7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. essentials protect minecraft plugin guide

    Guides

    Kategorie A-Z

    Essentials Protect – Minecraft Plugin Guide

    Essentials Protect – Minecraft Plugin Einführung

    Spieler aus der ganzen Welt treffen sich auf Minecraft Servern, um gemeinsam zu spielen und die Welt von Minecraft zu erkunden, in der sie wunderbare Bauwerke errichten. Es ist alles dabei, von der grandiosen Villa zur Untergrund-Basis bis hin zur automatisierten Farm. Doch manchmal gibt es einige Spieler, die Probleme verursachen und deine Bauwerke mit Lava oder TNT zerstören wollen. Deshalb ist es wichtig, deinen Server vor solchen Gefahren abzusichern und die Bauwerke deiner Spieler zu schützen. Dies kannst du mit dem Protect Plugin tun, das deinen Server mit einer Vielzahl von Schutz- und Präventivfunktionen ausstattet.

    Minecraft Essentials Protect Plugin Guide

    Das Plugins ist unvergleichlich und bietet zusammen mit dem EssentialsX Plugin Funktionen wie das Deaktivieren von Creeper Explosionen, die Ausbreitung von Feuer, PvP und mehr. Außerdem machen es dir Rechte und die detaillierte Plugin Konfigurationsdatei einfach, das Plugin auf deinem Server einzurichten. In diesem Guide zeigen wir dir, wie du das EssentialsX Protect Plugin installierst und auf deinem Minecraft Server einrichtest!

    Installieren des Essentials Protect Plugins

    Das EssentialsX Protect Plugin ist ein Addon-Plugin für das EssentialsX Plugin. EssentialsX (vorher: Essentials) ist ein Spigot und Paper Minecraft Plugin für die Minecraft Versionen 1.8 bis hin zu neueren Versionen, wie die aktuelle Minecraft Version 1.19.3.
     
    Damit das Plugin funktioniert, muss das “Core-Plugin” EssentialsX auch installiert werden. Beide Plugins bieten erhebliche Vorteile für einen Server, mit über 130 Befehlen und zahlreichen “quality-of-life” Features. Du bist jetzt soweit, das Essentials und Protect Plugin auf deinem Server zu installieren!

    1. Zuerst musst du die Downloadseite von Essentials aufrufen.
    2. Klicke auf der Seite rechts neben EssentialsX und EssentialsX Protect auf “Download”. Du kannst dir auch noch alle anderen Addon-Plugins herunterladen, die du interessant findest.
    3. Essentials Protect Plugin herunterladen

    4. Nachdem du die Plugins heruntergeladen hast, öffne dein Server Webinterface und stoppe deinen Server.
    5. Nachdem dein Server offline ist, klicke links unter “Werkzeuge” auf die Option “Datei-Browser”.
    6. In deinen Serverdateien klickst du dich durch die Ordner “minecraftbukkit” 🠚 “plugins”.
    7. Minecraft Plugins auf deinem Server hochladen

    8. Als Nächstes klickst du auf “Datei hochladen”. Finde die Essentials Plugins, wähle sie aus und klicke auf “Öffnen”, um sie auf deinem Server hochzuladen.
    9. Schließlich kannst du deinen Minecraft Server wieder starten und die Plugins werden aktiv sein!

    Konfigurationsanleitung

    Der Konfigurationsbereich des Plugins ist vollgepackt mit Optionen zum umfassenden Schutz deines Servers. Diese Einstellungen sind in drei Sektionen unterteilt: Prävention, Spawning und Deaktivieren.
     
    Um auf diese Einstellungen zuzugreifen, musst du in deinen Serverdateien die Essentials “config.yml” Datei bearbeiten, die du im Dateipfad /minecraftbukkit/plugins/Essentials/ finden kannst. Wenn du die Datei geöffnet hast, scrolle runter zur Zeile 900-950, um die Sektion “EssentialsX Protect” zu finden. Dort kannst du alle Optionen für Essentials Protect konfigurieren!

    Essentials Protect Server Konfigurationseinstellungen

    Prävention

    Die Sektion “prevent” ist ein wesentlicher Bestandteil des Plugins, mit dem du unter anderem die Ausbreitung von Feuer, fließendes Wasser, Feuerball Explosionen, Creeper Explosionen und vieles mehr verhindern kannst. Du deaktivierst eine Einstellung, indem du hinter der jeweiligen Option “true” eingibst.
     
    Zum Beispiel kannst du die Option “creeper-blockdamage: false” zu “creeper-blockdamage: true” ändern, womit Creeper keine Blöcke mehr zerstören, wenn sie explodieren. Aber das ist nur der Anfang! Essentials Protect besitzt über 40 verschiedene Optionen, in der Sektion “prevent”, mit denen du weitere Sicherheitsmaßnahmen für deinen Minecraft Server treffen kannst!

    Einstellungen zur Prävention von Schaden auf deinem Minecraft Server

    Spawn

    Weiter unten in der “prevent” Sektion findest du die “spawn” Sektion, in der du das Spawnen von bestimmten Mobs deaktivieren kannst. Für eine angenehme Zeit im Nether kannst du beispielsweise das Spawnen von Zombie-Pigmans und Ghasts deaktivieren. Wenn du gerne ähnlich wie im Überlebensmodus auf dem Schwierigkeitsgrad “Friedlich” spielen möchtest, aber trotzdem noch Hunger verlieren und nicht automatisch Leben generieren willst, dann kannst du einfach alle feindlichen Mobs deaktivieren. Um das Spawnen von Mobs zu deaktivieren, musst du hinter den jeweiligen Mobs “true” eingeben. Im unteren Beispiel haben wir das Spawnen von Creepern, Skeletten, Zombies und Ghasts deaktiviert.

    Essentials Protect - Spawnen von Mobs verhindern

    Funktionen deaktivieren

    Mit dem Plugin kannst du zusätzlich noch bestimmten Schaden verhindern. Diese Optionen beinhalten Fallschaden, PvP, Ertrinken, Ersticken sowie Schaden von Lava, Feuer und sogar Blitzen. Um eine bestimmte Art von Schaden zu verhindern, kannst du die Option unten in der EssentialsX Protect Konfiguration auf “true” setzen. Im Folgenden zeigen wir dir ein Beispiel für die Deaktivierung von Fall- und PvP-Schaden.

    PvP und Fallschaden in Minecraft deaktivieren

    Klicke anschließend auf “Einstellungen speichern”, nachdem du alle Änderungen vorgenommen hast. Dann kannst du im Webinterface die “Echtzeit Server Konsole” öffnen und den Befehl /essentials reload eingeben, um die Konfiguration von EssentialsX zu aktualisieren!

    Rechte für Essentials Protect

    Wie bei anderen Minecraft Plugins hat dieses ebenfalls eingebaute Rechte. Mit diesen Rechten kannst du unter anderem die eingestellten Schutzoptionen umgehen. Wenn du z.B. mit EssentialsX Protect den PvP-Schaden deaktiviert hast, kann ein Spieler mit der Berechtigung essentials.protect.pvp gegen andere Spieler mit derselben Berechtigung im PvP kämpfen.
     
    Wir empfehlen dir das LuckPerms Plugin zu verwenden, wenn du auf deinem Server Berechtigungen einrichten willst, da es einfach zu bedienen ist und viele Einsatzmöglichkeiten hat. Sobald du LuckPerms installiert hast, kannst du mit dem Plugin folgende Rechte einstellen:

    Rechte Beschreibung
    essentials.protect.entitytarget.bypass Erlaubt es einem Spieler, von Mobs angegriffen zu werden, wenn die Option “entitytarget” auf “true” gestellt ist.
    essentials.protect.pvp Wenn PvP deaktiviert ist, können Spieler mit dieser Berechtigung gegeneinander kämpfen.
    Beide Spieler brauchen diese Berechtigung, damit PvP für sie erlaubt ist.
    essentials.protect.damage.disable Verhindert, dass ein Spieler sterben kann.
    essentials.protect.damage.contact Spieler können Schaden durch Kontakt erhalten.
    essentials.protect.damage.creeper Spieler können Schaden von Creepern erhalten.
    essentials.protect.damage.drowning Spieler können Schaden durch Ertrinken erhalten.
    essentials.protect.damage.fall Spieler können Fallschaden bekommen.
    essentials.protect.damage.fire Spieler können Schaden von Feuer erhalten.
    essentials.protect.damage.fireball Spieler können Schaden von Feuerbällen bekommen.
    essentials.protect.damage.lava Spieler können Schaden von Lava nehmen.
    essentials.protect.damage.lightning Spieler können Schaden von Blitzen erhalten.
    essentials.protect.damage.projectiles Spieler können Projektilschaden bekommen.
    essentials.protect.damage.suffocation Spieler bekommen Schaden, wenn sie zwischen zwei Blöcken eingequetscht sind.
    essentials.protect.damage.tnt Spieler bekommen Schaden durch TNT-Explosionen.

    Schütze dich vor jeglichen Schaden auf deinem Minecraft Server

    Wenn es zum Schutz deines Minecraft Servers kommt, ist Vorsicht besser als Nachsicht. Mit dem Plugin schützt du deinen Server und deine Spieler vor allen möglichen Gefahren und bringst deinen Server auf eine neue Stufe im Thema Sicherheit. Da deine Spieler und ihre Bauwerke jetzt sicher vor Creepern und anderen Gefahren sind, könnt ihr eure Zeit auf deinem Server ohne Sorgen genießen. Schütze jetzt deinen Minecraft Server mit dem EssentialsX Protect Plugin!


    Miete einen Minecraft Server mit Essentials Protect!

    Weitere Minecraft Guides:
    So kannst du Minecraft mehr RAM zuweisen

    Weitere Guides:
    Remote Toolkit
    Rollbacks
    Rückerstattung
    Schwierigkeiten bei der Guthabenaufladung
    Serverboost
    Server laggt
    Server Query login erstellen
    Server selber updaten Dayz Bliss
    Server wird nicht installiert
    Serverbefehle bei 7 Days to Die
    Serverkonfiguration bei Canarymod
    Sicher auf dem Marktplatz handeln
    Cheats in Minecraft aktivieren

    Weitere Artikel:
    Admin Befehle für Dark and Light
    Admin bei ARK:SE werden
    Admin bei Avorion werden
    Admin bei Farming Simulator 17 werden
    Admin Log bei ARK: SE aktivieren
    Adminbefehle für Atlas
    ARK kick während des spielens
    ARK Spielerverwaltung
    Arma 3 Blastcore Mod installieren
    Authme

    Backup wiederherstellen
    Banliste bei ARK erstellen
    Bed Wars
    Befehle bei Dont Starve Together
    Befehle bei Empyrion Galactic Survival
    Befehle bei Fear the Night
    Befehle bei Hellion
    Befehle in ARK:SE
    Befehle in DayZ Standalone
    Befehle in Life is Feudal
    Befehle in Project Zomboid
    Befehle in Reign of Kings
    Befehle in Valheim
    Bungeecord
    Chestshop

    Essentials Protect – Minecraft Plugin Einführung

    - Installieren des Essentials Protect Plugins

    - Konfigurationsanleitung

    - Rechte für Essentials Protect

    Schütze dich vor jeglichen Schaden auf deinem Minecraft Server

    Diesen Artikel teilen


    2/15/2023

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. essentials protect minecraft plugin guide
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.