7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. stargate de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Stargate

    Stargate

    Stargate
    Plugin KeinLogo.jpg
    Servermod: Bukkit
    Kategorie: Teleportation
    Entwickler: TheDgtl
    Entwicklerwebsite: Offizielle Website
    Was bewirkt es? Erstellen von Gates zur Teleportation
    Besonderheiten: Netherportal-Stil
    Download: Direkter Download

    Stargate ist ein Plugin für Portale, entwickelt von TheDgtl. Es basiert auf dem Stargate-Plugin von Dinnerbone (aber für die Mod).

    Installation

    Lade dir das Plugin herunter (siehe Tabelle ganz oben). Ziehe dir dann das Plugin in den Ordner /plugins/ auf deinem Server. Starte dann den Server neu.

    Konfiguration

    Nachdem du deinen Server neugestartet hast, sollte im Ordner /plugins/ nun ein Ordner /Stargate/ auftauchen. Gehe in den Ordner und öffne die “Config.yml”. Sie sollte ungefähr so aussehen:

     # Stargate Configuration File # Main Stargate config portal-folder: plugins/Stargate/portals/ gate-folder: plugins/Stargate/gates/ default-gate-network: central //Der Name des normalen Netzwerks. Wird später näher erläutert. destroyexplosion: false //Ob ein Gate durch eine Explosion zerstört werden kann. maxgates: 0 //Soll man nur eine bestimmte Anzahl von Gates erstellen können? Wenn ja, trage sie ein. Wenn nein, schreibe "0" lang: en //Die Sprache. Wird im Abschnitt "Addons" genauer erläutert. destMemory: false //!!!Keine Angabe des Autors zu dieser Funktion!!! ignoreEntrance: false //Aktiviere diese Funktion, um Eingänge zu prüfen handleVehicles: true //Ob Vehicles beachtet werden sollen (z.B. Minecarts) sortLists: false //Soll man Netzwerklisten alphabetisch ordnen? protectEntrance: false //Sollen User davon abgehalten werden, Blöcke vom Eingang zu zerstören? signColor: BLACK //Die Schriftfarbe auf dem Schild. useiconomy: false //Ob iConomy genutzt werden soll. Sinnvoll, wenn z.B. User für das Nutzen von Gates Geld zahlen sollen. createcost: 0 //Preis, um ein Gate zu erstellen. Nur nötig, wenn auch normale User Gates erstellen können. destroycost: 0 //Geld, das einem Spieler abgezogen werden soll, wenn er ein Gate zerstört. usecost: 0 //Geld, das einem Nutzer abgezogen wird, wenn er ein Gate benutzt. toowner: false //Ob das Geld dann dem Ersteller des Gates gesendet werden soll. chargefreedestination: true //Erlaube das Nutzen kostenloser Gates, um zu kostenlosen Gates zu kommen freegatesgreen: false //Ob kostenlose Gates grün angezeigt werden sollen debug: false //Ob Stargate im "Debug"-Modus gestartet werden soll. permdebug: false

    Wie du siehst, habe ich schon einige Erklärungen zu den einzelnen Optionen eingetragen.

    Der Bau von Gates

    Mit den Gates in Stargate kannst du dich durch schicke Portale (im Nether-Portal-Stil) durch die Welt teleportieren. Die Portale funktionieren durch mehrere Welten durch, d.h. Stargate hat einen Multiworld -Support. Und so baust du ein Portal: Baue ein normales Netherportal, zünde es aber nicht an. Nun setze ein Schild auf die linke, vordere Seite (Mitte). Schreibe auf das Schild folgendes:

     1. Zeile: Den Namen des Gates (denke dir einen passenden aus) 2. Zeile (optional): Zu welchem Gate (also den Namen wieder) dieses Gate führen soll. 3. Zeile (optional): Den Netzwerknamen. Dies ist nicht unbedingt nötig. Wenn du aber mehrere Gates hast, und den Namen eines anderen Gates auch wieder verwenden willst, musst du ein zweites Netzwerk erstellen. Dies tust du, indem du einfach den Namen in die 3. Zeile des Schildes schreibst. 4. Zeile (optional): Portaleinstellungen. Wenn du z.B. "A" in die Zeile schreibst, ist das Gate wie ein Netherportal ununterbrochen an und muss nicht mit einem Knopf angeschaltet werden.

    Wenn du nun das Schild fertig beschriftet hast, sollte eine Meldung im Chat (“Gate created”) erscheinen und ein Knopf auf der anderen Seite des Gates erscheinen (solange du die 4. Zeile des Schildes unbeschriftet hast). Wenn du nun das zweite Gate erstellt hast, damit beide Gates miteinander verbunden sind, solltest du den Knopf am einen Gate drücken. Nun wird ein Portal erscheinen, wenn du hindurch gehst, landest du beim zweiten Portal. Wenn du das Gate nicht mehr haben möchtest, zerstöre einfach das Schild daran (sollte dies nicht funktionieren, schalte den “Creative”-Modus ab.).

    Beispiel der Gates (bitte zum Vergrößern klicken)

    Eigene Gates

    Willst du keine Gates im Netherportal-Stil und willst, dass das Gate anders aussieht? Auch da bietet Stargate eine Funktion! Und so funktioniert es: Öffne Notepad++ (oder einen anderen Editor). Schreibe in die Datei folgendes:

     portal-open=90 portal-closed=0 toowner=false X=49 -=49 XX X..X -..- X*.X XX

    Speichere die Datei als DeinGateName.gate . Die normale Nethergate-Datei heißt z.B. nethergate.gate. Schiebe die Datei in den Ordner /plugins/Stargate/gates/ . Starte deinen Server neu.

    Ich habe dir ja gerade gepostet, wie diese Datei in etwa auszusehen hat. Doch jetzt willst du ja schließlich dein eigenes Gate! Deswegen werde ich dir jetzt alle Funktionen erklären.

    portal-open : Der Block, der erscheinen soll, wenn das Portal aktiviert wurde. Gib die Block-ID an!

    portal-closed : Der Block, der erscheinen soll, wenn das Portal ausgeschaltet ist. Gib die Block-ID an!

    X : Die Block-ID, die in der Zeichnung darunter verwendet wurde. ist das selbe. Die Zeichnung darunter kannst du nun beliebig gestalten, je nachdem, wie dein Portal aussehen soll. Du erkennst an der Zeichen-Zeichnung vielleicht das Nethergate.

    Permissions

    Die Permissions-Liste findest du hier .

    Addons

    Es gibt für das “Stargate”-Plugin auch zusätzliche Plugins und Language-Packs. Plugins:

     Stargate-DHD ([http://forum.thedgtl.net/viewtopic.php?f=7&t=6]) StargateCommands ([http://forum.thedgtl.net/viewtopic.php?f=7&t=100]) Diese Plugins installierst du zusätzlich zu Stargate im normalen /plugins/-Ordner.

    Die Language-Packs findest du auf der BukkitDev-Seite von Stargate. Lade dir z.B. das deutsche Pack herunter. Schiebe es dann in den Ordner /plugins/Stargate/lang/ . Dann musst du nur noch in der Stargate-Config bei “lang” das jeweilige Sprachenkürzel angeben, beim Beispiel deutsches Pack wäre es “de”.

    Installation

    Konfiguration

    Permissions

    Addons

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. stargate de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.