7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. xcraftgate de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Xcraftgate

    Xcraftgate

    XCraft Gate
    Plugin KeinLogo.jpg
    Servermod: Bukkit‎
    Kategorie: MultiWorld
    Entwickler: Engelier
    Entwicklerwebsite: /
    Was bewirkt es? Macht Multiworld und Gates möglich
    Besonderheiten: Dieses Plugin führt Gates ein.
    Download: Link

     

    Was ist XCraft Gate ?

    XCraft Gate ist ein Multiworld und Gate Plugin des deutschen Entwicklers Engelier.

    Installation

    Herunterladen kannst du es hier im Bukkitforum.

    1. verschiebt die XCraftGate.jar in euer Plugin-Verzeichnis !

    2. Server Reloaden/Restarten

    Nun müssten im Plugin-Verzeichnis der Ordner XcraftGate sein. XCraftGate ist einsatzbereit! Konfigurieren geht nur Ingame.

    Konfiguration

    Siehe Ingamebefehle

    Wichtigste Befehle

    Hier habe ich die Wichtigsten Befehle von XCraftGate aufgelistet !

    World Befehle

    Befehl Effekt
    /gworld Befehlübersicht
    /gworld list Zeigt alle aktivierten Welten.
    /gworld info <worldname> Zeigt bestimmte Informationen über die Welt.
    /gworld listplayers <worldname> Zeigt die Spieler auf der Welt.
    /gworld create <worldname> [environment [seed]] Erstellt eine neue Welt. <Name> [Typ (Skylands, Normal oder Nether)[Seed]]
    /gworld listenv Zeigt alle möglichen environmets von /gworld create.
    /gworld delete <worldname> Deaktiviert die Welt und löscht sie aus der Plugin Datenbank.
    /gworld load <worldname> Läd eine Welt.
    /gworld unload <worldname> Deaktiviert eine Welt.
    /gworld setsticky <worldname> Stellt ein, ob die Welt automatisch geladen wird.
    /gworld keepspawninmemory <worldname> Stellt ein, ob der Spawn der Welt geladen ist.
    /gworld warpto <worldname> Teleportiert den Spieler zur gewünschten Welt.
    /gworld setborder <worldname> <#> Setzt die maximale Weite der Map in alle Richtungen. <#> = x,z koordinate
    /gworld setcreaturelimit <worldname> <#> Setzt die Anzahl von Kreaturen in der Welt.
    /gworld allowanimals <worldname> <true/false> Stellt ein, ob Tiere spawnen können.
    /gworld allowmonsters <worldname> <true/false> Stellt ein, ob Monster spawnen können.
    /gworld suppresshealthregain <worldname> <true/false> Erlaubt automatisches Heilen, wenn Monster aus sind.
    /gworld allowpvp <worldname> <true/false> Stellt PVP ein oder aus.
    /gworld allowweatherchange <worldname> <true/false> Stellt ein, ob das Wetter über /gworld setweather <worldname> <sun/storm> geändert werden kann.
    /gworld setweather <worldname> <sun/storm> Ändert das Wetter.
    /gworld timefrozen <worldname> <true/false> ‘Friert’ die Zeit der Welt ein.
    /gworld settime <worldname> <sunrise/noon/sunset/midnight> Ändert die Zeit.

    Gate Befehle

    Befehl Effekt
    /gate create <gatename> Setzt an der aktuellen Position ein Gate.
    /gate move <gatename> Bewegt das Gate an die aktuelle Position.
    /gate delete <gatename> Löscht das Gate.
    /gate link <gatename1> <gatename2> Erstellt eine Verbindung von Gate1 zu Gate2
    /gate loop <gatename1> <gatename2> Erstellt eine Verbindung von Gate1 zu Gate2 und andersrum.
    /gate unlink <gatename> Löscht die Verbindung von Gate1 zu Gate 2
    /gate unloop <gatename1> <gatename2> Löscht die Verbindungen von Gate1 zu Gate2 und anders herum.
    /gate info <gatename> Zeigt Informationen zum Gate.
    /gate list Zeigt alle Gates von allen Welten in alphabetischer Reihenfolge.
    /gate listnear [radius] Zeigt alle Gates im [radius].
    /gate listsolo Zeigt alle Gates ohne Verbindung.
    /gate warp <gatename> Teleportiert den Spieler zum gewünschten Gate.
    /gate reload Reloadet alle gates aus der gate.yml

    Permissons

    Permissions

    XcraftGate.* – Permission um alle Befehle des Plugins nutzen zu können

    XcraftGate.use.* – Permission, um alle Gates nutzen zu können
    XcraftGate.use.<gatename> – Permission, ein Gate nutzen zu können (Gatenamen eintragen!)

    XcraftGate.gate – Zugriff auf den Befehl /gate
    XcraftGate.gate.* – Zugriff auf alle /gate -Commands
    XcraftGate.gate.create – /gate create, /gate move
    XcraftGate.gate.link – /gate link, /gate loop
    XcraftGate.gate.unlink – /gate unlink, /gate unloop
    XcraftGate.gate.delete – /gate delete
    XcraftGate.gate.info – /gate listsolo, /gate list, /gate listnear, /gate info
    XcraftGate.gate.warp – /gate warp
    XcraftGate.gate.reload – /gate reload

    XcraftGate.world – Zugriff auf /gworld
    XcraftGate.world.* – Zugriff auf alle /gworld -Commands
    XcraftGate.world.create – /gworld create
    XcraftGate.world.delete – /gworld delete
    XcraftGate.world.warp – /gworld warpto
    XcraftGate.world.setborder – /gworld setborder
    XcraftGate.world.setcreaturelimit – /gworld setcreaturelimit, /gworld allowanimals, /gworld allowmonsters, /gworld suppresshealthregain
    XcraftGate.world.pvp – /gworld allowpvp
    XcraftGate.world.weather – /gworld allowweatherchange, /gworld setweather
    XcraftGate.world.time – /gworld settime, /gworld timefrozen
    XcraftGate.world.info – /gworld info, /gworld list

    Über diesen Artikel

    Dieses Tutorial basiert auf der Plugin-Version unbekannt
    Dieses Tutorial wurde erstellt durch: Solosneros Dieses Tutorial wurde erstellt am: 29.09.2011
    Zuletzt bearbeitet durch: NameLess Letzte Aktualisierung am: 05.10.2011

    Jetzt Bukkit Server mieten

    Was ist XCraft Gate ?

    Installation

    Konfiguration

    Wichtigste Befehle

    World Befehle

    Gate Befehle

    Permissons

    Über diesen Artikel

    Diesen Artikel teilen


    12/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. xcraftgate de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.