7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. battleye filter arma 3 server guide

    Guides

    Kategorie A-Z

    Battleye Filter – Arma 3 Server Guide

    Battleye Filter – Arma 3 Server Guide

    Battleye Filter für Arma 3 – Einführung

    Auf Arma 3 Servern kämpfen Spieler auf gefährlichen Schlachtfeldern, um den Sieg für ihr Team zu erlangen. Während des Spiels kann die Anti-Cheat-Funktion gelegentlich versagen und Spieler grundlos kicken, was wiederum zu Frustration führen kann. Es ist wichtig, dies zu korrigieren, um deinen Spielern das beste Spielerlebnis zu bieten. Dies kannst du mit den Battleye Filtern für Arma 3 tun.
     
    Battleye Filter können bestimmte Skripte einrichten, die sicherstellen, dass die Anti-Cheat-Funktion auch korrekt funktioniert. Solche Skripte sind meistens in Arma 3 Mods enthalten, da sie das Gameplay des Spiels verändern und potenziell die Anti-Cheat-Funktion auslösen. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du den Grund eines Kicks herausfindest und deine eigenen Battleye Filter erstellst, damit solche Probleme nicht mehr auf deinem Arma 3 Server auftauchen!

    Battleye Filter einrichten

    Bevor du die Battleye Filter bearbeiten kannst, musst du wissen, warum du und deine Spieler vom Server gekickt werden. Schaue dazu in die Logs deines . Wir zeigen dir unten, wie du das machst!

    Log Dateien finden

    1. Öffne dein Arma 3 Server Webinterface und stoppe deinen Server.
    2. Klicke links unter der Sektion “Werkzeuge” auf die Option “Datei-Browser”.
    3. Dort musst du den Dateipfad “/arma3/config/battleye/” öffnen und dir die “.log” Dateien ansehen. Diese haben verschiedene Zeitstempel in ihrem Namen.
    4. Um herauszufinden, warum du vom Server gekickt wurdest, musst du dir die neueste “.log” Datei anschauen.

    Wir zeigen dir unten ein Beispiel, wie eine “.log” Datei aussehen könnte:
    Renegade2k6 (X) XX - #43 "To _playerUID)exitWith
    {
    _playerObject = _x;
    };
    }
    forEach allPlayers;
    _playerObject"

    Filter für deinen Arma 3 Server erstellen

    Um zu verhindern, dass Spieler grundlos vom Server gekickt werden, musst du eine Ausnahme in deine Battleye Filter hinzufügen. Das kannst du mit den folgenden Schritten machen:

    1. Zuerst musst du die Fehlermeldung heraussuchen, indem du die oberen Schritte befolgst.
    2. Jetzt musst du die Fehlermeldung formatieren, um sie als Ausnahme hinzuzufügen. Füge ein \ vor jedes “ ein und ein \n am Anfang jeder neuen Zeile:
      "To _playerUID)exitWith
      \n{
      \n_playerObject = _x;
      \n};
      \n}
      \nforEach allPlayers;
      \n_playerObject\"

      Im Beispiel haben wir den Spielernamen, die IP und die Spieler GUID entfernt. X stellt die IP und XX die Spieler GUID dar.
    3. Jetzt können wir die Leerstellen entfernen, um den Code zu ordnen und wir müssen noch “!=” an den Anfang setzen, damit der Code als Ausnahme anerkannt wird:
      !="To playerUID)exitWith\n{\n_playerObject = x;\n};\n} \nforEach allPlayers;\n_playerObject"

    Du bist bereit, die Ausnahme auf deinem Arma 3 Server hinzuzufügen!

    Ausnahmen via Skripte hinzufügen

    Wenn du das erste Mal eine Fehlermeldung auf deinem Server bekommst, wird sie eine Nummer beinhalten. Im oberen Beispiel ist das #43. Diese Nummer repräsentiert die spezifische Zeile des Codes, plus zwei Zeilen weiter, die du in der “scripts.txt” Datei deines Servers bearbeiten musst. Wenn die Nummer also #43 ist, musst du Zeile #45 bearbeiten.
     
    Öffne die “scripts.txt” Datei im Dateipfad “/arma3/config/battleye/” und scrolle zur Zeile #45 runter. Danach kopierst du die Ausnahme, die du erstellt hast und fügst sie am Ende der Zeile hinzu. Klicke anschließend auf “Einstellungen speichern” und starte deinen Server. Dank dem Battleye Filter werden du und deine Spieler nicht mehr vom Server gekickt.

    Beispiel Filter für die Anti-Cheat Funktion in Arma 3

    Item Kick Error – createVehicle.log Beispiel

    Renegade2k6 (X) XXX - #0 "R_TBG32V_F" 16:102 2:2956 Exile_Unit_Player [13757,19530,23] [-26,137,5]

    Im oberen Beispiel wurde ein Spieler vom Server gekickt, weil dieser einen Gegenstand spawnen wollte, der nicht auf dem Server whitelisted ist. Die Fehlermeldung haben wir aus der “createVehicle.log” Datei.
     
    Um einen Gegenstand auf die Whitelist zu setzen, brauchst du nur die ID. In der Fehlermeldung ist die ID “R_TBG32V_F”. Damit dieser Gegenstand als Ausnahme anerkannt wird, musst du, wie im vorherigen Beispiel, ein “!=” an den Anfang setzen:
    !="R_TBG32V_F"

    Jetzt musst du nur noch die “createVehicle.txt” Datei öffnen und den Code in Zeile #2 einfügen. Nachdem du die Änderung gespeichert hast, kannst du deinen Server starten und der Gegenstand ist auf der Whitelist!

    Kämpfe ohne Sorgen auf deinem Arma 3 Server

    Grundlos vom Server gekickt zu werden, kann frustrierend sein, aber mit Arma 3 Battleye Filtern kannst du dieses Problem verhindern. Wirst du aufgrund eines Mods gekickt oder eines Gegenstands, der nicht auf der Whitelist ist, sind Arma 3 Battleye Filter deine Rettung! Mit ihnen können deine Spieler, ohne Frustration oder Angst davor vom Server gekickt zu werden, sich auf den Kampf fokussieren und das ultimative Spielerlebnis auf deinem Arma 3 Server genießen!


    Miete deinen eigenen Arma 3 Dedicated Server!

    Weitere Guides:
    Einstellungen vom TS3MusicBot
    Elternfunktion
    Error: Missing encountered instead of
    Erweiterte Einstellungen vom TS3MusicBot
    Exportieren einer MySQL Datenbank
    Custom Files bei Fast Download
    Fastdownload einrichten
    FTP/a>
    FTP – Filezilla
    FTP – Windows 10
    FTP – Windows 7
    FTP – WinSCP
    Funktion des fortgeschrittenen Rechtesystems
    Garrys Mod Steam Workshop Maps

    Battleye Filter für Arma 3 – Einführung

    Battleye Filter einrichten

    - Log Dateien finden

    - Filter für deinen Arma 3 Server erstellen

    - Ausnahmen via Skripte hinzufügen

    - Beispiel Filter für die Anti-Cheat Funktion in Arma 3

    Kämpfe ohne Sorgen auf deinem Arma 3 Server

    Diesen Artikel teilen


    3/8/2023

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. battleye filter arma 3 server guide
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.