Befehl “/kit tools” 1500$.

     

     currency-symbol: '$'

    Das Währungssymbol wird oben definiert.

     

     max-money: 10000000000000

    Wie viel Geld kann ein Spieler maximal haben? Mehr als 10 Trillionen ist durch Java nicht möglich!

     

     min-money: -10000

    Wie viel Geld kann ein Spieler minimal haben?

     

     economy-log-enabled: false

    Jede Aktion (Handeln-, Kaufen-, Verkaufen-Schilder) wird derzeit nicht geloggt.

    EssentialsHelp

     non-ess-in-help: true

    Sollen andere Plugins in der “/help”-Anzeige angezeigt werden?

     

     hide-permissionless-help: true

    Sollen Plugins in der “/help”-Anzeige ausgeblendet werden, für die Leute die keine Permission-Nodes haben?

    Über diesen Artikel

    Dieses Tutorial basiert auf der Plugin-Version 2.12.2
    Dieses Tutorial wurde erstellt durch: StClaus Dieses Tutorial wurde erstellt am: 02.11.2011
    Zuletzt bearbeitet durch: HardcoreBukkit Letzte Aktualisierung am: 08.05.2014

    Jetzt Game Server mieten

    <span id="Weitere_Informationen_zu_Essentials_(nur_Englisch!)"> </span> <span id="Weitere_Informationen_zu_Essentials_.28nur_Englisch.21.29" class="mw-headline"> Weitere Informationen zu Essentials (nur Englisch!) </span>

    <span id="Installation" class="mw-headline"> Installation </span>

    <span id="Konfigurieren_der_Config.yml" class="mw-headline"> Konfigurieren der Config.yml </span>

    - Essentials (Global)

    - EssentialsHome

    - EssentialsEco

    - EssentialsHelp

    <span id="Über_diesen_Artikel"> </span> <span id=".C3.9Cber_diesen_Artikel" class="mw-headline"> Über diesen Artikel </span>

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. essentials core de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.