7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. terraria befehle de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Terraria-Befehle

    Terraria-Befehle

    Terraria-gameserver.png
    Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Terraria Server auf nitrado.net

    Dieses Tutorial gilt nur für Terraria tShock (nicht Vanilla!)

    Diese Seite listet nur das auf, was raus kommt, wenn man den /help command ingame benutzt und erklärt sie zusätzlich.

    Bitte beachte, alle Befehle können nur Ingame als Admin ausgeführt werden. Wie man zu einem Admin wird erfährst du in diesem wiki Beitrag

    off

    Der “off” Command wird genutzt, um den Server sicher herunterzufahren. Nachdem du diesen Command benutzt hast, wird der Server gespeichert und runtergefahren. Der Exit Command ist der einzige Weg, wie dein Server heruntergefahren werden sollte.

    reload

    Der “Reload” Command wird über die Webinterface Console genutzt, um alle Plugins neu zu laden.

    playing

    Der Command “Players” wird genutzt, um eine Liste aller momentan auf dem Server befindlichen Spieler zu sehen.

    Me

    Der Command “Me” wird ingame genutzt, um eine Art Headline über sich zu schreiben. Z.B.: “/me macht sich jetzt einen Kaffee” ingame heißt es dann “XYZ macht sich jetzt einen Kaffee”

    Say

    Der Command “Say” wird genutzt, um mit dem Spielern auf dem Server zu kommunizieren. Ingame erscheint dann die Meldung als “Broadcast”

    Save

    Der Command “Save” wird genutzt, um die sich auf dem Server befindende Map zu speichern.

    Help

    Der Command “Help” wird genutzt, um eine Liste der möglichen Befehle zu sehen. Der Befehl kann Ingame, sowie über die Webinterface Console genutzt werden.

    Whitelist

    Der Command “Whitelist add bzw. remove” wird genutzt, um Spieler zu der Whitelist hinzuzufügen oder zu entfernen.

    Ban

    Der Command “ban” wird genutzt, um einen Spieler von dem Server zu Bannen.

    Time

    Der Command “Time” wird genutzt, um die Tageszeit auf dem Server einzustellen. Es gibt 5 Tageszeiten: day:dusk:dawn:noon:night. Wenn du /time -now schreibst, siehst du welche Uhrzeit momentan ist. Der Befehl kann Ingame sowie über die Webinterface Console genutzt werden.

    Give

    Der Command “Give” gibt einem beliebigen Spieler ein Item. (/give <player> <Zahl> <item name:id>) z.B.:

     /give XYZ 1 torch

    Gibt dem Spieler 1 fackel, man kann aber auch anstatt torch, also dem Namen, nur die ID des Items schreiben :

     /give XYZ 1 8

    Der Befehl kann Ingame sowie über die Webinterface Console genutzt werden. Eine vollständige Liste der ID´s findet ihr hier : http://terraria.wikia.com/wiki/Items

    TP

    Der Command “TP” wird zum Teleportieren genutzt und kann nur Ingame verwendet werden. Schreibt man z.B /tp XYZ ZYX. Teleportiert den Spieler XYZ zu dem Spieler ZYX. Schreibt man nur TP wird man zum spawn teleportiert.

    TPHere

    Der Command “TP Here” wird genutzt, um einen Spieler zu sich selbst zu teleportieren. Z.B. /tphere XYZ .XYZ wird nun zu deiner Position teleportiert.

    Kick

    Der Command “Kick” wird genutzt, um einen Spieler von dem Server zu kicken.

    Restart

    Der Command “Restart” wird genutzt, um den Server neuzustarten.

    Stop

    Der Command “Stop” wird genutzt, um den Server zu stoppen. Der Befehl kann Ingame sowie über die Webinterface Console genutzt werden.

    Annoy

    Der Befehl “/annoy” wird genutzt, um andere Spieler zu nerven. Einen Effekt konnten wir nicht feststellen.

    Confuse

    Siehe “annoy”. Confuse soll den Spieler verwirren.

    Rocket

    Siehe “annoy”. “/rocket” hat nur den Effekt, dass der Spieler in eine Rakete verwandelt wird. Dafür ist jedoch ein registrierter Account vorausgesetzt.

    Firework

    Siehe “annoy”. “/firework” hat nur den Effekt, dass um den Spieler ein Feuerwerk entsteht.

    Bloodmoon

    Der Command “/bloodmoon” wird dazu genutzt, um einen “Blutmond” zu erzwingen.

    Buff

    Der Command “/buff” kann genutzt werden, um sich selbst einen “Buff”( z.B. Unsichtbarkeit) zu geben. Dies ist sonst nur mit Tränken möglich. Der korrekte Weg, den Befehl zu nutzen ist: /buff <buff id/name> [zeit(sekunden)] z.B “/buff invisibility 100”. Dies macht den Spieler 100 Sekunden unsichtbar.

    Buffplayer

    Siehe “Buff”. “/buffplayer” erlaubt es nur einen anderen Spieler einen buff zu geben. Hierbei ist der einzige Unterschied, dass man nach /buff den Spielernamen eingibt. Also um dem Spieler “Nitrado” Unsichbarkeit für 100 Sekunden zu verleihen gibt man ein: “/buff Nitrado invisibility 100”

    Butcher

    Der Command “/butcher” wird verwendet, um alle NPC Spieler(Bots) auf dem Server zu töten.

    Password

    Der Command “/password” wird verwendet, um das Passwort des Ingame-accounts zu ändern.

    Register

    Der Command “/register” wird verwendet, um sich einen Account auf dem Server zu erstellen.

    Serverpassword

    Der Command “/serverpassword” wird verwendet, um das Passwort des Servers zu ändern.

    dropmeteor

    Der Command “/dropmeteor” wird verwendet, um einen Meteor auf den Server fallen zu lassen.

    eclipse

    Der Command “/eclipse” ist ähnlich wie der “/bloodmoon” Befehl. Er wird verwendet, um auf dem Server eine “eclipse” zu erzwingen.

    fullmoon

    Der Command “/fullmoon” ist ähnlich wie der “/bloodmoon” Befehl. Er wird verwendet, um auf dem Server einen “Vollmond” zu erzwingen.

    godmode

    Der Command “/godmode” erlaubt es dem Spieler dieselbe Anzahl an Schaden wieder zu regenerieren wie der Schaden, welchen er erhält. Beachte jedoch, dass der Spieler mit einem “oneshot” (Mehr Schaden als Leben vorhanden) dennoch getötet werden kann.

    grow

    Der Command “/grow” wird verwendet, um Planzen und Bäume wachsen zu lassen

    Hardmode

    Der Command “/hardmode” wird verwendet, um den höchsten Schwierigkeitsgrad auf dem Server zu aktivieren.

    Heal

    Der Command “/heal” wird verwendet, um sich selbst vollständig zu heilen.

    Home

    Der Command “/home” erlaubt es dem Spieler direkt an den Spawn zu teleportieren.

    Invade

    Der Command “/invade” wird verwendet, um eine Invasion auf dem Server zu starten.

    Kill

    Der Command “/Kill XYZ” wird verwendet, um einen anderen Spieler zu töten. Hierbei muss man XYZ durch den Spielernamen auf dem Server ersetzen.

    Itemban

    Der Command “/itemban” wird verwendet, um bestimmte Items auf dem Server zu verbannen.

    Mute/Unmute

    Der Command “/mute” beziehungsweise “/unmute” wird verwendet, um einen Spieler stumm zu schalten beziehungsweise ihm wieder das schreiben zu erlauben.

    Rain

    Der Command “/rain” wird verwendet, um den Regen ein- oder auszuschalten auf dem Server.

    Stats

    Der Command “/stats” wird verwendet, um genauere Informationen des Servers herauszufinden.?==Slap== Der Command “/slap” wird verwendet, um einen anderen Spieler zu schlagen.

    Spawnboss

    Der Command “/spawnboss” wird verwendet, um einen Endgegner (Boss) auf dem Server zu spawnen.

    Spawnmob

    Der Command “/spawnmob” wird verwendet, um eine feindliche Kreatur zu spawnen.

    Spawnrate

    Der Command “/spawnrate” wird verwendet, um die Rate der Spawns anzupassen.

    Whisper/Reply

    Der Command “/whisper” (kurz /w) wird verwendet, um einem anderen Spieler eine private Nachricht zu schreiben. Der Befehl “/reply (kurz /r) wird verwendet, um auf die private Nachricht zu antworten.

    world

    Der Command “/world” wird verwendet, um von der aktuellen Welt alle verfügbaren Informationen anzeigen zu lassen.

    setspawn

    Der Command “/setspawn” wird verwendet, um den Spawn des Servers festzulegen.

    Forcexmas

    Der Command “/forcexmas” wird verwendet, um den “Weihnachtsmodus” auf dem Server zu aktivieren/deaktivieren.

    Jetzt Terraria Server mieten

    off

    reload

    playing

    Me

    Say

    Save

    Help

    Whitelist

    Ban

    Time

    Give

    TP

    TPHere

    Kick

    Restart

    Stop

    Annoy

    Confuse

    Rocket

    Firework

    Bloodmoon

    Buff

    Buffplayer

    Butcher

    Password

    Register

    Serverpassword

    dropmeteor

    eclipse

    fullmoon

    godmode

    grow

    Hardmode

    Heal

    Home

    Invade

    Kill

    Itemban

    Mute/Unmute

    Rain

    Stats

    Spawnboss

    Spawnmob

    Spawnrate

    Whisper/Reply

    world

    setspawn

    Forcexmas

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. terraria befehle de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.32-171-g0d8b3c13 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.