1. startseite /
  2. news /
  3. minecraft 1 20 update trails tales update

Nachrichten


Minecraft 1.20 Update Trails & Tales

Minecraft 1.20 Update Trails & Tales

Minecraft 1.20 Update – Trails & Tales – Einführung

 

Minecraft, ein Spiel mit unendlichen Möglichkeiten, bringt mit dem Trails & Tales Update viele tolle Neuerungen auf deinen Minecraft Server! Auch wenn der genaue Termin für die Veröffentlichung noch unbekannt ist, wird dieser nicht mehr lange auf sich warten lassen. Alle Ungeduldigen können das neue Update, in einer Vorabversion, bereits testen. Was es Neues zu entdecken gibt und wie du das Minecraft Trails & Tales Update schon jetzt testen kannst, erfährst du in diesem Artikel!

Was ist neu im Minecraft 1.20 Update Trails & Tales? 

Neue Minecraft Mobs

neuer Sniffer-Mob im Minecraft Update

Schnüffler – der uralte Mob

Nach einer spannenden Minecraft Live 2022 Mob-Abstimmung hat sich der Schnüffler als Community-Mob für das Minecraft 1.20 Update Trails & Tales durchgesetzt. Man vermutete ihn als ausgestorben in der Welt von Minecraft, aber jetzt kehrt der Schnüffler als uralter Mob zurück, mit der Fähigkeit, uralte Samen zu finden. Glücklicherweise wurde er von der Community wieder zu leben erweckt. Wenn du deinen eigenen Schnüffler an deiner Seite haben willst, musst du jedoch das entsprechende Ei finden und ausbrüten. Anschließend hast du dein eigenes Schnüffler-Baby, welches du aufziehen kannst. Sobald er erwachsen ist, kannst du mithilfe des Schnüfflers uralte Samen finden und diese anpflanzen, sodass deine Minecraft Welt in neuem Glanz erstrahlt!

Wie reite ich ein Kamel in Minecraft 1.20 Update

Kamel – Ein Reittier für zwei

Zusätzlich zum mächtigen Schnüffler kommt mit dem Minecraft-Update ein weiterer Mob in Form des majestätischen Kamels ins Spiel. Mit seinen langen Beinen wird es die Fähigkeit haben, schnell durch deine Minecraft Welt zu laufen und dich in Windeseile von einem Ort zum anderen bringen. Das Beste dabei ist, dass du das Kamel mit einem Freund zusammen reiten kannst. Dadurch ist es euch möglich, gemeinsam von einem Biom ins nächste zu reisen!

Minecraft 1.20 Update – Das neue Kirschblüten-Biom

Minecraft Kirschblüte Biome

Die aufregenden Mobs, die mit dem Minecraft-Update Trails & Tales eingeführt werden, sind nur der Anfang, denn es wird auch ein brandneues Biom geben. Das Kirschblüten-Biom, das von Kopf bis Fuß mit wunderschönen rosa Blumen bedeckt ist, wird bald auf allen Minecraft-Servern zu finden sein. In diesem Biom können du und deine Freunde Kirschblütenbäume entdecken, die mit rosa, flauschigen Blättern bedeckt sind. Diese schönen Bäume haben sogar den Effekt, dass sie drei niedliche Mobs anlocken: Schweine, Schafe und Bienen. Wenn die Bäume abgebaut sind, können du und deine Freunde komplette Kirschblütenholz-Set nutzen, das mehrere neue rosa Blöcke bietet. Egal, ob du das neue Biom erkunden oder die neuen Blöcke an deinen Gebäuden anbringen willst, im neuen Minecraft 1.20 Update sind dir kaum Grenzen gesetzt!

Noch mehr Holz in Minecraft 1.20 Trails & Tales

Minecraft 1.20 Update Bambusholz

Als ob das neue Biom mit Kirschblütenholz nicht schon genug wäre, gibt es noch eine zweite neue Gruppe von Blöcken, die mit dem Update eingeführt wird: Bambusholz. Bambus wird überall in der Minecraft Welt zu finden sein und wenn du es zerbrichst, kann das Holz zu einer Vielzahl neuer Blöcke verarbeitet werden. Von schönen Mosaikblöcken für die Dekoration über hübsche Bambusflöße bis hin zu einem vollwertigen Bambushaus, dir stehen viele Möglichkeiten auf deinem Minecraft Server offen! 

Archäologie ist endlich verfügbar

Minecraft Archäologie 1.20 Update

Archäologie ist ein lang erwartetes Feature, das zuerst als Teil des Minecraft Caves & Cliffs Updates angekündigt wurde. Nach einigen Verschiebungen findet diese Gameplay-Mechanik nun endlich ihren Weg in das Minecraft 1.20 Update. Mit der Möglichkeit, echte Archäologie in Minecraft zu betreiben, kannst du einen Pinsel auf verdächtig aussehenden Sand benutzen. Dieser wird in Meeresruinen, Wüstenpyramiden und Wüstenbrunnen zu finden sein und du kannst Artefakte wie Stöcke, Smaragde oder 16 verschiedene Arten von Tonscherben finden. Aus den Scherben lassen sich dann dekorative Töpfe für die neuen Schnüffler-Pflanzen herstellen!

Weitere neue Blöcke & Gegenstände

Zusätzlich zu all den aufregenden Features, die bereits für das Minecraft 1.20 Update angekündigt wurden, wird es auch eine Handvoll Blöcke und Gegenstände geben, die deinen Minecraft Server auf die nächste Stufe heben. In den nächsten Abschnitten findest du die neuen Blöcke und Gegenstände, die in Minecraft Trails & Tales enthalten sind:

    Musikalische Minecraft 1.20 Update Mob Köpfe

  • Schmiedevorlage – Die Rüstung erfährt mit dem Feature Schmiedevorlage, einer neuen Funktion, mit der ihr das Aussehen eurer Rüstung anpassen könnt, eine große stilistische Aufwertung. Von Eisenrüstungen mit Goldbesatz bis hin zu Diamantrüstungen mit Eisenbesatz – die Möglichkeiten sind endlos!
  •  

  • Hängeschilder – Mit dem neuen Update hast du die Möglichkeit, Schilder mit Zaunpfählen und Ketten aufzuhängen. Diese Schilder eignen sich hervorragend, um Spieler zu neuen Orten zu führen, neu errichtete Server-Shops zu präsentieren und vieles mehr.
  •  

  • Gearbeitetes Bücherregal – Wolltest du schon immer Bücher, die du geschrieben hast, aufbewahren? Mit den neuen Bücherregalen wird dies endlich Realität, denn diese funktionieren endlich richtig.
  •  

    Abspielbare Mob-Köpfe – Auch neue Musik hält mit der Einführung musikalischer Mob-Köpfe Einzug in das neue Minecraft 1.20-Update. Diese sind kombinierbar mit Musiknotenblöcken, sodass Spieler neue Symphonien auf ihrem eigenen Server erschaffen können. 

Neben all diesen Neuerungen haben wir hier im Anschluss noch die Patchnotizen des Patches 1.20 für dich, damit du dir einen noch besseren Überblick verschaffen kannst.

Offizielle Patchnotizen des Trails & Tales Update

Allgemeine Änderungen

  • Gefärbte Wolle, Teppiche und Betten können jetzt in jede andere Farbe gefärbt werden.

Technische Änderungen

  • Neue Schadensarten hinzugefügt: outside_border und generic_kill
  • Zufallssequenzen für Beutetabellen sind nun deterministisch
  • Änderungen in der server.properties-Kodierung
  • String-Datenquellen für den Datenbefehl akzeptieren nun negative Grenzen, die als Index vom Ende des Strings aus gezählt werden.

Schadenstypen

  • Spieler außerhalb der Weltgrenze werden nun durch den Schadenstyp outside_border statt in_wall verletzt.
  • Das gewaltsame Entfernen einer Entität, zum Beispiel mit dem Befehl /kill, verwendet nun den Schadenstyp generic_kill statt out_of_world.

Loot Table

Das Spiel verwendet nun Zufallssequenzen, um Beute für Beutetabellen deterministisch zu produzieren. Jede Zufallssequenz produziert eine eindeutige Sequenz, die auf dem Welt-Seed und der Sequenz-ID basiert, was bedeutet, dass eine Beutetabelle die gleichen Ergebnisse liefert, wenn sie mit den gleichen Parametern in der gleichen Welt ausgeführt wird.

Die ID der Zufallsfolge, die für eine Beutetabelle verwendet werden soll, wird in einem neuen Feld namens random_sequence angegeben.

server.properties

  • Die Datei wird nun zunächst in UTF-8 gelesen, mit der vorherigen Kodierung (ISO 8859-1/Latin 1) als Fallback.
  • Die Datei wird jetzt mit UTF-8-Kodierung geschrieben.

Behobene Fehler in 1.20 Pre-release 1

  • MC-180 – Wenn man die andere Seite eines Netherportals erreicht, wird die Animation ewig abgespielt, bis man aus dem Portal herausgetreten ist.
  • MC-2215 – Kodierungsfehler in server.properties
  • MC-18060 – Mehrere Realms-Strings sind unübersetzbar.
  • MC-35078 – Die Animation zum Brechen ist um einen Frame falsch.
  • MC-123081 – Das Platzieren eines Endkristalls beim Betreten von The End verhindert das Spawnen von Ender Dragon.
  • MC-146582 – Wenn man in den Zuschauermodus wechselt, während man auf dem Boden steht, bewegt sich der Spieler um 0,19051 Blöcke nach unten, so dass man herunterfällt.
  • MC-195781 – Die Zeichenkette “Include entities:”, die in der Strukturblock-GUI angezeigt wird, wird nicht korrekt großgeschrieben.
  • MC-195825 – Die Zeichenkette “datapacks” ist inkonsistent mit der Zeichenkette “data pack” im Text “datapackFailure.title”.
  • MC-198202 – Hintergrundtextur der Optionen stimmt nicht mit der Schmutztextur überein.
  • MC-203039 – Falsche Verwendung eines Doppelpunkts in options.hideMatchedNames.tooltip
  • MC-206548 – Untertitel für Leinen-Knoten werden nicht richtig großgeschrieben.
  • MC-226454 – Die Aufstiegsbeschreibung “Light as a Rabbit” hat kein Leerzeichen nach der Ellipse.
  • MC-236606 – Bei der mit dem Blitz in Zusammenhang stehenden Zeichenfolge fehlt die Großschreibung.
  • MC-241736 – Firmennamen sind immer noch inkonsistent und teilweise falsch geschrieben in den Credits.
  • MC-250571 – Spielregel-Beschreibungsstrings im Welterstellungsmenü enthalten inkonsistente abschließende Interpunktion
  • MC-256424 – Der Spielmodus wird manchmal als “Gamemode” bezeichnet
  • MC-257336 – Einige Untertitel zur Interaktion mit dem gemeißelten Bücherregal werden nicht korrekt großgeschrieben.
  • MC-262006 – Melone und Kürbis sind fälschlicherweise dem Standard-Tag “#maintains_farmland” zugeordnet.
  • MC-262208 – Im Abspann ist “Lionbridge” an einer Stelle falsch geschrieben (kein “g”)
  • MC-262253 – Musikkomponisten nicht im Abspann aufgeführt
  • MC-262265 – Das Ändern eines Ressourcenpakets, das eine Schriftart überschreibt, führt zum Absturz von JVM.
  • MC-262296 – Kaninchen werden nicht mehr vom Sprung-Boost beeinflusst.
  • MC-262300 – Der Menütext wird jetzt vor der Überblendungsanimation des Mojang Studios-Ladebildschirms gerendert
  • MC-262304 – Die “stepping_on”-Bedingung ist bei Falltüren nicht korrekt erfolgreich.
  • MC-262308 – Entitäten bleiben nicht an Honigblöcken haften, die von Kolben geschoben werden, wenn sich ihr Zentrum nicht über dem Honigblock befindet.
  • MC-262313 – Der Nether wird in verbesserten Welten nicht geladen.
  • MC-262317 – Gegenstände respektieren nicht die Eigenschaften des Blocks, auf dem sie getragen werden.
  • MC-262351 – Worldgen-Deadlock verursacht durch unterstützende Blocküberprüfungen.
  • MC-262363 – Spieler kann mit präzisem Timing immer noch einen normalen Sprung von einem Honigblock machen.
  • MC-262424 – Sprintende Partikel an den Kanten von Blöcken sind immer noch falsch.

Spiele die Vorabversion noch heute

Die Vorabversion ist für die Minecraft Java Edition verfügbar. Um sie zu installieren, öffne den Minecraft Launcher und aktiviere Snapshots in der Registerkarte “Installationen“. Bitte beachte, dass Testversionen deine Welt beschädigen können, daher solltest du sie in einem anderen Ordner als deine Hauptwelten sichern und/oder ausführen.

Auswahl der Minecraft 1.20 Vorabversion

Neue Abenteuer warten auf dich – Minecraft 1.20 Update

Jetzt kennst du all die aufregenden Neuerungen, die das kommende Minecraft Trails & Tales Update mitbringt. Egal ob du dein Haus verschönern, zusammen mit einem Freund die Welt auf einem Kamel erkunden oder den Schnüffler zähmen willst, das neue Update bietet dir viel Neues! Gerade der Schnüffler wird sehnsüchtig von der Community erwartet, seit klar ist, dass dieser neu ins Spiel kommt. Schnappe dir deine Freunde und entdeckt all die Neuerungen des Updates auf deinem eigenen Minecraft Server!


Jetzt Minecraft Server mieten!
,

Diesen Artikel teilen


5/20/2023

Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

Gameserver bestellen
  1. startseite /
  2. news /
  3. minecraft 1 20 update trails tales update
Bezahle wie du willst
Klarna Payment Badge
Unsere Mitgliedschaften
game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.