7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. hlsw de

    Guides

    Kategorie A-Z

    HLSW

    HLSW

    Was ist HLSW?

    HLSW ist ein Administrations-Tool, das die Arbeit von Administratoren vereinfacht. Über HLSW kann man den ganzen Server über den Desktop steuern (Zumindest ist es bei der Source-Engine so, die in diesem Artikel näher von mir erklärt wird).

    Wo bekomme ich HLSW her?

    Welche Spiele werden unterstützt?

    Eine Liste mit den unterstützten Spielen findest du hier .

    Login?

    Wenn ihr nun HLSW installiert habt, solltet ihr nun beim Start ein Login-Screen sehen. Ihr braucht aber keinen Account. Ihr könnt einfach auf Offline klicken.

    Die GUI

    GUI = Grafische Benutzeroberfläche

    HLSW

    Die Grafik soll euch erleichtern, meine Erklärung zu verstehen. Auf das Bild klicken zum vergrößern

    1) Das Feld wo die IP des jeweiligen Gameserver eingetragen wird
    2) Hier klicken, wenn man die Admin Ansicht (Siehe Bild) haben will
    3) Hier sieht man einen aktiven (Online) Gameserver. Er ist markiert (angeklickt). Das hat die Folge, dass man bei 5 die Spieler und drunter die Config Variablen sieht.
    4) Hier sieht man einen inaktiven (Offline) Gameserver. Das erkennt man, da er Rot makiert und beim Pingfeld “Timeout” steht.
    5) Die Namen, aller auf dem Server befindlichen Spieler. Außerdem sieht man die Frags und die Spielzeit.
    6) Der wichtigste Teil HLSW’s. Das RCON Passwort. Hier muss man es eintragen.
    7) Wenn man das RCON Passwort eingegeben hat, muss man es Testen.
    8) Hier holt man das Server-Protokoll. Das Server-Protokoll ist wie der Log, nur er wird Live angezeigt. (Benötigt für den Chat)
    9) Haken bei Verberg. = Statt dem Passwort wird a.sh a.sql creds.txt de-insert-1686034228.sql en-dev images.tar.gz m.sh output snippet urls.txt angezeigt | Sichern = Passwort wird gespeichert, man muss es nicht erneut eingeben.
    10) Auf den Reiter klicken um die Konsole zu öffnen (Siehe Unten.)
    11) Auf den Reiter klicken um den Chat zu öffnen.

    Konsole

    Die Konsole ist das wichtigste in HLSW (Zumindest bei der Source-Engine). Immer auf die “” achten, wenn im Parameter ein Leerzeichen oder zwei // kommen! In der Konsole kann man alles machen in Form von Befehlen. Diese muss man natürlich wissen, deshalb mache ich hier eine kleine Sammlung:

    Beschreibung Befehl Vorraussetzungen Parameter 1 Parameter 2 Parameter 3 Beispiel
    Server restarten _restart Keine Keine Keine Keine _restart
    Jemanden bannen (Spieler auf dem Server) sm_ban Source-/Metamod “name” Name kann auch abgekürzt werden. “zeit” Zeit in Minuten. 0= Permanent “grund” Grund des Bans sm_ban nyancat 0 “Hacking”
    Einen Ban hinzufügen (Steam-ID) sm_addban Source-/Metamod “zeit” Siehe Ban. “steamid” “grund” Siehe Ban sm_addban 0 STEAM_X:X:XXXXXXXX
    Sourcemod Adminliste neu laden. sm_reloadadmins Source-/Metamod Keine Keine Keine sm_reloadadmins
    Jemanden kicken sm_kick Source-/Metamod “name” Siehe Ban. “grund” Grund des Kicks Keine sm_kick nyancat
    Jemanden slayen (Töten) sm_slay Source-/Metamod “name” Siehe Ban. “grund” Grund des Slays Keine sm_slay nyancat
    Mapchange changelevel Keine “Mapname” Auf Rechtschreibung achten! Keine Keine changelevel de_dust2
    Vote zum Mapchange starten sm_votemap Source-/Metamod “1.Map” “2.Map” “3.Map” usw. sm_votemap de_dust de_dust2 cs_office
    Vote mit Frage starten sm_vote Source-/Metamod “Frage” “1.Antwortmöglichkeit” “2.Antwortmöglichkeit” usw. max. 5 sm_vote “Mögt ihr Kekse?” “Ja” “Nein” “Vielleicht” “Bin mir nicht sicher”
    Vote zum Kick starten sm_votekick Source-/Metamod “name” Siehe Ban. “grund” Der Grund des Votes. Z.B Teamkilling Keine sm_votekick nyancat “Teamkilling”
    Vote zum Ban starten sm_voteban Source-/Metamod “name” Siehe Ban. “grund” Siehe Votekick’s Keine sm_voteban nyancat “Hacking”
    Vote zum Slay starten sm_voteslay Source-/Metamod “name” Siehe Ban. “grund” Siehe Votekick’s Keine sm_voteslay nyancat “Teamkilling”
    Jemanden Entbannen sm_unban Source-/Metamod “SteamID oder IP” Keine Keine sm_unban STEAM_X:X:XXXXXXXX
    Liste aller Plugins (Sourcemod) sm Source-/Metamod plugins list Keine sm plugins list
    Liste der ID Bans listid Keine Keine Keine Keine listid
    War mit zBlock starten zb_lo3 zBlock Keine Keine Keine zb_lo3
    Messerrunde mit zBlock starten zb_ko3 zBlock Keine Keine Keine zb_ko3
    Alle CT’s Kicken. zb_kickct zBlock Keine Keine Keine zb_kickct
    Alle T’s Kicken. zb_kickt zBlock Keine Keine Keine zb_kickt

    Timeouts verhindern

    Natürlich lassen sich diese Timeouts beziehungsweise dieses DDOS-Schutz-Feature auch deaktivieren. Hierzu muss in der Serverconfig die Variable “sv_max_queries_sec” erhöht werden. Ich würde empfehlen diese auf 6 zu setzen. Nach einem Neustart sollten die Timeouts nicht weiter auftreten. Die entsprechende Config ist in dem Verzeichnis /csgo/csgo/cfg/ unter “server.cfg” zu finden. Alternativ ist dies auch über den “Config Editor [extended] v2” möglich. Im unteren Bereich der Auswahl ist die server.cfg zu finden. Sollte nun auch noch die Spielerliste und weitere Informationen zum Server in HLSW zu sehen sein kann dies mit folgenden Variablen angepasst werden:

     host_info_show 2 host_players_show 2

    — Rox0r ( Diskussion ) 18:25, 22. Jun. 2012 (CEST)

    Jetzt Game Server mieten

    Was ist HLSW?

    Wo bekomme ich HLSW her?

    Welche Spiele werden unterstützt?

    Login?

    Die GUI

    Konsole

    Timeouts verhindern

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. hlsw de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.