7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. lade dein eigenes minecraft modpack hoch

    Guides

    Kategorie A-Z

    Lade dein eigenes Minecraft-Modpack hoch

    Minecraft wiki.jpg
    Miete deinen eigenen prepaid Minecraft-Server auf nitrado.net

    Das Installieren von Mods auf deinem Minecraft-Server kann dein Spielerlebnis erheblich verbessern, indem neue Features und Funktionen hinzugefügt werden. Damit die Installation erfolgreich verläuft, müssen jedoch die Mod-Version, die Spielversion und die Forge-Version des Servers übereinstimmen. Diese Anleitung führt dich durch die Schritte, die für die Installation von Mods auf deinem Minecraft-Server erforderlich sind, speziell für die Version 1.17.1 und höher, wobei für größere Datei-Uploads FileZilla verwendet wird.

    Befolge die Anweisungen sorgfältig, um Installationsprobleme zu vermeiden und deine angepasste Minecraft-Welt zu genießen.

    Für Minecraft-Version 1.17.1 und höher, folge bitte diesen Schritten:

    Beachte, dass die Mod-Version, die Spielversion und die Forge-Version des Servers übereinstimmen müssen, sonst funktioniert dies nicht. Wenn zum Beispiel die Spielversion 1.20 ist, muss auch die installierte Forge-Version auf deinem Server Version 1.20 sein, und du solltest Forge 1.20 für deinen Client verwenden.

    Wir empfehlen dringend, das obige Video anzusehen, um diese Informationen zu ergänzen.

    1. Besorge die Dateien des gewünschten Mods; du kannst dafür CurseForge verwenden.

    2. Wechsle die Minecraft-Server-Version auf die benötigte Forge-Version. Dies kannst du im Webinterface auf der linken unteren Seite unter “Spiel wechseln” tun.

    3. Warte, bis die Server-Installation abgeschlossen ist. Den Fortschritt kannst du in der Live-Server-Konsole verfolgen. Warte, bis die Welt-Generierung abgeschlossen ist, und stoppe dann deinen Server.

    4. Die nächsten Schritte können über den Datei-Browser deines Servers durchgeführt werden. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von FileZilla, wenn die Dateien, die du hochladen möchtest, groß sind.

    5. Nach dem Start deines Servers findest du ein neues Verzeichnis namens „minecraftotherpacks“. In diesem Ordner findest du den Mods-Ordner, in den du deine Mods hochladen musst.

    6. Lade die Mods des gewünschten Modpacks in den Mods-Ordner deines Servers über FTP hoch. Falls das Modpack es erfordert, füge auch den Ordner “libraries”, die Konfiguration und die Datei “server.properties” hinzu.

    7. Starte deinen Server.

    8. Überprüfe die Live-Server-Konsole, um zu sehen, ob die Mods richtig geladen werden oder ob Fehlermeldungen angezeigt werden, die dir bei der Lösung von Installationsproblemen helfen könnten.

    Dein Server sollte nun starten und einsatzbereit sein.

    Für Minecraft-Versionen bis 1.16.5

    Um die Installation durchzuführen, befolge die folgenden Schritte:

    • Lade eine saubere minecraft.jar-Datei für die richtige Version hier herunter: https://mcversions.net/
    • Erstelle ein neues Verzeichnis auf deinem Desktop mit dem Namen “Minecraft Server”.
    • Füge die zuvor heruntergeladene server.jar in den Ordner ein und führe sie aus.
    • Es wird eine eula.txt-Datei erstellt. Öffne sie, ändere “eula=false” zu “eula=true”, speichere die Datei und schließe sie.
    • Führe die minecraft.jar erneut aus, diesmal wird der Server gestartet.
    • Schließe den Server, nachdem alle notwendigen Dateien erstellt wurden.
    • Erstelle ein weiteres Verzeichnis auf deinem Desktop mit dem Namen “Forge Server”.
    • Lade den Installer deines Modpacks hier herunter: https://files.minecraftforge.net/
    • Führe nach dem Herunterladen den Installer aus.
    • Wähle im Dialogfenster “Server installieren” und setze den Server-Ordner auf den zuvor erstellten “Forge Server”-Ordner.
      Forgeserver-install.PNG
    • Wenn du den Dialog bestätigst, sollten zwei Dateien namens “minecraft_server.X.X.X” und “forge-X.X.X-XX.XX.X.XXXX” in deinem Server-Ordner erstellt werden. (Hinweis: X ist ein Platzhalter für die Versionsnummer)
    • Führe die Datei “forge-X.X.X-XX.XX.X.XXXX” aus.
    • Es wird eine eula.txt-Datei erstellt. Öffne sie, ändere “eula=false” zu “eula=true”, speichere die Datei und schließe sie.
    • Führe die Datei “forge-X.X.X-XX.XX.X.XXXX” erneut aus, diesmal wird der Server gestartet.
    • Schließe den Server, nachdem alle notwendigen Dateien erstellt wurden.
    • Kopiere nun alle Dateien vom “Forge Server” in den Ordner “Minecraft Server” und überschreibe doppelte Dateien.
    • Lösche die alte “minecraft_server.jar” und benenne “forge-X.X.X-XX.XX.X.XXXX” in “minecraft_server.jar” um.
    • Lade die restlichen Modpack-Dateien hoch, die du verwenden möchtest, in die neu zusammengeführten Serverdateien und starte den Server (Doppelklick auf minecraft_server.jar).
    • Stoppe den Server, sobald er auf deinem PC gestartet ist.
    • Danach musst du einige Dateien löschen:
      • banned-ips.json
      • banned-players.json
      • ops.json
      • server.properties
      • white-list.txt/white-list.json (abhängig von deiner Minecraft-Version)
    • Öffne Filezilla und verbinde dich mit deinem gestoppten Nitrado Minecraft-Server.
    • Lösche alle Dateien im “minecraft”-Ordner und füge die Dateien und Ordner aus deinem lokalen Server-Ordner in den nun leeren “minecraft”-Ordner ein.
    • Starte deinen Nitrado Minecraft-Server im Webinterface.
    • Falls der Server nicht startet, überprüfe die Live-Konsole auf Fehler oder auf Fehler in den Mods, die du auf den Server hochladen möchtest.

    Minecraft Server-Hosting jetzt holen!

    -

    - Für Minecraft-Version 1.17.1 und höher, folge bitte diesen Schritten:

    Für Minecraft-Versionen bis 1.16.5

    Diesen Artikel teilen


    12/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. lade dein eigenes minecraft modpack hoch
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.