Advanced Ban | |
---|---|
![]() |
|
Servermod: | Bukkit, Spigot |
Kategorie: | Ban Plugin |
Entwickler: | Leoko |
Entwicklerwebsite: | Link |
Was bewirkt es? | Plugin, um User vom Server zu verweisen |
Besonderheiten: | Es wird Cracked unterstützt. |
Download: | Link |
Was ist Advanced Ban
Dieses Plugin ist für Bukkit und Spigot. Mit diesem Plugin können Spieler vom Server gebannt werden. Allerdings wird nicht die normale Banpage angezeigt, man kann in der Config einstellen, was hinterher angezeigt wird.
Gibt es Alternativen zu Advanced Ban?
Ja viele! Ein paar Beispiele: Maxbans , LiteBans (Kostet: 7,50€), Bangui
Schritt 1 – Advanced Ban downloaden
Zuerst müsst ihr Advanced Ban downloaden. Die aktuelle Version von Advanced Ban kann hier gefunden werden.
Schritt 2 – Advanvced Ban installieren
Nun müsst ihr den Server stoppen . Nachdem der Server gestoppt wurde, schiebt ihr die “AdvancedBan.jar” in den Pluginsordner. Nun startet ihr den Server. Es wird der Ordner “AdvancedBan” (im Pluginordner) erstellt. In diesem Ordner befindet sich nun eine “config.yml”.
Installation abgeschlossen
Verzeichnis /minecraftbukkit/plugins/AdvancedBan/config.yml
Prefix: "&cAdvancedBan &8xbb"
Dies ändert den Prefix, der in Chatnachrichten angezeigt wird.
DenyNotify: false LoadingMessage: true
DenyNotify – Benachrichtigung aktivieren, wenn ein gebannter User versucht zu joinen.
LoadingMessage – Diesen Eintrag auf “true” belassen.
UseUUID: true
Sollte auf true belassen werden. Ausnahme : Wenn du einen Cracked Server hast, musst du diese Funktion deaktivieren. Allerdings funktioniert dann das Webpanel nicht mehr!
DefaultReason: "Connection lost"
Standardbegründung für Kick/Ban, wenn kein Grund angegeben.
BungeeCordIP: "342.123.213.423"
Wenn du einen BungeeCord Server besitzt, musst du hier die IP eingeben. Diese IP kann dann nicht gebannt werden.
MySQL: enabled: false IP: localhost Port: '3306' DB-Name: bans Username: root Password: lol123
enabled: false – Legt fest, ob eine Datenbank benutzt werden soll. Wenn Ja auf true stellen.
IP: localhost – Legt die IP vom Datenbankserver fest.
Port: ‘3306’ – Legt fest, welcher Port benutzt werden soll.
DB-Name: bans – Legt den Namen der Datenbank fest.
Username: root – Legt den Benutzernamen fest.
Password: lol123 – Legt das Passwort des Benutzers fest.
CommandsOn:
Ban: - "report clear %PLAYER%" - "Any more commands :P" Tempban: - "report clear %PLAYER%" Kick: - "Maby a broadcast?"
Hier kannst du einen Alias für die Commands einfügen z.B. aus /ban wird /bn
/kick [PLAYER] (REASON)
Kickt einen Spieler vom Server.
/ban [PLAYER] (REASON)
Verbannt einen Spieler vom Server.
/ban-ip [IP/PLAYER] (REASON)
Verbannt die IP/IP von einem Spieler vom Server
/tempban [PLAYER] [Zeit] [S/M/H/D/Mo/Y] (REASON)
Verbannt temporär einen Spieler vom Server.
S | M | H | D | Mo | Y |
---|---|---|---|---|---|
Sekunden | Minuten | Stunden | Tage | Monate | Jahre |
/unban [PLAYER/IP]
Entbannt einen Spieler/Eine IP vom Server
/check [PLAYER/IP]
Überprüft, ob ein Spieler/eine IP vom Server verbannt ist.
/history get [Player]
Schaue dir vorherige Bans/Kicks von diesem Spieler an.
/history clear [Player]
Löscht alle Bans/Kicks von einem Spieler.
/banlist
Listet alle Spieler auf, die jemals gebannt wurden
ban.kick
Benötigt, um einen Spieler vom Server zu kicken
ban.ban
Benötigt, um einen Spieler vom Server zu bannen.
ban.ipban
Benötigt, um eine IP zu bannen.
ban.tempban
Benötigt, um einen Spieler temporär zu bannen
ban.unban
Benötigt, um einen Spieler zu entbannen
ban.check
Benötigt, um zu überprüfen. ob ein Spieler/eine IP vom Server gebannt ist.
ban.history.get
Benötigt, um zu sehen, ob ein Spieler in der Vergangenheit schon mal gebannt/gekickt wurde.
ban.history.clear
Löscht alle bans/Kicks aus der Vergangenheit von einem Spieler.
ban.banlist
Benötigt, um alle bans aufzulisten.
ban.tempban.maxHours.MAX_HOURS
Maximale Tempban Dauer.
ban.notify
Jeder Spieler mit dieser Perm wird per Chat benachrichtigt, wenn ein Spieler gebannt wurde.
kick.notify
Jeder Spieler mit dieser Perm wird per Chat benachrichtigt, wenn ein Spieler gekickt wurde.
ban.exempt
Jeder Spieler mit dieser Perm kann nicht gebannt werden.
kick.exempt
Jeder Spieler mit dieser Perm kann nicht gekickt werden.
ban.denynotify
Jeder Spieler mit dieser Perm wird bencharichtigt, wenn ein Spieler der gebannt ist, versucht zu joinen.
Der Entwickler stellt ein Webpannel zu Verfügung, welches auf einem Webserver installiert werden kann.
!!!WICHTIG!!! Wenn ein Webpanel genutzt wird, muss unbedingt eine Mysql Datenbank verwendet werden!
Dieses Tutorial basiert auf der Plugin-Version | 10.3 | ||
---|---|---|---|
Dieses Tutorial wurde erstellt durch: | Rodirik | Dieses Tutorial wurde erstellt am: | 28.04.2016 |
Zuletzt bearbeitet durch: | Rodirik | Letzte Aktualisierung am: | 30.09.2016 |
Jetzt Game Server mieten Guide Sitemap
Mehr Guides:
Admin Befehle für Wreckfest
Bekannte Bugs in Satisfactory
Murder Gamemode installieren
Scavenger
Soccer
Steam Workshop Maps bei CSGO
Total Conversion Mods bei ARK
Was ist ein Griefer?
Webadmin für Killing Floor 2 Server aktivieren
Wie werde ich Admin in BF4?