1. startseite /
  2. news /
  3. ark survival ascended standorte von hohlen

Nachrichten


ARK Survival Ascended - Standorte von Höhlen

ARK Survival Ascended – Standorte von Höhlen



Hallo Überlebende! Die Welt von ARK: Survival Ascended ist ein wunderbarer visueller Genuss für die Sinne. Die Landschaften des Spiels sind atemberaubend, mit dichten Dschungeln, majestätischen Bergen und weißen Stränden. Aber das ist noch nicht alles! Wage dich in den Untergrund und entdecke aufregende, schöne Höhlen voller Ressourcen, die nur darauf warten, von dir erkundet zu werden.

Höhlen sind ein wichtiger Aspekt von ARK: Survival Ascended und bieten wertvolle Ressourcen, Artefakte und Herausforderungen für die Spieler. Diese unterirdischen Zufluchtsorte sind über die ganze Karte verstreut, jede mit einzigartigen Eigenschaften und Bewohnern. Es gibt zwei Arten von Höhlen auf der Insel: Höhlen für den Fortschritt und für Ressourcen. Diese können sowohl unter Wasser als auch an Land gefunden werden, sind aber oft gut versteckt. Auch hier gibt es verschiedene Schwierigkeitsgrade, von normal bis schwer. Jede Art von Höhle hat eine Vielzahl von Raubtieren, die ihre Schätze bewachen. In diesem Artikel werden wir die Standorte aller Höhlen in ARK und ihre Geheimnisse erkunden.

Screenshot einer Höhle in ARK Survival Ascended
Tauche ein in die faszinierende Unterwelt von ARK: Survival Ascended.

ARK – Standorte von Höhlen

Höhlen für den Fortschritt

Fortschrittshöhlen sind die letzten Dungeons, die deine Fähigkeiten und deinen Mut auf die Probe stellen. Sie beherbergen ungezähmte Raubtiere und verbergen wichtige Artefakte für die Beschwörung von Bossen. Der Schwierigkeitsgrad dieser Höhlen reicht von normal bis schwer, wobei die Kreaturen oft Stufe 250 überschreiten. Folgende Fortschrittshöhlen sind auf der Insel zu finden:

Zentrale Höhle (X: 41.5, Y: 46.9)

Eingang zur Zentralen Höhle in ARK: Survival Ascended
Der Eingang zur Zentralen Höhle.

Die zentrale Höhle ist eine Höhle mit normalem Schwierigkeitsgrad, in der sich das Artefakt des Schlauen befindet, das für die Beschwörung von Broodmother Lysrix entscheidend ist. Sie ist reich an Chitin und relativ leicht zu durchqueren, besonders mit Reittieren wie dem Baryonyx oder Thylacoleo. Die größte Bedrohung in der zentralen Höhle ist der Megalosaurus, der in der Nacht deutlich gefährlicher wird. Um diesem Raubtier zu entgehen, solltest du die Höhle nur tagsüber betreten.

Neben dem Megalosaurus trifft man auch auf gewöhnliche Höhlenkreaturen wie den Onyc und Arthropleura. Es ist ratsam, ein paar Heilmittel mit sich zu führen, um die Mega Tollwut zu heilen, da diese Kreaturen dich infizieren können. Das Artefakt des Schlauen befindet sich am Boden der Höhle, daher ist es notwendig, den Großteil der feindlichen Dinos zu eliminieren. Aufgrund der großen Gruppen feindlicher Dinosaurier ist es wichtig, ein Reittier mit hohen Lebenspunkten zu haben.

Nordwestliche Höhle (X: 19.3, Y: 19.0)

Eingang zur Nordwestlichen Höhle in ARK: Survival Ascended
Betritt die Nordwestliche Höhle, auch bekannt als „Creeping Cave“.

Die nordwestliche Höhle ist eine Höhle mit normalem Schwierigkeitsgrad und enthält das Artefakt des Himmelherren, das für die Beschwörung des Drachen benötigt wird. Die Höhle ist auch als „Creeping Cave“ bekannt und verfügt über eisige, enge Gänge, die Reittiere am Eindringen hindern. Um in der Kälte zu überleben, brauchst du eine Pelzrüstung oder ein Fria Curry und ein Otter als Schultertier, das dir bei der Isolierung hilft. Ohne Reittiere musst du dich Kreaturen wie Onyc und Araneos zu Fuß stellen. Eine Kombination aus Schwert und Schild eignet sich sowohl für den Angriff als auch für die Verteidigung. Mit einer Pumpgun kannst du jedoch Feinde schnell ausschalten, wenn du eine gute Rüstung hast. Achte nur auf tödliche Tropfen, die dich sofort töten können.

Untere Südhöhle (X: 80.3, Y: 53.5)

Eingang zur Unteren Südhöhle in ARK: Survival Ascended
Die Untere Südhöhle, ideal für neue Überlebende.

Die Untere Südhöhle, auch „Hunter’s Cave“ genannt, ist eine Höhle mit normalem Schwierigkeitsgrad und enthält das Artefakt des Jägers. Sie ist eine der einfachsten Höhlen und ist oft die erste Höhle, die neue Überlebende finden. Sie befindet sich in einem flachen Canyon im Süden und beherbergt Kreaturen wie Onyc, Araneo, Sarcosuchus, Piranha und Arthropleura in kleinen Gruppen. Die Navigation in dieser Höhle ist einfach und daher ideal für Anfänger.

Nordöstliche Höhle (X: 14.7, Y: 85.4)

Eingang zur Nordöstlichen Höhle auf Carno Island in ARK: Survival Ascended
Die Nordöstliche Höhle auf Carno Island.

In der nordöstlichen Höhle befindet sich das Artefakt des Fressers, mit dem man den Boss Megapithecus beschwören kann. Diese Höhle mit normalem Schwierigkeitsgrad befindet sich auf „Carno Island” im Nordosten der Karte. Trotz ihrer Lage ist die Höhle selbst einfach und weist nur wenige Gefahren auf. Die größte Herausforderung ist der große Fall nach unten, wo sich das Artefakt des Fressers befindet. Manchmal kann Megalania in der Höhle auftauchen und Mega Tollwut verursachen. Um diese Höhle sicher und effizient zu durchqueren, wird ein hochstufiger Thylacoleo empfohlen.

Obere Südhöhle (X: 68.2, Y: 56.2)

Eingang zur Oberen Südhöhle in ARK: Survival Ascended
Erkunde die Obere Südhöhle, die teilweise unter Wasser liegt.

In der Oberen Südhöhle befindet sich das Artefakt des Rudels, das für den Kampf gegen den Megapithecus Boss benötigt wird. Diese Höhle befindet sich größtenteils unter Wasser, was den Baryonyx zu einem idealen Reittier macht, da er sowohl an Land als auch im Wasser wendig ist. Spieler mit niedrigem Sauerstoffgehalt sollten Lazarus Suppe zu sich nehmen, um ihre Atemzeit unter Wasser zu verlängern. Die engen Gänge der Höhle sind voller Kreaturen, weshalb die Betäubungsfähigkeit des Baryonyx von unschätzbarem Wert ist, um sicher hindurchzukommen.

Lavahöhle (X: 70.6, Y: 86.1)

Eingang zur Lavahöhle in ARK: Survival Ascended
Die gefährliche, aber ressourcenreiche Lavahöhle.

Die Lavahöhle enthält das Artefakt des Gewaltigen, das für die Beschwörung vom Boss Broodmother Lysrix notwendig ist. Die Hauptgefahren in dieser Höhle sind extreme Hitze und Lavaströme. Um mit der Hitze fertig zu werden, müssen Spieler Calien Suppe zu sich nehmen oder einen kompletten Satz Ghillie-Rüstung tragen. Die Navigation in der Höhle erfordert präzise Sprünge, um nicht in die Lava zu fallen. Der sicherste Weg, das Artefakt zu bekommen, ist die Verwendung einer Enterhaken-Armbrust. Trotz der Gefahren in der Umgebung ist die Höhle relativ überschaubar, da gewöhnliche Kreaturen nur eine minimale Bedrohung darstellen.

Sumpfhöhle (X: 62.7, Y: 37.3)

Eingang zur Sumpfhöhle in ARK: Survival Ascended
Die Sumpfhöhle, ein Ort voller Insekten und Gas.

Die Sumpfhöhle ist eine Höhle mit hohem Schwierigkeitsgrad, die das Artefakt des Immunen enthält, welches du für den Kampf gegen den Drachenboss benötigst. Die Höhle befindet sich im sumpfigen Bereich vom Redwood Forest und ist mit giftigem Gas gefüllt, daher ist das Tragen einer Gasmaske oder einer Tauchausrüstung Pflicht. Die Höhle ist von Insekten wie Meganeura, Araneo, Arthropleura, Titanomyrma und Pulmonoscorpius befallen. Der Baryonyx ist eines der wenigen Reittiere, die aufgrund des engen Eingangs in die Höhle gelangen können. Ein Megatherium kann die Räumung der Höhle aufgrund seiner Effektivität bei der Insektenbekämpfung erleichtern. Alternativ kannst du auch Insektenschutzmittel und Haken verwenden, um Insektenangriffe abzuwehren.

Schneehöhle (X: 29.1, Y: 31.8)

Eingang zur Schneehöhle in ARK: Survival Ascended
Die herausfordernde Schneehöhle, bekannt für ihre eisigen Gefahren.

Die Schneehöhle, auch bekannt als die „Hard Ice Cave”, befindet sich in der verschneiten nördlichen Region. Diese Höhle ist extrem schwierig, mit hochstufigen Kreaturen wie ungezähmten Eisbären, Direwölfen, Yetis und Purlovias. Diese Kreaturen können bis zum Level 340 auftauchen. Die eisige Umgebung der Höhle verlangt von den Spielern, dass sie hochgradige Pelzrüstungen tragen, Fria Curry zu sich nehmen und einen Otter zur Isolierung mit sich führen. Ein Yutyrannus in Begleitung eines Rudels hochstufiger Direwölfe wird empfohlen, um es mit den zähen Höhlendinos aufzunehmen.

The Caverns of the Lost Faith (X: 53.7, Y: 10.4)

Eingang zu den Unterwasser-Höhlen 'The Caverns of the Lost Faith' in ARK: Survival Ascended
Erkunde die Unterwasser-Höhle „The Caverns of the Lost Faith“.

„The Caverns of Lost Faith“ ist eine Unterwasserhöhle mit normalem Schwierigkeitsgrad, in der sich das Artefakt des Brutalen befindet, das für die Beschwörung des Megapithecus Bosses erforderlich ist. Die Spieler müssen eine spezielle Ausrüstung benutzen, um die Unterwasserumgebung zu überwinden, einschließlich SCUBA-Ausrüstung zum Atmen und für die Sicht. Die Höhle ist voll von Electrophorus und Cnidaria, die den Spieler und sein Reittier betäuben können. Ein Basilosaurus ist das beste Reittier für diese Höhle, da er gegen Betäubung immun ist. Mit einem hochstufigen Basilosaurus, der über gute Gesundheits- und Nahkampfwerte verfügt, kann ein Basilosaurus es leicht mit Gruppen von Cnidaria aufnehmen.

The Caverns of Lost Hope (X: 45.9, Y: 88.9)

Eingang zu den Unterwasser-Höhlen 'The Caverns of Lost Hope' in ARK: Survival Ascended
Die herausfordernden Unterwasser-Höhlen „The Caverns of Lost Hope“.

„The Caverns of Lost Hope“ ist eine schwierige Unterwasserhöhle, die das Artefakt der List enthält, das für den Kampf gegen den Drachenboss notwendig ist. Diese Höhle ist eine der schwierigsten, da sie mit Tiefseekreaturen und Alpha-Megalodons gefüllt ist, die die umliegenden Kreaturen buffen. Spieler müssen eine Tauchausrüstung benutzen und auf einem Basilosaurus reiten, der von mehreren Megalodons begleitet wird, die alle mit hochstufigen Reittieren ausgestattet sind. Die engen Kurven der Höhle und die zahlreichen feindlichen Kreaturen erfordern sowohl eine sorgfältige Navigation als auch starke Reittiere, um sie erfolgreich zu durchqueren.

Höhlen für Ressourcen

ARK: Survival Ascended bietet außerdem 12 Unterwasser-Ressourcenhöhlen, die eine hohe Dichte an seltenen Ressourcen wie Silizium-Perlen und Kristallen enthalten. Du kannst diese Höhlen anhand der folgenden Koordinaten finden:

  • Höhle 1 (X: 16.0, Y: 10.4)
  • Höhle 2 (X: 10.2, Y: 21.8)
  • Höhle 3 (X: 10.5, Y: 39.9)
  • Höhle 4 (X: 08.0, Y: 90.1)
  • Höhle 5 (X: 36.2, Y: 91.1)
  • Höhle 6 (X: 50.1, Y: 11.1)
  • Höhle 7 (X: 52.8, Y: 91.8)
  • Höhle 8 (X: 83.3, Y: 10.0)
  • Höhle 9 (X: 90.9, Y: 13.6)
  • Höhle 10 (X: 90.1, Y: 36.7)
  • Höhle 11 (X: 90.7, Y: 71.4)
  • Höhle 12 (X: 87.1, Y: 90.2)

Entdecke alle ARK: SA Höhlen auf „The Island”

Die Höhlen in ARK: Survival Ascended bieten eine Fülle von Ressourcen, Artefakten und interessanten Nebenquests für Spieler. Wenn du diese unterirdischen Kammern erforschst, kannst du die Artefakte sammeln, die du brauchst, um Bosse zu beschwören und seltene Ressourcen finden, die dir beim Überleben helfen. Um das Höhlensystem des Spiels optimal zu nutzen, solltest du deine Freunde auf deinem Nitrado-Gameserver versammeln und dich auf eine Reise begeben, um alle Höhlen der Insel zu entdecken. Viel Spaß beim Erforschen!


Miete deinen eigenen ASA Server


ARK: Survival Ascended – Höhlen & Artefakte: Häufige Fragen (FAQ)

Wie viele Fortschrittshöhlen gibt es auf “The Island”?

Insgesamt gibt es 10 Fortschrittshöhlen, darunter auch 2 Unterwasserhöhlen. Jede enthält ein einzigartiges Artefakt, das für die Beschwörung der Bosse benötigt wird.

Welche Artefakte brauche ich für welche Bosse?

  • Broodmother Lysrix: Artefakt des Schlauen, des Jägers, des Gewaltigen
  • Megapithecus: Artefakt des Fressers, des Rudels, des Brutalen
  • Drache: Artefakt des Himmelherren, der Immunität, der List

Welche Höhle ist am leichtesten für Einsteiger?

Die Untere Südhöhle (X: 80.3, Y: 53.5) gilt als besonders einsteigerfreundlich. Sie ist gut zugänglich und enthält das Artefakt des Jägers.

Welche Höhle ist die schwerste?

Die Schneehöhle (X: 29.1, Y: 31.8) und The Caverns of Lost Hope (X: 45.9, Y: 88.9) zählen zu den schwersten Herausforderungen aufgrund ihrer hochstufigen Gegner und gefährlichen Umgebung.

Wie viele Unterwasser-Ressourcenhöhlen gibt es?

Es gibt 12 Unterwasser-Ressourcenhöhlen, die reich an Materialien wie Silizium-Perlen, Kristallen und Öl sind. Diese Höhlen enthalten keine Artefakte, sind aber wertvoll für das Farming.

Kann ich alle Höhlen mit einem Reittier betreten?

Nein, manche Höhlen – wie z. B. die Nordwestliche Höhle – sind zu eng für Reittiere. In diesen Fällen musst du dich zu Fuß oder mit Schulter-Pals wie dem Otter durchschlagen.

Was sind wichtige Vorbereitungen für Höhlentouren?

  • Antidots (gegen Mega Tollwut)
  • Fria Curry / Calien Soup (für Hitze/Kälte)
  • Starkes Reittier (z. B. Baryonyx, Thylacoleo, Basilosaurus)
  • Haken & Kletterausrüstung für schwieriges Terrain
  • Gute Waffen & Rüstung (z. B. Pumpgun, Ghillie- oder Pelzrüstung)

Wie finde ich Höhlen leichter auf der Karte?

Nutze eine externe Karte oder einen GPS-Tracker im Spiel. Alternativ kannst du auch deinen Nitrado-Gameserver mit benutzerdefinierten Kartenmodifikationen ausstatten, wenn du Modding aktiviert hast.

Kann ich Artefakte mehrfach sammeln?

Ja. Artefakte respawnen nach einer kurzen Zeit automatisch. Du kannst sie also mehrfach holen – praktisch für mehrere Bosskämpfe oder Tribemitglieder.

Brauche ich die Artefakte auch im Singleplayer?

Ja. Auch im Einzelspieler-Modus sind Artefakte nötig, um die Bosse über die jeweiligen Obelisken zu beschwören.



Diesen Artikel teilen


10/11/2024

Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

Gameserver bestellen
  1. startseite /
  2. news /
  3. ark survival ascended standorte von hohlen
Bezahle wie du willst
Klarna Payment Badge
Unsere Mitgliedschaften
game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
v1.32-171-g0d8b3c13 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.