Wir haben uns mit GIANTS zusammengetan, um einen der besten Landwirte in ihrem Team zu interviewen. Bekomme einen exklusiven Einblick in den Landwirtschafts-Simulator 25 direkt vom Entwickler! Dieses Q&A behandelt Themen wie Gameplay, Mods, Multiplayer-Server und vieles mehr. Von seriösen Fragen bis hin zu Späßchen, hier kannst du den LS25 in einem neuen Licht kennenlernen.
Der Community-Coordinator von GIANTS Software, Kerminator, hat uns eine ganze Reihe von Fragen beantwortet. Als erfahrener Landwirtschafts-Simulator 25 Spieler kennt er das Spiel und die Community besser als jeder anderer. Außerdem teilt er seine Meinung und persönlichen Erfahrungen über das Spiel im Laufe des Interviews.
Schau dir hier das volle Interview an:
Hier sind die Highlights von unserem Q&A mit Kerminator!
F: Was ist das Feature, das die Spieler umhaut?
A: Aktuell lieben die Leute das neue GPS im Spiel. Es stellt die komplette Spielweise um – und es ist besonders für neue Spieler großartig, weil sie damit einfacher direkt auf ihren Feldern loslegen können. Aber auch erfahrene Spieler profitieren, denke ich davon, weil sie so nicht mehr auf Mods warten müssen, die diese Funktionen hinzufügen. Außerdem ist es ein vereinfachtes System, das echte Technologien nachahmt – richtig cool, dass es jetzt im Spiel ist.
F: Welches ist die spannendste neue Maschine oder das interessanteste Gerät, das wir im LS25 spielen können?
A: Für mich ist es ganz klar das Reisanbau-Equipment. Klar, die OXBO-Maschinen für Erbsen und Bohnen, über die wir gesprochen haben, sind auch cool – aber das Reis-Equipment ist etwas völlig Neues, das es so noch nie gab. Besonders mit dem ISEKI-Reispflanzer und -Mähdrescher bringt der japanische Stil frischen Wind in unsere erste asiatische Karte. Ich hatte richtig Spaß dabei, die Reisfelder anzulegen und sie zu fluten – das Wasser sieht einfach mega aus. Deshalb würde ich sagen, dass das Reis-Equipment mein Highlight ist.
F: Wie habt ihr es dieses Mal geschafft, dass die Felder und Sonnenuntergänge noch beeindruckender aussehen?
A: Ich denke, es ist einfach die natürliche Weiterentwicklung der GIANTS-Engine. Mit jeder neuen Version des Spiels wird auch die Engine weiterentwickelt und verbessert. Unsere Entwickler versuchen ständig, neue Dinge zu lernen und zu implementieren … mit jeder neuen Version. Die Engine hat sich weiterentwickelt und ermöglicht uns, Dinge umzusetzen, die die gesamte Grafik des Spiels verbessern.
F: Gibt es neue Automationen und weitere Funktionen für alle Perfektionisten?
A: Ja, mit dem GPS und dem neuen KI-Helfer ist das Ganze jetzt deutlich eleganter. Er nutzt dasselbe GPS-Routing, sodass man ihm besser vertrauen kann, wenn es ums Arbeiten auf den Feldern geht. Er macht die Dinge jetzt richtig – beim Grubbern oder Pflügen fängt er zum Beispiel in der Mitte an und arbeitet sich nach außen. Beim Ernten startet er außen, macht zuerst die Vorgewende und arbeitet sich dann nach innen vor.
F: Wie hat es Nitrado einfacher für Spieler gemacht, Farming-Spiele im Multiplayer zu spielen?
A: Nitrado ist seit den Anfängen des Multiplayer-Modus im Landwirtschafts-Simulator einer unserer Partner. Die Bereitstellung der Server hat uns über die Jahre hinweg sehr geholfen und sie haben sich auch einen starken Ruf in der Community aufgebaut. Es ist großartig, Multiplayer spielen zu können, und Nitrado ist eines der Unternehmen, das das für unser Spiel möglich macht.
F: Wie funktionieren die Mods mit dem Multiplayer und dem LS25? Irgendwelche Änderungen?
A: Nicht dass ich wüsste, dass es da große Änderungen gibt. Bei Mods gilt ja: Solange alle die gleichen haben, können sie zusammen spielen. Ich denke, im Laufe der Zeit werden sicherlich einige Mods erscheinen, die das Multiplayer-Erlebnis etwas verändern und das Gameplay anpassen. Aber das größte Highlight ist definitiv, dass das Spiel direkt mit Crossplay-Multiplayer startet – so kannst du mit deinen Freunden auf jeder Plattform zusammen spielen.
F: Welches war das gefragteste Multiplayer-Feature, das es nun endlich ins Spiel geschafft hat?
A: Ich würde sagen, die Mitfahrfunktion, die wir mit dem Kubota-DLC für den Landwirtschafts-Simulator 22 eingeführt haben, ist das beste Feature. In Landwirtschafts-Simulator 25 ist es jetzt von Anfang an im Basisspiel verfügbar. In einigen Fahrzeugen, wie zum Beispiel dem Kubota Sidekick, kannst du im Multiplayer-Modus mit deinen Freunden zusammen fahren.
F: Aus deiner Erfahrung, was ist das Absurdeste, was Spielern im Multiplayer passiert ist?
A: Die Spielwelt ist so offen designed, dass die verrücktesten Dinge passieren können. Ich liebe es zu sehen, wie Spieler im Multiplayer eigene Challenges erstellen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Genau das macht unser Spiel aus – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, es zu spielen. Man kann es locker angehen, herumalbern und einfach Spaß haben oder es ernst nehmen, sich aufs Farmen konzentrieren und versuchen, sein virtuelles Landwirtschaftsunternehmen aufzubauen.
F: Was sind deiner Meinung nach die größten Unterschiede zwischen LS25-Gamern und klassischen Gamern?
A: …Der Landwirtschafts-Simulator spricht immer mehr Menschen an. Vielleicht suchen sie einfach nach einer Abwechslung – viele spielen oft Shooter und wollen dann etwas Entspannteres. Aber es gibt auch viele Spieler, die vorher gar nicht so sehr an Games interessiert waren. Zum Beispiel Rentner, die nach einer Beschäftigung suchen, entdecken den Landwirtschafts-Simulator und verlieben sich regelrecht in das Spiel. Die Community ist extrem vielfältig, von Jung bis Alt, und da das Spiel familienfreundlich ist, zieht es eine breite Spielerschaft an.
F: Wie hat die Community bei der Entwicklung geholfen?
A: Dinge wie das GPS, Tornados und Hagel sind unter anderen neu im Spiel – Features, die sich die Community über mehrere Versionen hinweg gewünscht hat. Wir führen etwa einmal im Jahr oder alle paar Jahre Umfragen durch, um direktes Feedback einzuholen. Außerdem sammeln wir ständig Rückmeldungen durch unsere Community-Arbeit – mein Kollege Benny und ich hören genau zu, was die Spieler sagen. Sei es auf Events oder online, wir achten immer darauf, welche Features am meisten gefragt sind, und versuchen dann, sie ins Spiel zu integrieren.
F: Erbsen oder Bohnen?
A: Bohnen.
F: Alleine ackern oder mit Freunden?
A: Zusammen mit Freunden, 100%
F: Gibst du deinen Farm-Tieren Namen?
A: Nein.
F: Die beste Maschine in-Game zum Fahren?
A: Ich liebe den Fendt 1100 Vario – wie alles auf Ketten im LS25!
F: Deine Lieblingstageszeit im Landwirtschafts-Simulator – Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang?
A: Sonnenaufgang.
F: Was ist das peinlichste Multiplayer-Erlebnis für dich im Game?
A: Ich war mal mit einem Mähdrescher unterwegs und habe nicht bemerkt, dass ich auf die Schienen gefahren bin – Ich wollte also einfach auf mein Feld fahren und alles ernten, bis mich der Zug erwischt hat und in die Luft geschleudert hat. Das war im Landwirtschafts-Simulator 19, glaube ich.
Unsere Partnerschaft mit GIANTS Software unterstützt die Community dabei, ihre eigenen LS25 Server zu hosten. Lade deine Freunde ein, schnappt euch eure Traktoren und baut euer landwirtschaftliches Imperium auf! Dank Kerminator haben wir mehr über Landwirtschafts-Simulator 25 und seine persönlichen Eindrücke zum Spiel erfahren. Wurde eine deiner Fragen beantwortet?
Wir sind schon gespannt! Für alle, die noch nicht den Landwirtschafts-Simulator ausprobiert haben, schaut doch mal auf der Steam Seite oder auf der offiziellen Webseite für mehr Details vorbei. Jetzt, wo du Kerminators Geschichte und Abenteuer im LS25 kennst, kannst du deine eigenen Erlebnisse mit Traktoren hier bei Nitrado erleben! Frohes Farmen!