Für alle Freunde der Industrialisierung und Rohstoffgewinnung haben wir gute Nachrichten: Factorio Version 2.0 ist endlich hier! Genieße eine Menge neuer Features in diesem Update und noch viele weitere Inhalte mit der neuen Space Age-Erweiterung.
Das neue Update wird allen Spielern ohne zusätzliche Kosten zur Verfügung gestellt. In dieser Version werden mehrere zentrale Spielsysteme verbessert, darunter Roboter, Schienen, Zugsteuerung, Flüssigkeitsmanagement und Geländegenerierung in Nauvis. Schauen wir uns diese Verbesserungen genauer an!
Mit diesem Update werden die Arbeitsroboter intelligenter und effizienter in ihren Aufgaben. Sie sind nun in der Lage, komplexe Logistikaufgaben besser zu bewältigen, ihre Routen zu optimieren und Lasten effektiver zu verteilen. Dies führt zu reibungsloseren Abläufen im Bau- und Transportwesen, reduziert Ausfallzeiten und maximiert die Produktivität in Fabriken. Die verbesserte Roboterintelligenz beseitigt häufige Engpässe und ermöglicht eine fortschrittlichere Automatisierung.
Das Update führt ein überarbeitetes Schienensystem ein, das Bahnverbindungen robuster und flexibler macht. Die neuen Schienen ermöglichen ein besseres Management von Kreuzungen und Einmündungen und bieten eine höhere Präzision bei der Zugplatzierung und -steuerung. Darüber hinaus können jetzt effizientere und dynamischere Bahnlinien erstellt werden, was die Erweiterung großer Schienennetze ohne Beeinträchtigung des Verkehrsflusses erleichtert.
Auch die Zugsteuerung wurde in Factorio 2.0 deutlich verbessert. Die neue Benutzeroberfläche und die Programmieroptionen ermöglichen eine flexiblere Verwaltung der Zugstrecken. Es ist nun möglich, detailliertere Regeln für Haltestellen festzulegen, den Treibstoffverbrauch zu optimieren und mehrere Züge auf komplexen Routen zu koordinieren. Diese Verbesserungen machen nicht nur den Transport effizienter, sondern reduzieren auch mögliche Kollisionen und Verspätungen.
Das Flüssigkeitssystem wurde komplett überarbeitet, um intuitiver und effizienter zu sein. Es ist jetzt einfacher, Leitungen oder Verteilungsnetze für Flüssigkeiten zu bauen, mit klareren Verbindungen und besser vorhersehbarem Verlauf. Dadurch wird die Komplexität von Flüssigkeits- und Gasverarbeitungssystemen verringert, was die industrielle Produktion in großem Maßstab verbessert. Neue visuelle Werkzeuge erleichtern auch die Identifizierung von Problemen in Flüssigkeitsnetzen und beschleunigen die Behebung von Konflikten in Produktionslinien.
Die neue Erweiterung, Factorio: Space Age, setzt die spannende Geschichte des Spiels fort und führt dich nach dem Start der ersten Weltraummissionen über die irdischen Grenzen hinaus. Du beginnst im Weltraum, wo du Orbitalplattformen bauen und dich aufmachen musst, um verschiedene Planeten zu erobern. Auf jeder dieser einzigartigen Welten musst du spezielle Ressourcen sammeln, um deine Anlagen und Maschinen zu verbessern. Zusätzlich zu den Weiten des Weltraums kannst du mit dieser Erweiterung fünf verschiedene Plantagen mit einzigartigen Eigenschaften und Herausforderungen erkunden. Das Beste daran ist, dass diese Erweiterung zum gleichen Preis wie das Basisspiel angeboten wird, so dass das Erlebnis für alle Spieler zugänglich bleibt.
Du beginnst dein Abenteuer an Bord rustikaler Weltraum-Plattformen, die du nach und nach ausbauen musst. Diese fliegenden Fabriken dienen als Transportmittel und als Knotenpunkt für den Rohstoffaustausch zwischen den Planeten.
Du wirst Verteidigungsanlagen bauen müssen, um deine Konstruktionen zu schützen, da sie Ziele für umherfliegende Asteroiden sind, die deine Plattform zu zerstören drohen – wenn sie nicht rechtzeitig abgeschossen werden. Fange Fragmente der Asteroiden ein, zerstöre sie und verarbeite sie zu Treibstoff für Triebwerke oder Munition für Geschütztürme.
Dieser heiße Planet empfängt dich mit glühenden Vulkanbergen, imposanten geologischen Felsformationen, mit Asche bedeckten Ebenen und einem dicken gelben Schwefelnebel, der deinem Körper schadet. Die Herausforderung hier besteht darin, das zähe, nahezu unzerstörbare Wolfram abzubauen und zu veredeln, um massive Bergbaubohrer und Gießereien zu bauen. Außerdem kannst du Lava aus Gruben ziehen, um die Eisen- und Kupferproduktion zu steigern. Hier lassen sich fortschrittliche metallurgische Technologien erforschen, um eine industrielle Schmiedewelt zu schaffen.
Wenn du in Fulgora ankommst, wirst du einen trostlosen und leblosen Planeten vorfinden. Die Luft ist extrem kalt und trocken. Leichte Wolken ziehen vorbei und ein Windsturm wirbelt Sand auf, der an deiner Rüstung kratzt. Du musst dich vor den nächtlichen Gewitterstürmen schützen und ihre unerbittliche Kraft für deinen Strombedarf nutzen. Auf diesem Planeten findest du die Ruinen einer alten Zivilisation. Sammle die hochtechnologischen Überreste dieser vergessenen Kultur und recycle sie zu brauchbaren Produkten. Hier wirst du die fortschrittlichen elektromagnetischen und supraleitenden Kräfte von Holmium freisetzen können.
Gleba begrüßt dich mit einer lebendigen, vielfarbigen Sumpflandschaft, die in einen leichten Nebel gehüllt ist. Die Luft ist dick und feucht und trägt die gedämpften Schreie unbekannter Tiere in die Ferne. Entdecke exotische Pflanzen, die du anbauen und ernten kannst, indem du landwirtschaftliche Türme benutzt, um ihre Früchte zu ernten. Koche, zerkleinere und verarbeite alle Produkte, bevor sie verderben. Tauche in ein neues Reich der biochemischen Ingenieurskunst ein.
Es ist bekannt, dass es einen fünften Planeten gibt, den am weitesten entfernten, kältesten und dunkelsten von allen. Bis heute sind jedoch noch keine weiteren Informationen bekannt geworden. Wir werden abwarten müssen, ob vor dem Start der Erweiterung weitere Details bekannt gegeben werden oder ob diese rätselhafte Welt bis zum Tag der Veröffentlichung eine Überraschung bleibt.
Mit den neuen Hochbahnen erreichst du mit deinen Zügen buchstäblich die nächste Stufe. Du kannst komplizierte Strukturen bauen, die dir helfen, deine Ressourcen effizienter zu verteilen. Mit hochbelastbaren Rampen lassen sich deine Züge über alle Hindernisse heben, auf die du stoßen könntest. Neben der Möglichkeit, Stützen über Wasser zu bauen, kannst du sogar Flüsse überqueren – oder Meere! Mit diesen Upgrades bist du in der Lage, das Potenzial deines Zugsystems vollständig auszuschöpfen.
Es wird ein neues Qualitätssystem eingeführt, das für alle Komponenten gilt, die du kennst. Diese Qualitätsstufen reichen von normal bis legendär. Du wirst in der Lage sein, neue Qualitätsmodule zu erstellen, mit denen du deine Anlagen und Maschinen aufwerten kannst. Jede Qualitätsstufe bietet unterschiedliche Boni – Maschinen, die schneller produzieren, leistungsfähigere Ausrüstung, Geschütztürme mit größerer Reichweite und vieles mehr.
Factorio 2.0 und die Space Age-Erweiterung versprechen eine neue Ära der Möglichkeiten für alle Spieler, die Spaß an Ressourcenmanagement, industrieller Optimierung und Weltraumerkundung haben. Die Verbesserungen an den Kernsystemen des Spiels werden das Spielerlebnis noch flüssiger und immersiver machen. Die Erweiterung lädt zur Erkundung einzigartiger Planeten mit exotischen Ressourcen und faszinierenden Herausforderungen ein und bietet neue Möglichkeiten zum Fortschritt und zur Erweiterung des eigenen Imperiums. Mach dich bereit, dein Industrieimperium in den Weltraum zu bringen und entdecke, wie weit du in diesem riesigen Universum voller Möglichkeiten gehen kannst.