7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. myhelppages de

    Guides

    Kategorie A-Z

    MyHelpPages

    MyHelpPages

    MyHelpPages
    MyHelpPages Logo.png
    Servermod: Bukkit‎
    Kategorie: Administration, Spielerhilfe
    Entwickler: Mtihc / At-M(ConnectCraft)
    Entwicklerwebsite: ConnectCraft.de
    Was bewirkt es? Eigens erstellbare Hilfeseiten
    Besonderheiten: Man muss keine Vorkenntnisse haben,

    Farben und Mehrzeilige Seiten sind unterstützt

    Download: BukkitDev

    Was brauche ich?

    – Bukkit Server

    – (Gegebenenfalls) FTP Programm (Empfehlung: FileZilla )

    – (Gegebenenfalls) Permissionsplugin

    MyHelpPages

    Grundsetup

    1. Auf den Downloadlink, Rechts auf Download, dann nach dem Laden der neuen Seite nochmal Download

    2. Die MyHelppages.jar in den /plugins Ordner deines Servers ablegen

    3. Server (neu)starten

    4. Vorerst fertig!

    Eigene Hilfeseiten

    1. Auf dem Server (nicht ingame, sondern mit dem FTP Clienten) /plugins/MyHelpPages und dort die pages.yml öffnen.

    2. Beispielseiten sind ja schon enthalten, einfach mal anschauen wie diese gemacht sind:

    Beispielseiten

    pages:

     help: - '%red%Change these lines,' - '%red%in the config file.' - '%red%This page comes up when you type /help' help-1: - '%red%Change these lines,' - '%red%in the config file.' - '%red%This page comes up when you type /help 1' help-2: - '%red%Change these lines,' - '%red%in the config file.' - '%red%This page comes up when you type /help 2' help-example: - '%red%Change these lines,' - '%red%in the config file.' - '%red%This page comes up when you type /help example' 

    Erklärung

     help-example: - '%red%[/COLOR]Change these lines,' - '%red%[/COLOR]in the config file.' - '%red%[/COLOR]This page comes up when you type /help example' 

    help-example = Seitenname, ingame per /help example erreichbar und die zugehörige Permissionnode lautet myhelppages.help-example-page

    %red% = Colorcode, alles was in der Zeile nach diesem Code steht wird (in diesem Falle) rot ingame ausgegeben. Mehr Farben sind auf der Offiziellen MyHelpPages Seite angegeben

    Die Formatierungen, also – ‘[…]’ sind notwendig, die Leertasten (KEINE TABS!) davor ebenfalls. Da es eine .yml Datei ist, am besten vorher durch einen YAML-Parser checken lassen. (Bei output canonical yaml anklicken) Wenn dort rechts ein Fehler angezeigt wird, wird dieser mit Zeilenangabe gezeigt.

    3. Nun einfach abändern, wie es gefällt und danach wieder hochladen.

    4. Ingame oder per Konsole dem Plugin sagen, dass die Datei neu geladen werden soll /help -reload ( Wichtig ! Das Minus vor dem Reload ist absicht, ohne Minus wäre es eine Hilfeseite)

    5. Done! Nun ist eure Hilfeseite sowohl ingame, als auch per Konsole zu erreichen (Farben etc. sind auch in der Konsole sichtbar)

    Das wars fürs Erste, viel Spaß mit dem Plugin!


    Jetzt Game Server mieten

    Was brauche ich?

    Grundsetup

    Eigene Hilfeseiten

    Beispielseiten

    Erklärung

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. myhelppages de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.