7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. steam workshop maps bei cs go de 2

    Guides

    Kategorie A-Z

    Steam Workshop Maps bei CS: GO

    Steam Workshop Maps bei CS: GO

    Csgo wiki.jpg
    Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Counter-Strike: Global Offensive Server auf nitrado.net Wir bieten in unserem Webinterface eine Funktion an um Inhalte aus dem Steam Community Workshop einfach in einen bestehenden Server zu integrieren. Im folgenden wird der genaue Ablauf sowie die Nutzung der Funktion “Workshop Einstellungen” weiter erläutert.

    Vorbereitung

    Bevor es möglich ist Workshop Inhalte per einfacher Funktion im Webinterface des Nitrado Servers einzubinden sind noch einige Schritte notwendig, diese werden hier näher erläutert.

    1. Web-API-Schlüssel

    Zur Authentifizierung jeglicher Anfragen von dem Server zum Steam Workshop wir ein sogenannten Web API Schlüssel benötigt. Dieser lässt sich ohne weitere Umstände und völlig kostenfrei direkt auf einer Webseite von Steam erstellen: API Schlüssel anfordern

    In das Feld “Domainname” kann, sollte der API Schlüssel nicht nur für den Gameserver sondern auch beispielsweise für eine eigene Webanwendung verwendet werden die Domain (bsp. google.de) eingetragen werden. Andernfalls kann beispielsweise nitrado.net in das Feld geschrieben werden. Anschließend müssen noch die AGB von Steam bestätigt werden und schon kann mit einem Klick auf den Knopf “Registrieren” ein API Schlüssel erzeugt werden. Gerne kann dieser in einer Passwort Datenbank oder auf dem PC gespeichert werden, jedoch ist dieser Schritt nicht zwingend notwendig, da dieser Schlüssel bei jedem Aufruf der verlinkten Webseite angezeigt wird.

    2. Steam Workshop Kollektion

    Der Steam Community Workshop bietet viele verschiedene, größtenteils kostenfreie, Zusatzinhalte für diverse Spiele an, darunter auch Counter Strike: Global Offensive. Falls hier also mehr als nur eine Karte verwendet werden soll es ist jederzeit möglich mehrere Inhalte zu einer Sammlung, einer sogenannten Kollektion zusammenzufassen. Dies erleichtert die Handhabung besagter Inhalte enorm.

    Hier kann mittels dem Reiter “Durchsuchen” der Workshop nach Karten, Gegenständen und fertigen Kollektionen für das Spiel durchsucht werden.

    Eine bestehende Kollektion verwenden

    Sollte es hier gewünscht sein eine bereits fertige Kollektion aus dem Workshop zu nutzen so benötigen wir lediglich die ID der Kollektion. Wenn im Browser die Seite der entsprechenden Kollektion geöffnet ist, sollte in der Navigationsleiste eine URL im Format http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=433528668 zu sehen sein. Die ID der Kollektion wäre in diesem Fall die Zahl nach “?id=”, also 433528668. Sollte die URL ein anderes Format haben, so steht die Zahl meistens am Ende der URL und ist relativ leicht zu identifizieren.

    Eine neue Kollektion erstellen

    Neue Kollektionen lassen sich auch sehr leicht erstellen. Allgemein ist die Verwendung eigener Kollektionen zu empfehlen, da hier eine viel größere Flexibilität besteht. Um eine neue Kollektion zu erstellen sind folgende Schritte notwendig:

    • Im Header des Workshops unter “Durchsuchen” den Menüpunkt “Kollektionen” anwählen.
    • Auf der rechten Seite den blauen Button mit der Aufschrift “Kollektion erstellen” anklicken.

    Nun besteht die Möglichkeit der Kollektion einen Namen zu geben, ein Titelbild hochzuladen und eine Beschreibung zu verfassen. Der Name ist hier frei wählbar und nimmt keinen Einfluss auf Server oder den Inhalt der Kollektion. Das Bild wird auf der Webseite als Header eingeblendet und kann auch nach Belieben gewählt werden. Eine Beschreibung ist nicht zwingend notwendig, kann aber auch als Hilfestellung für andere Benutzer hinzugefügt werden. Als Typ sowie Kategorie der Kollektion ist hier die am besten zutreffende Option zu wählen.

    Sollte die Kollektion erfolgreich erstellt worden sein wird der Browser auf die Startseite der leeren Kollektion weitergeleitet, diese kann jetzt noch ignoriert werden. Nun kann der Workshop nach interessanten Inhalten durchsucht werden, es besteht bei jedem Inhalt die Möglichkeit diesen mittels des Knopfes “Zur Kollektion hinzufügen” zu der erstellten Kollektion hinzuzufügen.

    Nachdem die Kollektion hier mit ansprechenden Inhalten gefüllt wurde ist es nun an der Zeit diese zu veröffentlichen. Anzumerken ist hierbei natürlich das die Kollektion zwingend öffentlich sein muss, da der Server diese sonst nicht verwenden kann und abstürzt.

    Auf die Kollektion kann auf der Webseite der Steam Community unter “Profil” -> “Workshop Objekte” mittels des Reiters “Kollektionen” zugegriffen werden. Sollte die Kollektion noch nicht veröffentlicht worden sein, so besteht hier die Möglichkeit dies über die auffällige blaue Meldung nachzuholen.

    Abschließend wird hier noch die ID der Kollektion benötigt, diese lässt sich aus der Navigationsleiste des Webbrowsers auslesen. In selbiger sollte eine URL ähnlich dieser angezeigt werden: http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=433528668 . Die ID der Kollektion wäre in diesem Fall die längere Zahl nach “?id=”, also 433528668.

    Installation

    Sollten alle Vorbereitungen abgeschlossen sein, so ist es nun möglich die Workshop Kollektion über das Webinterface des Gameservers einzubinden. Hierzu wird im linken Seitenmenü des Webinterfaces die Option “Workshop Einstellungen” verwendet

    1. Kollektion im Webinterface hinterlegen

    Im Webinterface ist es nun notwendig den Steam Web API Schlüssel sowie die ID der Kollektion zu hinterlegen. Die beiden Felder “Map ID” und “Startmap ID” bleiben derzeit noch leer. Zur näheren Veranschaulichung der Konfiguration siehe Bild.

    Anschließend lassen sich die getätigten Einstellungen durch einen Klick auf “Speichern” dauerhaft sichern.

    2. Neustart des Servers

    Als letzter Schritt ist es notwendig den Gameserver neu zu starten, damit dieser alle getätigten Einstellungen übernimmt. Zu beachten ist hierbei, dass der Server nun alle in der Kollektion enthaltenen Inhalte in den Ordner csgo/csgo/maps/workshop heruntergeladen werden. Dies kann je nach Größe der Kollektion sowie der derzeitigen Auslastung der Steam Download Server einige Zeit in Anspruch nehmen. Anschließend sollte der Server mit den gewünschten Inhalten gestartet werden und kann im Spiel unter “Community Server” betreten werden.

    Jetzt CSGO Server mieten

    1. Web-API-Schlüssel

    2. Steam Workshop Kollektion

    - Eine bestehende Kollektion verwenden

    - Eine neue Kollektion erstellen

    1. Kollektion im Webinterface hinterlegen

    2. Neustart des Servers

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. steam workshop maps bei cs go de 2
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.1-169-g02d748a4 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.