7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. geysermc und floodgate richtig installieren

    Guides

    Kategorie A-Z

    GeyserMC und Floodgate installieren

    GeyserMC und Floodgate installieren

    GeyserMC und Floodgate richtig installieren – Einführung

    In Minecraft triffst du auf eine Welt mit schier unendlichen Möglichkeiten! Nachdem du in der Lage bist, problemlos die Nächte zu überleben, in denen dich Zombies und andere Kreaturen angreifen, kannst du tun, was du willst! Du willst dich kreativ mit deinen Freunden im entsprechenden Kreativmodus ausleben? Kein Problem! Falls das nichts für dich ist und du lieber die Herausforderung suchst und dich dem Enderdrachen stellen willst, kannst du auch dies tun! Was aber, wenn deine Freunde und du unterschiedliche Minecraft Editionen besitzen und ihr nicht richtig miteinander spielen könnt? 

     

    Keine Sorge, hier kommen die Plugins GeyserMC and Floodgate ins Spiel. Diese Plugins erlauben es euch, miteinander auf einem Minecraft Bukkit Server zu spielen, egal ob ihr die Minecraft Java- oder die Minecraft Bedrock-Edition besitzt. Wie genau das funktioniert, erfährst du in diesem Artikel!

    Was genau sind eigentlich GeyserMC und Floodgate?

    Dabei handelt es sich um Minecraft-Plugins, die es Benutzern der Minecraft Bedrock Edition ermöglichen, einem Minecraft-Java-Server beizutreten. Hier kannst du die offizielle GeyserMC Website besuchen. Floodgate hingegen ist ein Hybrid-Modus Plugin, das es Minecraft: Bedrock Accounts ermöglicht, auf Minecraft: Java Edition Server beizutreten, ohne dafür ein eigenes Konto erstellen zu müssen.

    GeyserMC and Floodgate installieren – so geht’s!

    Um GeyserMC und/oder Floodgate zu installieren, musst du dich in unserem Nitrado Webinterface zurechtfinden. Falls dies neu für dich ist, empfehlen wir dir diesen Webinterface Guide.

    1. Lade zunächst die entsprechende .jar-Version von GeyserMC und Floodgate herunter, die mit deinem Server kompatibel ist.
    2. Gehe anschließend zu deinem Webinterface und stoppe den Server.
    3. Schaue danach auf der linken Seite unter “Werkzeuge” nach dem “Datei-Browser”.
    4. Gehe jetzt zum entsprechenden Dateipfad, je nachdem, welche Version von Geyser und Floodgate du hast:
      • Für Paper, Spigot, Bukkit, Velocity, & BungeeCord: /minecraft/plugins/
      • Minecraft GeyserMC - die Installation der Plugin-Version

      • Für Fabric & Sponge: /minecraft/mods/
      • wie man die Mod-Version von GeyserMC installiert

    5. Sobald du am richtigen Ort angekommen bist, lädst du deine Datei hoch.
    6. wie man eine Datei auf den Minecraft-Server hochlädt

    7. Starte deinen Server nach dem Upload, damit die Konfigurationsdateien erstellt werden. Dadurch werden Ordner erstellt und die Dateien sind darin enthalten.
    8. Auffinden der Minecraft GeyserMC-Dateien und der Konfiguration

    9. Öffne die Datei config.yml, die sich im Ordner Geyser-Spigot befindet.
      • Modifiziere die Zeile 13 (address) und gib die IP-Adresse deines Servers ein (ohne den Port) z.B. 192.168.1.254
      • Passe auch die Zeile 15 (port) an und setze den Port deines Servers +4 z.B. 10004 (Dies ist der Port, den du benutzen musst, um dich mit dem Server von der Bedrock Version zu verbinden)
        Bearbeitung Ihrer Geyser Bedrock Einstellungen

        Du kannst den Servernamen ändern, indem du den Parameter server-name änderst.

      • Modifiziere die Zeile 41 (address) und gib die IP-Adresse deines Servers ein (ohne den Port) z.B. 192.168.1.254
      • Bearbeite die Zeile 44 (port) und setze den Port deines Servers auf 10000 (Das ist der Port, den du benutzen musst, um dich mit dem Server von der Java-Version aus zu verbinden)
      • Modifiziere die Zeile 46 (auth-type) und stelle den Parameter auf floodgate.
      • Adresse und Authentifizierungstyp für Minecraft-Crossplay ändern

    10. Speichere die Änderungen und starte den Server.

    Falls du Probleme haben solltest, diese Schritte durchzuführen, haben wir hier noch ein bisschen Hilfe für dich. Auf unserer Homepage haben wir bereits einen detaillierten Guide zur Installation von Minecraft Plugins für dich erstellt. Darüber hinaus gibt es auch Minecraft Mods, mit denen du deinen Server erweitern kannst. Wie du diese problemlos installierst, erklärt dir dieser Minecraft Mod Guide

    Bekannte Geyser und Floodgate Probleme

    Der Server wird nicht in meiner Freundesliste angezeigt

    • Bei Windows 10, iOS und Android kannst du versuchen, den Server zur Serverliste im Spiel hinzuzufügen, um ihm beizutreten. 
    •  

    • Wenn du auf Xbox One, PlayStation oder Nintendo Switch spielst, kannst du unserem Bedrock Server Guide folgen, um dich mit deinem Server zu verbinden.

    Der Server bleibt bei “Locating Server” ohne Fehler hängen

    Dieses Problem tritt häufig bei der Minecraft Java Edition auf und erfordert eine Aktualisierung der auf deinem Computer installierten Java Edition. Führe das Update durch und versuche dann, dich erneut zu verbinden, um deinem Server beizutreten!

    Verbindung zum Server nicht möglich

    Es kann sein, dass du aufgrund der unterschiedlichen IP-Adressen der Java Edition und der Bedrock Edition nicht beitreten kannst. Wenn du eine Verbindung über Bedrock herstellst, ist es wichtig, dass du die IP-Adresse deines Servers und Port +4 verwendest. Bei der Verbindung über Java kannst du dann die reguläre IP-Adresse und den Port deines Servers verwenden. Sobald du die richtige Adresse verwendest und alles richtig eingestellt ist, kannst du sofort eine Verbindung herstellen!

    Nutze deine Möglichkeiten und spiele zusammen mit deinen Freunden

    Jetzt weißt du, was die Plugins GeyserMC und Floodgate bewirken und wie du sie installieren kannst. Wir fragen uns, was du als Erstes mit deinen Freunden anstellen wirst. Begebt ihr euch auf Abenteuerreise und versucht, ein Portal zum Nether zu erschaffen? Oder seid ihr eher die kreative Fraktion, die den Todesstern auf deinem Minecraft Server zum Leben erweckt?


    Jetzt Minecraft Server mieten!

    GeyserMC und Floodgate richtig installieren – Einführung

    - Was genau sind eigentlich GeyserMC und Floodgate?

    - GeyserMC and Floodgate installieren – so geht’s!

    Bekannte Geyser und Floodgate Probleme

    - Der Server wird nicht in meiner Freundesliste angezeigt

    - Der Server bleibt bei “Locating Server” ohne Fehler hängen

    - Verbindung zum Server nicht möglich

    Nutze deine Möglichkeiten und spiele zusammen mit deinen Freunden

    Diesen Artikel teilen


    5/7/2023

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. geysermc und floodgate richtig installieren
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.