7 Days to Die
    Ace of Spades
    Altis Life
    American Truck Simulator
    ARK: Survival Ascended
    ARK: Survival Evolved
    ARK: Survival Evolved Official Save Game
    ARK: Survival of the Fittest
    Arma 3
    Assetto Corsa Competizione
    Astroneer
    Atlas
    Avorion
    Chivalry 2
    Chivalry: Medieval Warfare
    Citadel
    Conan Exiles
    Core Keeper
    Counter-Strike: Global Offensive
    Craftopia
    Dark and Light
    Day of Dragons
    DayZ
    Dead Matter
    Dirty Bomb
    Don't Starve Together
    Dune: Awakening
    Empyrion
    Enshrouded
    Euro Truck Simulator 2
    Factorio
    Farming Simulator 13
    Farming Simulator 15
    Farming Simulator 17
    Farming Simulator 19
    Farming Simulator 22
    Farming Simulator 25
    FiveM
    Frozen Flame
    Garry's Mod
    Half-Life 2
    Hell Let Loose
    Jedi Knight 2
    KAG
    Killing Floor 2
    Last Oasis
    Left 4 Dead 2
    Life is Feudal
    Medieval Engineers
    Minecraft
    Mordhau
    Myth of Empires
    Onset
    Outpost Zero
    Palworld
    Pantropy
    Path of Titans
    PixARK
    Project Zomboid
    Red Orchestra 2
    REND
    Rust
    Satisfactory
    SCUM
    Sky Noon
    Sons Of The Forest
    Soulmask
    Space Engineers
    Squad
    Starbound
    StarMade
    Staxel
    Terraria
    The Forest
    The Isle
    Unreal Tournament 2004
    Unturned
    V Rising
    Valheim
    Wreckfest
    Ylands
  • webinterface
    • Account
      Andere Dienstleistungen
      FTP
      Kundendienst
  • WEBINTERFACE
    1. startseite /
    2. guides /
    3. fehlersuche bei minecraft vanilla de

    Guides

    Kategorie A-Z

    Fehlersuche bei Minecraft Vanilla

    Fehlersuche bei Minecraft Vanilla

    Minecraft wiki.jpg
    Miete dir jetzt deinen eigenen prepaid Minecraft Server auf nitrado.net Der beste Weg, die Ursache zu finden ist das Ausschlussverfahren

    Info

    Die meisten “Serverprobleme” lassen sich bei Vanilla einfach eingrenzen und beheben. Zu viele “Entitys” (Objekte) oder defekte NBT Daten (Chunks oder Spielerdateien) sind die häufigsten Ursachen.
    Dies verursacht dann zum Beispiel:

    • Unregelmäßige Abstürze des Servers
    • Server kann auch nach Neustart nicht betreten werden
    • Bestimmte Spieler können den Server nicht betreten
    • Der Server fängt an zu ruckeln (Laggs)

    Allgemeine Tests

    Man kann mit ein paar einfachen Tests herausfinden, ob die Ursache am Server, an Minecraft oder an der Welt liegt. Mit der folgenden Vorgehensweise kann die Ursache schnell eingegrenzt werden.

    Hardwaredefekt ausschließen

    1. Um zu verifizieren, ob die Ursache am Server selbst liegt oder innerhalb von Minecraft, wird der Ordner “Minecraft” umbenannt. Zum Beispiel von “Minecraft” zu “Minecraft_deaktiviert”. Anschließend steht im Webinterface nach kurzer Zeit “kein Spiel installiert”.
    2. Nun kann auf “Gameswitching” geklickt werden, um Minecraft (Vanilla) “neu” zu installieren. Es wird nun neben dem der vorhandenen Installation eine “saubere” Minecraft Installation vorgenommen und gestartet.
    3. FAZIT: Kann der Server nun wieder betreten werden, so liegt die Ursache innerhalb der eigenen Installation. Weiterführende Tests sind notwendig.

    Welt ausschließen

    1. Um zu testen, ob die Ursache innerhalb der Welt liegt, können 2 Wege eingeschlagen werden.
      1. Ordner der Welt umbennen. Dieser steht in den [server.properties](Standart:”world”).
      2. Ändern des Eintrags in den [server-properties]. Dort steht “level-name=NAMEDERWELT” (Bsp.:level-name=world). Ändert man nun den Namen der Welt beliebig, wird beim Neustart des Servers eine neue Welt generiert.
    2. FAZIT: Kann der Server nun wieder betreten werden, so liegt die Ursache innerhalb der Welt. Weiterführende Tests sind notwendig.

    McMyAdmin

    Manchmal verhindert McMyAdmin das Starten oder Betreten des Servers. Wenn der Server abgestürzt ist, kann es passieren, dass sich McMyAdmin generell nicht mehr starten lässt. Dies kann getestet werden, indem McMyAdmin deaktiviert wird.

    Debug Server

    Mit der Funktion “Debug Server” aus dem Webinterface kann man prüfen, ob der Server starten kann und falls nicht, woran es liegt. Nach Aktivierung wird der Server neu gestartet und einmalig ein Logfile(Textdatei) der Ausgabe erstellt. Mit dem nächsten Neustart ist der Debug-Modus wieder deaktiviert. Es werden die letzten 200 Zeilen der Konsole angezeigt. Die letzte Nachricht befindet sich unten.

    WICHTIG: Der Debug-Modus sollte nur aktiviert werden, wenn auch tatsächlich ein Problem besteht, ansonsten kann er Laggs verursachen.

    BEISPIEL: Eine sehr häufige Ursache ist, dass die Datei nicht geöffnet werden kann. Man liest dann im Debug.log

     Error: Unable to access jarfile minecraf_server.jar SERVER SHUT DOWN SERVER SHUT DOWN

    Dies kann mehrere Ursachen haben.

    1. Die Datei ist nicht vorhanden.
    2. Die Datei hat einen anderen Namen
    3. Die Datei ist defekt

    WICHTIG: Die Datei muss immer den Namen tragen, welche “das System” erwartet. Falls sie z.B. minecraft_server.R2-1.6.4.jar heißt, kann sie nicht gestartet werden.

    Mögliche Ursachen

    TNT

    Wenn man viel TNT zündet, dann werden viele Items auf der Karte “gedroppt”. Ab einer gewissen Menge kommt es zu Laggs, danach zu Verbindungsverlust und wenn es ganz viele Items sind kann der Server nicht mehr betreten werden. Der Server selbst läuft weiter, auch wenn es sich anfühlt, als sei der Server abgestürzt. Die Verbindung zum Spieler kann dann von Java und Minecraft nicht mehr verarbeitet werden.
    Im Log steht dann nur noch “connection lost”.
    Lösung
    Man muss die Enteties wieder von der Map entfernen. Entweder man verwendet die Option Chunkfix im Webinterface des Gameservers oder man stellt ein Backup wieder her.

    Tiere

    Auch Tiere gelten als “Entity” und erzeugen ab einer gewissen Menge starke Laggs. Automatische Farmen, wie Hühnerfarmen können zu denselben Effekten führen, wie zu viel gezündetes TNT.
    Lösung
    Man muss die Enteties wieder von der Map entfernen. Entweder man verwendet die Option Chunkfix im Webinterface des Gameservers oder man stellt ein Backup wieder her.

    Redstone

    Redstone kann, je nachdem was für Schaltungen gebaut werden, zu einer starken Auslastung des Servers führen.
    Lösung
    Redstone Schaltungen sollten abschaltbar sein. Wenn man an die Schaltung nicht mehr ran kommt, kann man ein Backup wiederherstellen.

    CommandBlocks

    Mit den Möglichkeiten, die ein CommandBlock (Kommandoblock) bietet, kann ein Server zum Absturz gebracht werden. Durch Befehle wie /summon oder /spawnblock in Kombination mit Redstone können in kurzer Zeit sehr viele Mobs oder gezündetes TNT gespawnt werden. Auch kann es sein, dass man immer sofort stirbt oder durch die Gegend teleportiert wird.
    Lösung
    Die CommandBlocks können in der Datei ” server.properties ” abgeschaltet werden. Wird die Einstellung “enable-command-bock” auf “false” gestellt, führen die Commandblocks keine Befehle mehr aus. Der Server muss neugestartet werden, damit diese Einstellung aktiv wird.
    Sollten auf dem Map weiterhin zu viele Enteties sein, kann man das mit den gewohnten Methoden beheben. Entweder man verwendet die Option Chunkfix im Webinterface des Gameservers oder man stellt ein Backup wieder her.

    Chunks

    Chunks sind Teile einer Minecraft Welt. Die Chunk-Informationen werden in Dateien auf der Festplatte des Servers gespeichert. Ist nun eine dieser Dateien beschädigt, kann ein Teil der Welt nicht mehr korrekt dargestellt werden. Der Minecraft Server hat leider eine sehr schlechte Fehlerbehandlung, sodass er, anstatt die Chunks neu zu generieren, abstürzt oder Laggs verursacht. Fehlerhafte Plugins oder ein Servercrash während die Welt speichert sind die häufigsten Ursachen.
    Lösung
    Entweder man verwendet die Option Chunkfix im Webinterface des Gameservers oder man stellt ein Backup wieder her.

    Prerelease/Snapshot

    Bevor eine neue Minecraft Version erscheint, werden in der Regel Snapshots veröffentlicht. Diese Versionen enthalten noch Fehler und können zu Laggs und Abstürzen führen. Auch eine Beschädigung der Welt kann nicht ausgeschlossen werden.
    Lösung Bei Bedarf (Laggs/Abstürze/Fehler) kann die Version wieder gegen eine veröffentlichte Version ausgetauscht werden.

    Ultimative Lösung

    Auch bekannt als ” Backup 2.0 “:
    Es kann jederzeit ein Backup des Servers wiederhergestellt werden. Jeden Morgen um ~5 Uhr wird der gesamte Inhalt des Servers gespeichert. Wenn man die Ursache nicht findet oder keine Zeit investieren möchte, kann man ein Backup aus einer Zeit verwenden, in der der Server noch “sauber” lief.

    Weiterführende Links

    Fehlersuche bei Minecraft Bukkit

    Fehlersuche bei Minecraft mit Mods

    Jetzt Minecraft Server mieten

    Info

    Allgemeine Tests

    - Hardwaredefekt ausschließen

    - Welt ausschließen

    - McMyAdmin

    - Debug Server

    Mögliche Ursachen

    - TNT

    - Tiere

    - Redstone

    - CommandBlocks

    - Chunks

    - Prerelease/Snapshot

    Ultimative Lösung

    Weiterführende Links

    - Fehlersuche bei Minecraft Bukkit

    - Fehlersuche bei Minecraft mit Mods

    Diesen Artikel teilen


    6/1/2022

    Hol dir jetzt deinen eigenen Gameserver.

    Gameserver bestellen
    1. startseite /
    2. guides /
    3. fehlersuche bei minecraft vanilla de
    Bezahle wie du willst
    Klarna Payment Badge
    Unsere Mitgliedschaften
    game - Verband der deutschen Games-Branche RIPE NCC - Ripe Network Coordination Centre Women in Games
    v1.30.0-168-g6f64a707 © 2025 marbis GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Alle Preise sind Endpreise inkl. gesetzlicher Umsatzsteuer.