7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. servercfg von garrys mod servern de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Server.cfg von Garrys Mod Servern

    Server.cfg von Garrys Mod Servern

    Garrysmod wiki.jpg
    Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Garrys Mod Server auf nitrado.net

    Dieses Tutorial bezieht sich auf Garrys Mod 13

     

    Grundwort

    In der server.cfg stellt man alle grundlegende Einstellungen am Server ein. D.h. z.B. den Hostnamen, das (optionale) Passwort, oder auch das RCON Passwort.
    Wenn man vor einer Einstellungsmöglichkeit ein “//” setzt, wird die Einstellung “auskommentiert”. D.h. der Server lädt das nicht, was hinter dem “//” steht.
    Das ist wie schon gesagt ziemlich gut, um in der server.cfg Kommentare hinzuzufügen, damit man die Befehle beim Verändern nicht immer googeln muss.
    Nun folgt eine Beispiel-server.cfg die ich in zwei Teile gespaltet habe: “Veränderbar” und “Bitte nicht rumfummeln, ansonsten gibt es Probleme auf dem Server”

    Nun klick’ dich einfach in dein Webinterface ein, geh’ auf den Config Editor [Extended v2], wähle “Garrys Mod (server.cfg)” aus und klick’ auf bearbeiten.
    Nun kannst du die folgende Beispiel-Server.cfg kopieren, einfügen und nach deinen Wünschen bearbeiten.

    Beispiel-Server.cfg

     //bin //boot //dev //etc //home //lib //lib64 //lost+found //media //mnt //opt //proc //root //run //sbin //srv //sys //tmp //usr //var //Der Veränderbare Teil. Hier kannst du alles ändern, ohne Angst haben zu müssen, dass der Server abschmiert. //bin //boot //dev //etc //home //lib //lib64 //lost+found //media //mnt //opt //proc //root //run //sbin //srv //sys //tmp //usr //var // Wie soll dein Server heißen? (Wird auch im Serverbrowser angezeigt) hostname "Dein Server-Wunschname" // Das RCON Passwort wird benötigt, um den Server über die Konsole zu administrieren. rcon_password "changeme" // Der Befehl "sv_password" wird genutzt um ein "Join-Passwort" zu setzen. Das ist hilfreich um nur gewünschte Leute auf den Server zu lassen, die das Passwort wissen. // Falls der Server offen für alle sein soll, einfach ein "" hinter dem Befehl setzen sv_password "DEINPASSWORT" // oder wenn kein Passwort gewünscht ist: sv_ password "" // Spawns-Pro-Player Einstellungen // Alle Zahlen in den Spieleeinstellungen geben die Menge an, die gespawnt werden kann. // Falls eine bestimmte Sache nicht gespawnt werden soll, setzt man den Wert einfach auf "0" "sbox_maxprops" "150" //Stellt die maximale Menge der "Props" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxragdolls" "6" //Stellt die maximale Menge der "Ragdolls" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxballoons" "15" //Stellt die maximale Menge der "Ballons" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxeffects" "1" //Stellt die maximale Menge der "Effects" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxdynamite" "2" //Stellt die maximale Menge des "Dynamits" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxlamps" "3" //Stellt die maximale Menge der "Lamps" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxthrusters" "30" //Stellt die maximale Menge der "Thrusters" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxwheels" "20" //Stellt die maximale Menge der "Wheels" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxnpcs" "0" //Stellt die maximale Menge der "NPCs" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxhoverballs" "10" //Stellt die maximale Menge der "Hoverballs" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxvehicles" "10" //Stellt die maximale Menge der "Vehicles" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann "sbox_maxbuttons" "15" //Stellt die maximale Menge der "Buttons" ein, die ein Spieler auf der Map haben kann // Spieleeinstellugen "sbox_plpldamage" "0" //"Spieler-gegen-Spieler"-Schaden, aktiv wenn der Wert auf 0 ist "sbox_godmode" "0" //Alle Spieler sind unverwundbar, wenn Wert auf 1 gesetzt wird (ACHTUNG, HEBT "sbox_plpldamage" AUF!) "sbox_noclip" "1" //Erlaubt Spielern das Fliegen., aktiv wenn der Wert auf 1 ist "sv_noclipaccelerate" "5" //Stellt die Fluggeschwindigkeit von noclip ein "sv_alltalk" "1" //Wenn der Wert auf 1 steht, können sich Spieler aus gegnerischen Teams hören, Wenn der Wert auf 0 steht nicht //bin //boot //dev //etc //home //lib //lib64 //lost+found //media //mnt //opt //proc //root //run //sbin //srv //sys //tmp //usr //var //AB HIER BITTE NICHTS MEHR EINSTELLEN, DA ES SONST ZU PROBLEMEN FÜHREN KÖNNTE //bin //boot //dev //etc //home //lib //lib64 //lost+found //media //mnt //opt //proc //root //run //sbin //srv //sys //tmp //usr //var // Verbindugseinstellungen "sv_minrate" "0" //Minimale Verbindungsgeschwindigkeit "sv_maxrate" "20000" //Maximale Verbindungsgeschwindigkeit "decalfrequency" "10" "sv_maxupdaterate" "66" //Maximale Tickrate "sv_minupdaterate" "10" //Minimale Tickrate "net_maxfilesize" "60" //Maximale Größe einer Datei, die Server senden kann (in MByte) // operation "sv_lan" "0" //Der Befehl regelt, ob der Server über das Internet oder nur Lokal erreichbar ist "sv_region" "255" //Server-Region (fuer den Serverbrowser) 255 bedeutet, dass der Server überall auf der Welt erreichbar ist // execute ban files exec banned_user.cfg // Dieser Befehl ist dazu da, damit alle Bans ordnungsgemäß auch nach einem Mapchange/Serverrestart aktiv sind

    Weiterführende Einstellungsmöglichkeiten

    Diese kleine Auswahl an Einstellungen war längst noch nicht alles.
    Falls ich hier alles auflisten würde, würde das diese Wikiseite sprengen.
    Deswegen gebe ich hier einfach mal einen Link auf die Wiki-Seite von Valve.
    Ich hoffe ihr kommt damit ein bisschen klar, denn die Seite ist wirklich gewaltig.
    https://developer.valvesoftware.com/wiki/Console_Command_List

    Quelle

    Die ursprüngliche Quelle ist das Deutsche Garry’s Mod Wiki .
    Daran habe ich mich auch orientiert, um es möglichst einfach zu gestalten.

    Jetzt GarrysMod Server mieten

    Grundwort

    Beispiel-Server.cfg

    Weiterführende Einstellungsmöglichkeiten

    Quelle

    Diesen Artikel teilen


    11/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. servercfg von garrys mod servern de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.