7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. permissionsbukkit de

    Guides

    Kategorie A-Z

    PermissionsBukkit

    PermissionsBukkit

    PermissionsBukkit
    Plugin KeinLogo.jpg
    Servermod: Bukkit
    Kategorie: Rechtemanagment
    Entwickler: SpaceManiac
    Entwicklerwebsite: [1]
    Was bewirkt es? PermissionsBukkit ist das
    offizielle Gruppen Plugin von Bukkit
    Besonderheiten: Multitworld Unterstützung
    Download: [2]

    Über PermissionsBukkit

    PermissionsBukkit ist das offizielle Rechte-Plugin von Bukkit.
    Es ist recht einfach konzipiert und anfängerfreundlich.

    Installation

    1. Ladet die .jar Datei hier runter.
    2. Kopiert die .jar Datei in den Plugin Ordner eures Bukkitservers.
    3. Startet euren Sever neu.
    4. Wenn alles geklappt hat, liegt jetzt im Plugin Verzeichnis, ein neuer Ordner Namens “PermissionsBukkit”. In diesem liegt eine “config.yml”.

    Konfiguration

    Grundlegend muss man zu der Konfiguration erstmal sagen, dass bei diesem Plugin eine Besonderheit gegenüber anderen Gruppen-Plugins gibt.
    Diese Besonderheit ist, dass man hinter den jeweiligen Permissionnodes noch “: true” oder “: false” schreiben muss.
    Ein Beispiel für die “Bau-Permissionnode”

     permissions.build: true

    Der Gruppe oder dem User ist es erlaubt zu bauen!

     permissions.build: false

    Der Gruppe oder dem User ist es nicht erlaubt zu bauen!
    Wenn man kein “: true” oder “: false” an das Ende eines Permissionnodes hängt, kommt es zu einer Fehlermeldung und das Plugin funktioniert nicht ordnungsgemäß.


    Die config.yml
    Wenn man die “config.yml” noch nicht verändert hat, sieht sie so aus:

     users: ConspiracyWizard: permissions: permissions.example: true groups: - admin groups: default: permissions: permissions.build: false admin: permissions: permissions.*: true inheritance: - user user: permissions: permissions.build: true worlds: creative: coolplugin.item: true inheritance: - default messages: build: '&cYou do not have permission to build here.'

    Bedeutung:
    user:
    In diesen Abschnitt könnt ihr den einzelnen Spielern Gruppen zuweisen.
    Oder, obwohl es ihm die Gruppe, in der er sich befindet verbietet/erlaubt, einen Permissionnode für eine einzelne Person hinzufügen/wegnehmen.
    Dies erreicht ihr, indem ihr den neuen Permissionnode unter den vordefinierten schreibt.
    Wichtig: Keinen Tabulator, sondern Leerzeichen verwenden!

    groups:
    In diesem Abschnitt könnt ihr den einzelnen Gruppen, die dazugehörigen Rechte geben.
    Um dies zu tun, schreibt die Permissionnodes genauso wie schon bei “user” erläutert, unter den vordefinierten Permissionnode.
    Wichtig: Keinen Tabulator, sondern Leerzeichen verwenden!
    Wenn ihr einen bestimmten Permissionnode nur in einer bestimmen Welt gültig/ungültig machen will, könnt ihr dies unter dem Schlagwort “worlds”.
    Darunter kommt dann der Weltname (im der unveränderten config.yml “creative”) und unter diesem kommt dann der Permissionnode.
    Auch hier gilt: Kein Tabulator!
    Außerdem könnt ihr hier auch noch die Rechte von bestehenden Gruppen kopieren.
    Dies macht ihr, indem ihr unter “inheritance” den Gruppenname angebt.
    Beispiel:
    Ihr wollt, dass die Gruppe “user”, zusätzlich alle Rechte der Gruppe “default” erhält.
    Dazu gebt ihr unter “inheritance” bei der Gruppe “user” ein:
    – default
    Dann werden alle Rechte der Gruppe “default” hinzugefügt.

    messages:
    Hier könnt ihr die Meldungen definieren, wenn man die nötigen Rechte nicht hat.
    Am Beispiel von “build”:
    Wenn jemand keine Rechte hat um zu bauen, es allerdings trotzdem versucht, erhält er die nachfolgende Fehlermeldung.

    Beispiele:
    Ich werde jetzt alles nochmals an einigen Beispielen erläutern.
    Als erstes die Gruppen (groups):
    Beispiel 1:
    Ihr wollte, dass die Gruppe “user” den Befehl “/permissions help” ausführen kann, die Gruppe “default” aber nicht (permissions.help):

     groups: default: permissions: permissions.build: false permissions.help: false admin: permissions: permissions.*: true inheritance: - user user: permissions: permissions.build: true permissions.help: true

    Beispiel 2:
    Ihr wollte, dass der User “Mustermann” den Befehl “/permissions help” ausführen kann, obwohl er in Gruppe “default” ist (permissions.help):

     users: Mustermann: permissions: permissions.help: true groups: - default

    Befehle

    Befehl Permissionnode Bedeutung
    Kein Befehl permissions.build Recht, um zu bauen
    /permissions help permissions.help Einsehen der PermissionsBukkit Hilfe
    /permissions reload permissions.reload Reloaden der Permissions
    /permissions check permissions.check Besitz einer Permission überprüfen
    /permissions info permissions.info Informationen über einen Permissionnode
    /permissions dump permissions.dump Keine Beschreibung
    /permissions group permissions.group.* Alle /permission group Befehle ausführen
    /permissions player permissions.player.* Alle /permissions player Befehle ausführen
    /permission permissions.* Alle /permissions Befehle ausführen

    Weitere Befehle und Permissions hier

    — Bungalowman 16:56, 31. Okt. 2011 (CET)

    Jetzt Bukkit Server mieten

    Über PermissionsBukkit

    Installation

    Konfiguration

    Befehle

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. permissionsbukkit de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.32-171-g0d8b3c13 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.