Wir bei Nitrado arbeiten hart daran, jedem Kunden einen erstklassigen Service anzubieten. Um dieses Ziel zu erreichen, hat unser Entwicklerteam ein individuelles Webinterface entwickelt, welches wir für alle Server nutzen! Das Nitrado Webinterface bietet eine strukturierte Übersicht über alle Features, damit du deinen Server schnell und einfach für dein Abenteuer startklar machen kannst.
Wenn du das Nitrado Webinterface verwendest, um deinen Server zu verbessern, profitierst du davon, dass du deine Servereinstellungen schnell ändern, Serverdateien hinzufügen und entfernen, Mods und DLCs mit nur einem Klick installieren und deinen Server perfekt verwalten kannst! Wir erkunden das Webinterface mit dir gemeinsam und zeigen dir, wie du deinen Nitrado Game Server optimal einstellst, um sicherzugehen, dass du und deine Freunde tolle Abenteuer miteinander erlebt!
Du landest nun auf dem Dashboard deines ausgewählten Servers. Von hier kannst du viele verschiedene Optionen anpassen!
Dein Dashboard bietet dir eine Übersicht über deinen Nitrado Server. Hier findest du Informationen zum Serverstatus, die Auslastung bzgl. RAM, der CPU und der Spieler, aber auch wichtige Zugangsdaten für den FTP Server oder MySQL und mehr. Weitere Einstellungsmöglichkeiten findest du auf der linken Seite des Bildschirms in der Navigationsleiste. Auf die wichtigsten Punkte werden wir im Folgenden eingehen!
Hier findest du alle wichtigen Informationen deines Servers wie z.B. den Namen, die IP-Adresse oder wie viele Spieler aktuell auf deinem Server online sind. Bei manchen Spielen findest du auch Informationen zur aktuellen Karte oder der aktuellen Version des Spiels.
Hier kannst du die Auslastung der Ressourcen überwachen. Konkret geben dir die Graphen Informationen über die CPU- und RAM-Nutzung, aber auch über die aktuelle Anzahl der Spieler auf deinem Server.
Schlagen die Graphen der CPU- und RAM-Nutzung voll aus, kann es unter anderem auch sein, dass eine Servermod von dir nicht richtig funktioniert oder einige Einstellungen geändert werden müssen. Weißt du einmal nicht weiter, hilft dir unser Support-Team gerne weiter.
Der RCON-Abschnitt ist super, um deinen Server remote zu bedienen. Damit der Fernzugriff reibungslos klappt, findest du hier deinen RCON Port und dein Passwort. Hier siehst du auch den Query Port sehen, falls eine Mod oder ein Plugin diesen einmal benötigt.
Hier findest du deine FTP und MySQL Zugangsdaten. Der FTP Zugang sorgt dafür, dass du den Dateimanager deiner Wahl, wie z.B. Filezilla nutzen kannst, ohne dich auf eine neue Software einstellen zu müssen. Dein Nitrado Server kommt auch mit einer kostenlosen MySQL Datenbank. Diese ermöglicht es dir Daten bestimmter Add-Ons auszulagern, sodass du weniger Speicher auf deinem Server brauchst.
In deinem Nitrado Webinterface hast du viele Möglichkeiten deinen Server nach deinen Wünschen einzurichten. Diese können je nach Spiel variieren. Diese Möglichkeiten umfassen umfangreichen Zugang zu deinen Serverdaten, einfache Anpassungen an den Einstellungen des Servers, wiederherstellen von Backups und vieles Mehr. Im Folgenden erklären wir dir alle Punkte in der Sidebar am linken Bildschirmrand. Als Beispiel dient ein Server des Spiels ARK: Survival Evolved.
Auf deinem Dashboard siehst du alle wichtigen Informationen zu deinem Server auf einen Blick.
Im Ereignisprotokoll kannst du sehen, wann etwas an deinem Server geändert wurde. Wenn du z.B. Hilfe von unserem Support bekommst, wird auch dies hier aufgelistet. Aktionen eines unserer Support-Mitarbeiter werden mit einem roten Hintergrund gekennzeichnet.
Hier findest du alle Log Dateien deines Servers. Stürzt dein Server z.B. ab, findest du hier eine Log-Datei, die dies dokumentiert. Was genau angezeigt wird, hängt immer von deinem Spiel ab.
Hier findest du alle Einstellungen, die du an deinem Server vornehmen kannst. Die meisten Einstellungsmöglichkeiten und auch die am häufigsten genutzten Einstellungen findest du im Reiter “Allgemein”. Bei ARK:SE hast du zusätzliche eine Option namens “Engine-Einstellungen”, die du anpassen kannst.
Wenn dein Server Mods unterstützt, kannst du sie hier installieren und verwalten. Eine tolle Option, um dein Spielerlebnis noch vielfältiger zu gestalten.
Wenn du auf deinem Nitrado Server Einstellungen änderst, wird das in deinem Konfigurationsprofil gespeichert. Das lässt dich schnell und einfach Backups einer Einstellung erstellen oder wiederherstellen. Damit kannst du auch benutzerdefinierte Profile erstellen. Diese sind nützlich, wenn du z. B. alle zwei oder drei Monate ein kleines Turnier auf deinem Server veranstaltest.
Wenn ein Spiel die Möglichkeit unterstützt, mehrere Server zusammen zu verlinken, wird es hier angezeigt. Bei ARK heißt das z. B. CrossARK. Für Minecraft wäre das Gegenstück BungeeCord. Damit kannst du dein eigenes Gaming Netzwerk erstellen.
Der Abschnitt Spielerverwaltung zeigt alle Spieler, die aktuell auf deinem Server online sind oder online waren. Hier kannst du Spieler bestimmten Listen hinzufügen, vom Server schmeißen oder auch bannen.
Hier kannst du deine Serverdateien bearbeiten. Der Datei-Browser verhält sich ähnlich wie z.B. FileZilla, ist allerdings direkt in deinen Server eingebaut. Das ist praktisch, wenn du dir dafür nicht extra ein Programm besorgen willst oder den Datei-Browser nicht oft benötigst. Hier kannst du Dateien hoch und herunterladen, kopieren, verschieben, bearbeiten, umbenennen und vieles mehr. Den Datei-Browser wirst du aber auch nutzen, um z. B. Mods zu installieren.
Egal was mit deinem Server passiert, wir halten dir mithilfe von Backups den Rücken frei! Es gibt drei verschiedene Arten von Backups: Die internen Spielspeicherstände, wenn das Spiel dies unterstützt, Server Backups, die einmal pro Tag von deinem Server erstellt werden und als letztes die Datenbank Backups, die von deinen MYSQL Daten erstellt werden. Du kannst alle Backups jederzeit benutzen!
Diese Option bietet dir die Möglichkeit, deinen Server zu automatisieren. Du kannst hier beispielsweise ein Zeitintervall oder ein Datumsintervall einstellen, sodass dein Server jeden zweiten Mittwoch um 20:30 Uhr einen Neustart durchführt. Dies ist allerdings nur ein Anwendungsbeispiel. Natürlich hast du deutlich mehr Spielraum!
Wenn du einmal Hilfe brauchst, findest du hier womöglich deine Antwort. Zunächst stellt der Server fest, welches Spiel du installiert hast und bietet dir anschließend Lösungen für die häufigsten Fragen und Probleme an. Wähle einfach dein entsprechendes Thema aus und du wirst auf eine neue Seite geleitet, die dir alle Schritte erklärt.
Wenn dein Server wächst und gedeiht und du plötzlich mehr Spieler auf dem Server hast, als du vorher erwartet hast, kannst du deinem Server hier jederzeit ein Upgrade spendieren. Dies gilt natürlich auch, wenn du z.B. einfach mehr Speicherplatz oder Leistung benötigst.
Hiermit kannst du alle Daten löschen und deinen Server neu aufsetzen. Hast du z.B. korrumpierte Dateien oder willst einfach nochmal frisch beginnen, kann diese Option hilfreich sein. Mit zwei Klicks kannst du wieder von vorne anfangen.
Hier kannst du dein Spiel wechseln. Wähle zwischen mehr als 100 verschiedenen Spielen. Du kannst bis zu 5 Spiele auf deinem Server installieren, zwischen denen du jederzeit wechseln kannst. Jedes Spiel speichert seine Daten separat, sodass du keinen Fortschritt verlierst, wenn du zu einem anderen Spiel wechselt.
Wenn du unser Webinterface für deinen Nitrado Server nutzt, hast du die volle Kontrolle und kannst den für dich perfekten Server erstellen! Teste die verschiedensten Einstellungen, ohne Angst zu haben, deinen Fortschritt zu verlieren oder etwas kaputtzumachen. Bei allem was du tust, hast du darüber hinaus den perfekten Überblick über jeden Aspekt deines Servers. Übernimm heute noch die Kontrolle über deinen Nitrado Game Server!
Mehr Nitrado:
Savegame auf LS19 Server hochladen
Savegame auf Satisfactory Server hochladen
Schiffe in Atlas
Schranken automatisch öffnen
Scoreched Earth DLC bei ARK:SE installieren
Server bei LS17 nicht auffindbar
Server ist in Minecraft nicht erreichbar
Server Lags ein Self Help Guide für Minecraft User
Server Parameter für Wreckfest
Server Variabeln Source Engine
Servermessages bei DayZ PS4
Servermessages bei DayZ Xbox
Server.properties
Serverseed ändern
Serversigns
Side Channel/Global Chat in DayZ aktivieren
Slotabhängigkeiten bei Assetto Corsa Competizione
Speicher Intervall LS17
Spellbound Caves
Spheres Survival PvP
Spleef
Squad Manager für Cops 3.1.2
Steam Workshop Maps bei CSGO
Sunburn
Super Craft Bros
EINFÜHRUNG
SO BEDIENST DU DEIN NITRADO WEBINTERFACE
- Wo finde ich mein Webinterface?
- DEIN NITRADO SERVER DASHBOARD
- SERVER STATUS
- RESSOURCENAUSLASTUNG
- RCON UND PORTS
- FTP & MYSQL ZUGANGSDATEN
DEINE SERVERWERKZEUGE RICHTIG NUTZEN
- INFORMATIONEN
- EINSTELLUNGEN
- WERKZEUGE
- ZUSÄTZLICHE EINSTELLUNGEN
FAZIT